Knackgeräusche beim Lenken nach Rechts
Hallo,
ich fahre einen Opel Astra F Caravan 1.6 Si (202.000 km) und habe nun damit folgende Probleme:
Wenn ich nach rechts lenke während der Fahrt kracht es irgendwo unter dem Motorraum gewaltig. Ich war nun bei einem Opel Händler, welcher meinte es wäre wahrscheinlich das Getriebe. Er vermutet, dass irgendein Ausgleichsring bzw. Welle gebrochen ist, und ich ein Ersatzgetriebe benötige. Alternativ könnte es die Antriebswelle sein, da er aber auf der Hebebühne an den Rädern gedreht hat und man nix gehört hat, schließt er eher auf das Getriebe.
Ich soll nun unter dem Getriebe den Deckel abnehmen und nachschauen, ob irgendwelche gebrochenen Teile herausfallen.
Nun meine Frage. Ich habe einen Ersatzteilehändler kontaktiert, welcher meinte er hätte noch ein F13 und ein F15 Getrieb da, man könnte beide verbauen. Orginal ist ein F15 drin.
Für das Getriebe will er 150 - 200 €.
Kann ich das Getriebe selber aus und einbauen? Ich habe keine Hebebühne aber 4 Autoböcke. Und wenn ja, wie ist die Vorgehensweise?
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Gruß
21 Antworten
hmm... auf den ersten Blick sieht das aber nicht so anders aus? Kann das sein, dass bei dem Ding das ich entdeckt hab noch das Kugelgelenk dabei ist das direkt an den Stabi kommt?
Ich hab bisher nur bei ebay gesucht. Bin gerade in England (und deswegen weit weg von der Werkstatt meines Vertrauens...) und die scheinen hier nicht das System unserer Schluesselnummern zu haben. Das macht es minimal aufwendiger.
Jetzt hab ich noch ein anderes Teil entdeckt:
http://i2.ebayimg.com/01/i/000/9f/e6/9e64_1.JPG
Ich seh schon, ich werd das erstmal ausbauen muessen und mir das genauer ansehen.
Danke!
Also wenn Du einen Astra F besitzt, dann paßt nur das von meinem Bild. Da der Halter über den Stabi geschoben wird und unten mit der Gewindestange und den Gummis befestigt wird, kann er kein Gelenk haben. Das Teil sieht aus wie von einem ganz anderen Fahrzeug. Bin mir gerade nicht sicher von welchem.
Hier ein Link
Ähnliche Themen
Schon lustig. Wenn ich hier bei ebay gucke kommen meistens die anderen Teile. Ich hab auch eins wie aus Deinem link gefunden. Da steht dann eine OENr die bis auf eine Ziffer uebereinstimmt. Und man kann lesen, dass es die mit Durchmessern 18 und 22mm gibt. In Deinem link sinds 21mm. Das wird also noch spannend. Aber 30 Euro Versand aus D ist mir zu viel.
Ich hab das bisher noch nicht ausgebaut und nur am Reifen vorbei geschaut. Das sah mir aber aus, als haette ich ein Gelenk, dass dann wiederum an den Stabilisator geschraubt ist. Ich hab aber schon nen Astra-F 1.4, Bj '94. Das einfachste wird sein ich besorg mir mit meiner Schluesselnummer die Teilenummer.
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Der Link war auch nur ein Beispiel. Ist für die größeren Motoren.
Der 14 hat den kleinen Stabi.
Viel Erfolg
Hallo,
um meine Verwirrung mit dem Stabi etwas zu klaeren:
Der Astra hat wohl 2 verschiedene. Einmal gibts den Stabi mit Kugelgelenklager (mein erster Link und der den ich hab). Dann gibts den Stabi mit Pendellager. Das ist wohl der, der einfach nur aufgesteckt wird und ist dann wohl der den du meintest. Die unterscheiden sich dann noch ein wenig wie weit man den Gummi vorspannen muss.
Nochmal danke fuer die Hilfe.