1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Knackende Lautsprecher FAQ mit Bilder

Knackende Lautsprecher FAQ mit Bilder

Audi A4 B6/8E

Moin Moin

da ich ja auch das Problem mit den knackenden Lautsprechern hatte (was nur durch kurzeitiges lauterdrehen der Lautstärke zu beheben war)
habe ich mich mal dran gesetzt und mir die Türstecker angeschaut
hat ja des öfteren gehiessen das die verdreckt sind
Stecker ab und dann erstmal Schock

ich hatte ja vieles erwartet aber sowas nicht!!!
Die Kontakte waren vollständig verschmiert und somit auch kein Wunder das kein gescheiter Kontakt vorhanden sein konnte

Vorne gemacht und dann entsinnte ich mich das hinten auch ab und zu der Lautsprecher nicht geht wenn ich die Tür offen hatte
also den auch geöffnet und der sah noch schlimmer aus als der vorne

hab dann gleich mal zur Cam gegriffen um denjenigen die auch das Problem haben
mal zu zeigen was da am besten hilft
jetzt läuft der Kram wieder wie er soll

Evtl kann das ja jemand auch in die FAQ aufnehmen ich denke das wird einigen helfen

1. Stecker vorne

Beste Antwort im Thema

Moin Moin

da ich ja auch das Problem mit den knackenden Lautsprechern hatte (was nur durch kurzeitiges lauterdrehen der Lautstärke zu beheben war)
habe ich mich mal dran gesetzt und mir die Türstecker angeschaut
hat ja des öfteren gehiessen das die verdreckt sind
Stecker ab und dann erstmal Schock

ich hatte ja vieles erwartet aber sowas nicht!!!
Die Kontakte waren vollständig verschmiert und somit auch kein Wunder das kein gescheiter Kontakt vorhanden sein konnte

Vorne gemacht und dann entsinnte ich mich das hinten auch ab und zu der Lautsprecher nicht geht wenn ich die Tür offen hatte
also den auch geöffnet und der sah noch schlimmer aus als der vorne

hab dann gleich mal zur Cam gegriffen um denjenigen die auch das Problem haben
mal zu zeigen was da am besten hilft
jetzt läuft der Kram wieder wie er soll

Evtl kann das ja jemand auch in die FAQ aufnehmen ich denke das wird einigen helfen

1. Stecker vorne

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


nur geclipst

Alles klar!

Schön langsam denke ich, es ist besser, wenn ich nichts mehr von Problemen lese, den gestern hab ich rein beim durchsehen diesen Thread gesehen und das gelesen und mir dabei nichts gedacht. Als ich am Abend dann unterwegs war und die Tür öffnete, stellte ich das selbe Problem fest.

Jetzt werde ich mir die Sache mal ansehen und den Filz als Vorsorge und den Stecker auch gleich reinigen.
Obwohl das Problem mit dem Stecker für mich eher zutrifft aber irgendwie unlogisch ist.
Das Fett im Stecker ist ja Kontaktfett nehme ich an, der Nutzen sollte sein das die Kontakt durch kondensat oder änlichem nicht Oxidieren.
Doch wie ich an der Verbindungsstelle zwischen Tür und Chassis gerüttelt habe, hat der Hochtöner auf einmal wieder funktioniert.

mfg

angeblich soll es Fett sein aber nicht immer ist viel auch gleich gut
der Scheiß läuft ja auch wenns warm wird überall hin

bei mir läufts immer noch ohne Ausetzer seit der Aktion tadellos!
hät ich schon viel früher machen sollen!

mein freundlicher wollte mir damals sogar n Hochtöner aufschwatzen den die Kulanz übernommen hätte aber ich die Arbeitsstunden tragen hätte müssen
hab dankend abgelehnt

Hi,
der Türkontaktstecker (Fahrerseite) meines B6 (Bj. 2004) wurde nun schon zweimal von meinem 🙂 gereinigt. Das hat dann 2-3 Monate geholfen, das Knacken war weg. Und dann ging's wieder von vorne los. Kann es sein, dass man nicht nur den Stecker selbst reinigen muss, sondern auch noch die Quelle "bekämpfen" muss? Das Fett wurde von Audi ja nicht in den Stecker geschmiert sondern läuft dorthin, oder?

Gruß, Achim

hast du Dir deinen Stecker mal selber angeschaut?
ist eigentlich nicht schwer den selber zu reinigen und vor allem weißt du auch wie der danach aussieht

mein Stecker vom 1. Bild wurde angeblich auch mal gereinigt was ich aber nicht glauben kann
in einem Jahr drückt sich nicht soviel Fett da rein

ich hab seit der Aktion bisher nicht einen Ausfall mehr gehabt
läuft alles wunderbar

Hallo,
hab das auch schon jetzt öfters gehört mit den Hochtönern,
bei mir knackt es auch oder die Boxen fallen komplett aus,
meine Stecker sind aber ok.

Wie mache ich das am besten mit den Hochtönern?

Muss ich da die Türverkleidung komplett abbauen oder geht das einfacher auch?

Ist die Abdeckung wirklich nur geklippst?

Hallo,

ich hatte auch das Problem, Lautsprecher Fahrertür teilweise ausgesetzt. In der hinteren Tür gingen die Boxen bei öffnen der Tür kaum noch - eher ein Kratzen.

Also hab ich Contactspray genommen und an allen 4 Türen die Stecker saubergemacht und mit dem Spray bearbeitet. Seitdem keinerlei Probleme mehr.

Guter Tipp mit den Steckern... Und ich wollte schon die Verkleidung abbauen und neue Boxen bestellen.

Grüße
Andreas

Super Beitrag muss ich sagen. Werd mich am Wochenende mal dran machen die Stecker zu entfetten.

@ Hille2001: Dir n FETTES MERCY für die ausführliche Anleitung und die dazugehörigen Bilder deiner Stecker.

Übrigens fand ich es gut, dass du dich nicht hast provozieren lassen
durch die teilweise unangebrachten Kommentare.

kein Problem wenns hilft mache ich das doch gerne
und glaub mir ,hat schon extrem in den Fingern gejuckt zu den blöden klugscheißerischen Kommentaren was zu schreiben aber es heißt ja so schön...
Leben und leben lassen 😉

Hi.

Zwecks Rost an meinem 2006er A4 war meiner in der Werkstatt. Fürs Lackieren wurden alle 4 Türen ausgebaut. Als ich meinen Wagen dann wieder abgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass mein Soundsystem, was vorher teilweise knisterte/knarzte/schepperte, wieder tip top klingt 🙂 Scheint also doch was mit den Türkontaken zu sein.

Hallo,

Also bei meinem war das Problem mit den knackenden und ausfallenden Lautsprechern in der Tülle gewesen,nämlich ein Kabelbruch.
Das sollte man sich evtl. mal mit ansehn wenn die Stecker gereinigt werden,
was ich übrigens nicht gemacht habe ich habe das Fett dringelassen.

Gruß Jürgen

Hallo. Danke für den Tipp. Hatte das gleiche Problem mit den Lautsprecher. Und meine A-Säulenstecker haben ganz genauso ausgesehen. Habe alles gereinigt und bis jetzt ist das Knacken weg.
Ideal....

Hat Jemand dieses Problem bereits beim B7 gehabt??

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hat Jemand dieses Problem bereits beim B7 gehabt??

einfach mal ein paar Posts weiter oben lesen 🙄

Moinsen!
Ein dickes DANKE an Euch! Dank der guten Beschreibungen und der tollen Fotos habe selbst ich mein "Lautsprecherproblem" besiegt 😁.
Hätte ich doch nur früher hier mal gesucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen