Knackende und wackelnde Sitze

Audi A4 B8/8K

Hallo

Was mir jetzt nach gut einer Woche auffällt, ist das der Fahrersitz beim Lastwechsel knackt. Ist nicht immer aber doch in den letzten Tagen häufiger geworden. Hat dieses Problem hier noch jemand oder bin ich da ein Einzelfall. Werde das demnächst mal an den freundlichen Melden zwecks Beseitigung. Ansonsten muß ich sagen ein tolle Auto mit genialem Motor zumindest für mich.

Gruß Volker

Beste Antwort im Thema

Hi!

Keine Ahnung, ob mein "Knacken" am Fahrersitz auch Euer "Knacken" ist/war, jedoch war es auf einmal auch beim Anfahren und in manch enger Kurve plötzlich vorhanden. (Ich habe sie Seriensitze mit manueller Verstellung.)

Im Stand auf dem Fahrersitz sitzend konnte ich vorne links unten an dem Sitz kräftig nach hinten ziehen - knack - , und dann hinten unten nach vorne ziehen - auch knack. Daraufhin habe ich den Sitz einmal eine Raste nach vorn und wieder zurück gestellt, wobei ich den Verstellhebel ganz nach oben gezogen hatte. Seitdem ist wieder Ruhe.

Auf der Suche nach der idealen Sitzposition hatte ich vor ein paar Tagen ein wenig an der Sitzverstellung herumprobiert, z.T. auch mal eben bei einem Ampelstop, wobei ich den Verstellhebel nur so weit gezogen hatte, daß sich der Sitz vor oder zurück bewegen ließ. Ich kenne die Mimik der Rastung nicht, aber irgendwie schien der Sitz einfach nur nicht richtig eingerastet gewesen zu sein auf der linken Seite/Schiene, wenn man den Verstellhebel nicht voll gezogen hatte. Vielleicht sind ja die beiden Sitzschienen nicht in einer Flucht, so daß dann eine Seite nicht richtig verriegelt...?

Ob das eventuell auch bei der elektrischen Verstellung der Fall sein kann, keine Ahnung.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich mache mal hier weiter, also bei mir knarzt die Oberschenkelauflage, Fahrer sowie Beifahrersitz. Der 🙂 meinte da kann man wohl nix machen, er will etwas unterlegen meinte er... naja,abwarten. Montag/Dienstag kommt er wieder aus der Werkstatt.

Das interressanteste meinermeinung ist, dass ich zur Zeit einen neuen A6 habe mit 5000KM, da sind die Oberschenkelauflagen absolut Geräuschfrei. Also schein es doch zu funktionieren ohne knarzen, Audi muss nur wollen.

Ich bin der meinung, dass bei meinem A4 es nicht vom Kunststoff kommt, sonder dass das Sitzpolster in Verbindung mit dem Schaumstoff das drin ist, knarzt.

Hallo Audi Freunde,

ich habe folgendes Problem beim Beschleunigen und oder Bremsen,
wackelt der Fahrersitz merklich durch ein leichtes knacken. Also
er fühlt sich an als wenn er nicht richtig eingerastet ist. >die Suchfunktion ergab viele Treffer,
aber leider keine Lösungsansätze und alle beiträge älter als 3 Jahre. Gibt es da evtl eine Lösung, oder muss ich doch den Freundlichen bemühen??
Ich würde mich über Hilfe freuen.Es handelt sich um S Line Sportsitze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitz knackt / lösungen?' überführt.]

Ich denke eher eher das hier etwas im Sitz gebrochen ist, lehnst du dich an der Rückenlehne an?
Sollltest du einen Lordosenstütze haben, diese ist bekannt dafür das die untere Befestigung bricht.
War zumindest bis und mit b6 so, denke nicht das diese besser wurden...
.... nur um den leuten vorzugreifen die sagen du bist hier b8 und nicht b6 .... ja ich weiss es :P

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitz knackt / lösungen?' überführt.]

Danke für die Antwort, ja die Stütze habe ich drin. Denke das das ein metallisches Knacken ist. Kann es mittlerweile auch reproduzieren. aber nicht orten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitz knackt / lösungen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Mit dem knacken habe ich kein Problem, jedoch mit einer bzw. 2 wackelnden Rückenlehnen. Hat jemand eine Lösung dafür?

Moin,
den klackenden Fahrersitz hatte ich im letzte Fahrzeug auch...es wurde das Sitzgestell getauscht.
Im jetzigen habe ich eine leicht wackelnde Rückenlehne...der Meister hat bei der letzten 60Tkm Inspektion mal irgendwas an den Schienen nachgestellt, jetzt ist es weg.
Das Problem ist bei Audi aber bekannt.

Gruß....

Danke, werde mal den Freundlichen aufsuchen.

Zitat:

@xXOEMMESXx schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:11:16 Uhr:


Ich habe folgendes Problem beim Beschleunigen und oder Bremsen,
wackelt der Fahrersitz merklich durch ein leichtes knacken.
Ich würde mich über Hilfe freuen. Es handelt sich um S Line Sportsitze.

Probiere mal aus die Sitzneigung ganz nach oben oder unten zu stellen ob das Knacken (und Wackeln) dann weg ist.

Hallo zusammen,

ich habe mir im Oktober einen A4 2,0 TDI gekauft. Dieser hat die S-Line Sportsitze.

Nun sind mir ein paar Sachen nicht ganz geheuer und wollte fragen ob das so in Ordnung ist.

1. Der ganze Sitz kippt ganz leicht. Als ob er nicht richtig fest wäre.

2. die ausziehbare Beinauflage ist sehr wackelig, fast schon lose.

Ist das normal?

Danke und viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportsitze "wackelig"' überführt.]

Also das scheint ein echtes Problem zu sein mit diesen Sitzen... Ich hab gehört dazu gibt es eine TPI, könnte mir die jemand geben!? Bin im Moment dabei alles über die Gebrauchtwagengaratie laufen zu lassen, jedoch habe ich noch keine Rückmeldung 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen