Knackende Lautsprecher FAQ mit Bilder
Moin Moin
da ich ja auch das Problem mit den knackenden Lautsprechern hatte (was nur durch kurzeitiges lauterdrehen der Lautstärke zu beheben war)
habe ich mich mal dran gesetzt und mir die Türstecker angeschaut
hat ja des öfteren gehiessen das die verdreckt sind
Stecker ab und dann erstmal Schock
ich hatte ja vieles erwartet aber sowas nicht!!!
Die Kontakte waren vollständig verschmiert und somit auch kein Wunder das kein gescheiter Kontakt vorhanden sein konnte
Vorne gemacht und dann entsinnte ich mich das hinten auch ab und zu der Lautsprecher nicht geht wenn ich die Tür offen hatte
also den auch geöffnet und der sah noch schlimmer aus als der vorne
hab dann gleich mal zur Cam gegriffen um denjenigen die auch das Problem haben
mal zu zeigen was da am besten hilft
jetzt läuft der Kram wieder wie er soll
Evtl kann das ja jemand auch in die FAQ aufnehmen ich denke das wird einigen helfen
1. Stecker vorne
Beste Antwort im Thema
Moin Moin
da ich ja auch das Problem mit den knackenden Lautsprechern hatte (was nur durch kurzeitiges lauterdrehen der Lautstärke zu beheben war)
habe ich mich mal dran gesetzt und mir die Türstecker angeschaut
hat ja des öfteren gehiessen das die verdreckt sind
Stecker ab und dann erstmal Schock
ich hatte ja vieles erwartet aber sowas nicht!!!
Die Kontakte waren vollständig verschmiert und somit auch kein Wunder das kein gescheiter Kontakt vorhanden sein konnte
Vorne gemacht und dann entsinnte ich mich das hinten auch ab und zu der Lautsprecher nicht geht wenn ich die Tür offen hatte
also den auch geöffnet und der sah noch schlimmer aus als der vorne
hab dann gleich mal zur Cam gegriffen um denjenigen die auch das Problem haben
mal zu zeigen was da am besten hilft
jetzt läuft der Kram wieder wie er soll
Evtl kann das ja jemand auch in die FAQ aufnehmen ich denke das wird einigen helfen
1. Stecker vorne
53 Antworten
wie macht man diesen Stecker denn genau ab?
Ich habe versucht auf beiden Seiten zu Drücken. aber bis auf ein Knacken tut sich da arnichts. Der Stecker sitzt Bomben fest - oder der Gummiüberzug?!
kP
Bei mir geht der Tieftöner unten garnichtmehr :S
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 8E
Hallo,Also bei meinem war das Problem mit den knackenden und ausfallenden Lautsprechern in der Tülle gewesen,nämlich ein Kabelbruch.
Das sollte man sich evtl. mal mit ansehn wenn die Stecker gereinigt werden,
was ich übrigens nicht gemacht habe ich habe das Fett dringelassen.Gruß Jürgen
Hallo,
hatte auch das problem mit den ausfall der lautsprecher. habe dies immer ignoriert bis die zentralverriegelung und die el. fensterheber der fahrertür nicht mehr funktionierten. habe fehlerspeicher ausgelesen und dort stand "keine kommunikation türsteuergerät fahrerseite" hab dann hier im forum über diese sache mit dem stecker gelesen und ihn entfernt und in der tülle waren 4 adern durch also kabelbruch. hab die adern mit quetschverbinder und schrumpfschlauch repariert, fehler gelöscht und alles wieder i.o.
Vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von djbenelli
wie macht man diesen Stecker denn genau ab?Ich habe versucht auf beiden Seiten zu Drücken. aber bis auf ein Knacken tut sich da arnichts. Der Stecker sitzt Bomben fest - oder der Gummiüberzug?!
kP
Bei mir geht der Tieftöner unten garnichtmehr :S
Das selbe Problem hab ich auch, hab mir fast die Finger gebrochen, hat sich aber nix bewegt.
Kann bitte jemand helfen?
Erst die schwarze gummitülle abmachen dann sieht man den stecker
Die füllen ist mit 4 hacken verklipst. Die tülle etwas zusammendrücken und dann wirds
was
Ähnliche Themen
Zum Fett-Problem: Wenn es zu Kontaktproblemen kommt müsste sich das Fett so verflüssigt haben, dass es zwischen die Kontaktflächen gesaugt wurde (Kapillareffekt).
In dem Fall müsst eigentlich (!) ein Aus- und wieder Einstecken der Verbindung genügen. Das Fett wird verdrängt, der Kontakt ist wieder da.
Was nach dem Entfernen »blühen« kann: Korrosion, Rost satt. Macht auch keinen Spaß... Wer die Türkontaktstecker vom VW T4 kennt welche ohne Fett verbaut wurden, der weiß Bescheid. 😉
Daher: Altes Fett entfernen, neues Fett aufbringen, wieder etliche Jahre störungsfrei fahren.
Grüße, Martin
Moin moin,
ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe einen B6er mit Baujahr 3/2003 und bei mir sind ab und an auch die Lautsprecher weg und durch laut und leise drehen kommen die dann wieder.
Frage:
1. Sind bei mir schon die geänderten Hochtöner drin?
2. Was für Filzstreifen klebt man hinter die Hochtöner?
3. Was für ein Reinigungsspray benutzt man für die Kontaktstellen der Stecker?
Gruß Trippel
Moin Moin,
ich wollte jetzt nochmal vor dem Urlaub die Stecker reinigen, habe leider auch ab und zu ein nerviges Kratzen im Lautsprecher. Wenn ich dann ganz kurz die Lautstärke anhebe, ist es komischerweise ganz weg.
Ich wollte nun den "Gummischlauch" zur Karosse ausheben/abziehen, leider ohne Erfolg. Wie habt ihr das gemacht? Ich bin etwas vorsichtig vorgegangen da ich nichts kaputt machen möchte. Oder lieber versuchen mit ein Fön zu erwärmen, obwohl es ja letzte Woche recht warm war als ich es versucht hatte.