Knacken und Knistern Kunststoff
Hallo zusammen,
leider habe ich seit geraumer Zeit ein Knacken und Knistern wenn der Tiguan in der Sonne gestanden
ist. Nach 2-3 km mit Klima an, wird es dann weniger und ist irgendwann ganz weg. Ist mir letztes
Jahr im Sommer noch nicht aufgefallen. Man kann das Geräusch nicht so richtig orten, vermute aber
dass es mehr von der Beifahrerseite kommt. Die Türgriffe knistern auch beim Anfassen. Hat jemand ein
ähnliches Phänomen ?
Gruß tiger20tsi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 2. Mai 2018 um 09:18:02 Uhr:
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 1. Mai 2018 um 19:24:57 Uhr:
leider habe ich seit geraumer Zeit ein Knacken und Knistern wenn der Tiguan in der Sonne gestanden ist.- Bei dem Dachstuhl von meinem Haus knackt es auch ab und zu, wenn es von der Sonne kräftig erwärmt wird - haben die Dachdecker Mist gebaut? NEIN
- Die Fenster verhalten sich ebenso, obwohl die Fensterbauer alles korrekt gemacht haben
- Bei meinem Motorrad knackt es im Bereich des Krümmers auch fürchterlich, wenn ich die Kiste abstelle - haben die Mechs bei Yamaha Mist gebaut? NEIN
- Bei meinem Tiguan knackt es auch, wenn es erhebliche Temperaturschwankungen gibt - ist das ein Konstruktionsproblem? Ebenfalls NEINDas ist schlicht und einfach normal, dass sich Dinge bei Temperaturschwankungen ausdehnen/zusammenziehen und es dann an den Reibungspunkten knistern und knacken kann, das nennt sich Physik und ist in unserer Welt allgemein anerkannt. 😉
Man kann sich alles schön reden. Wenn man hier irgendetwas gegen die heilige Kuh (ne Tiger) sagt,
dann wird das mit Beispielen die nichts mit dem Auto zu tun haben verglichen. Ich finde auch dass
mein Tiguan ein super Auto ist. Es gibt aber halt auch Sachen die ich einfach nicht so gut finde.
Die Rahmen um die Lüftungschlitze und um das Radio z.B sind einfach nur billig gemacht und knistern
und knacken bei der kleinsten Berührung. Ebenso die Türgriffe. Genauso wie diese windige Kofferaumabdeckung. Das passt halt nicht ganz zum Preis des Wagen.
36 Antworten
Alle diese "Knack,Knister", was weiß ich für Geräusche sind natürlich physikalisch (Temperaturdehnungen zwischen gleichen und unterschiedlichen Materialien) erklärbar.
Die hohe Kunst der Konstrukeure ist es eben diese Gegebenheiten mit einzuplanen und Lösungen zu erarbeiten damit das eben nicht Auftritt.
"Können" könnten sie wohl schon , wenn sie wollten und dürften! Ist aber Aufwand der in der Vergangenheit akzeptiert wurde und heute oft genung auf dem Kostenprüfplan steht.
Bei mir "rappelt, klappert" es leise bei allen Temperaturen schon direkt nach der Werksabholung aus dem Bereich der Lüftungdüse Fahrerseitig, meist auch auf noch relativ ebenen Straßen. Hängt nicht meine Glückseligkeit davon ab aber wird beim freundlichen bei Gelegenheit mal reklamiert.
Also meiner knistert oder knackt im Innenraum absolut nicht und das würde ich auch nicht akzeptieren.
Sowohl im Winter, wie auch jetzt bei höheren Temperaturen ist absolut nichts zu hören.
Drücken an irgend welchen Kunststoffteilen usw. ruft bei meinem keine Knarzkeräusche hervor.
Was das anbelangt wirkt meiner als wurde der Innenraum aus einem Stück gefertigt.
In den letzten 20 Jahren hatten wir in der Familie bisher nur 2 Fahrzeuge meiner Frau (Polo N9) die dadurch negativ aufgefallen waren und das waren auch die einzigen VW. Ich hoffe mal, bei meinem bleibt es so.
Alle die hier behauten das wäre normal das ein Auto knarrt wie ein alter Beichtstuhl :-), die hatten bis jetzt noch nichts gscheites oder bisher immer Pech gehabt und kennen es nicht anders.
Ich habe ja alle möglichen Mängel bei meinem aber Knistern und Knacken (außer AID) hab ich nicht.😉
Hallo,
ich kenne da einen Touareg-Fahrer.
Der hat sich bei einem Offroad-Einsatz im Frühjahr ein Wespennest eingefangen.
Das hat auch fürchterlich geknackt und geknistert.
Das wird dann zum Winter hin wieder ruhiger.
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 2. Mai 2018 um 09:18:02 Uhr:
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 1. Mai 2018 um 19:24:57 Uhr:
leider habe ich seit geraumer Zeit ein Knacken und Knistern wenn der Tiguan in der Sonne gestanden ist.- Bei dem Dachstuhl von meinem Haus knackt es auch ab und zu, wenn es von der Sonne kräftig erwärmt wird - haben die Dachdecker Mist gebaut? NEIN
- Die Fenster verhalten sich ebenso, obwohl die Fensterbauer alles korrekt gemacht haben
- Bei meinem Motorrad knackt es im Bereich des Krümmers auch fürchterlich, wenn ich die Kiste abstelle - haben die Mechs bei Yamaha Mist gebaut? NEIN
- Bei meinem Tiguan knackt es auch, wenn es erhebliche Temperaturschwankungen gibt - ist das ein Konstruktionsproblem? Ebenfalls NEINDas ist schlicht und einfach normal, dass sich Dinge bei Temperaturschwankungen ausdehnen/zusammenziehen und es dann an den Reibungspunkten knistern und knacken kann, das nennt sich Physik und ist in unserer Welt allgemein anerkannt. 😉
Man kann sich alles schön reden. Wenn man hier irgendetwas gegen die heilige Kuh (ne Tiger) sagt,
dann wird das mit Beispielen die nichts mit dem Auto zu tun haben verglichen. Ich finde auch dass
mein Tiguan ein super Auto ist. Es gibt aber halt auch Sachen die ich einfach nicht so gut finde.
Die Rahmen um die Lüftungschlitze und um das Radio z.B sind einfach nur billig gemacht und knistern
und knacken bei der kleinsten Berührung. Ebenso die Türgriffe. Genauso wie diese windige Kofferaumabdeckung. Das passt halt nicht ganz zum Preis des Wagen.
Moin zusammen,
bei mir knistert es nicht nur, sondern ich habe ein deutlich wahrnehmbares Knacken von der Beifahrerseite. Das reagiert auf Temperatur und Fahrzeugbewegung (jede Wankbewegung). Da mein Tiger ansonsten keine Geräusche macht, nervt das. Beim Freundlichen wurde die A–Säulen–Verkleidung als Ursache identifiziert. Leider hat man die aber nicht völlig ruhigstellen können. Und auch bei mir verursachen die Türgriffe und der Griff der Heckklappe eine Art Knirschen bei jeder Verwendung. Bei allem Verständnis für die Hinweise auf die Materialbewegung bei Temperaturschwankungen ist diese Geräuschkulisse für mich nicht akzeptabel. Ich kann den Threadersteller sehr gut verstehen.
VG McD
PS: Für eine Anleitung zur Demontage der A–Säulen–Verkleidung wäre ich sehr dankbar, ich finde da nichts.
Hallo...
Mein Tiguan 06/2016 Highline, R-Line, volle Hütte sozusagen hat auch ein „Knirsch“ Problem...
Die Türgriffe innen „Knirschen“ auch beim angreifen... eigentlich ein Wahnsinn bei einem KFZ um mehr als €50tsd...
Mein Firmenwagen ist ein Caddy Trendline, billigste Variante... da Knirschen die Türgriffe nicht... tztztztztz...
Naja... wird wohl eine Garantie Sache werden...
Lg
Peter
Zitat:
@greg_house schrieb am 8. Januar 2019 um 18:31:20 Uhr:
Die Türgriffe innen „Knirschen“ auch beim angreifen... eigentlich ein Wahnsinn bei einem KFZ um mehr als €50tsd...
Liegt wohl daran der die Griffe die gleichen sind wie beim Basismodell... Und das liegt bei knapp 25.000€. Man sollte nicht immer den Preis der Sonderausstattung für das Basismodell einsetzen 😉
Aber chevie.. R-Line volle HÜTTE! 🙄
Das ist schon immer eine wichtige Angabe. Wenn das Basismodell knarzen würde, wäre das egal. Wären ja nur 25 Peanuts. 😕
Und? Was bringt dir die "volle Hütte" wenn du die SELBEN GRIFFELEMENTE hast wie beim Basismodell? Ich hab auch nen R-Line (basierend auf HL) und der hat die gleichen Griffe wie der Trendline, ausser das sie beleuchtet sind. Sogar die Verkleidung der Türen ist, (je nach gewählter Innenausstattung) bis auf die Bespannung, die gleiche. Meiner lag damals auch bei guten 49k
Zitat:
@greg_house schrieb am 8. Januar 2019 um 18:31:20 Uhr:
Hallo...Mein Tiguan 06/2016 Highline, R-Line, volle Hütte sozusagen hat auch ein „Knirsch“ Problem...
Die Türgriffe innen „Knirschen“ auch beim angreifen... eigentlich ein Wahnsinn bei einem KFZ um mehr als €50tsd...
Mein Firmenwagen ist ein Caddy Trendline, billigste Variante... da Knirschen die Türgriffe nicht... tztztztztz...
Naja... wird wohl eine Garantie Sache werden...
Lg
Peter
Also im Winter knirscht aktuell nichts. Nur die Türgriffe ein wenig beim Anfassen. Ist scheinbar
doch ein Temperaturproblem.
Ich dachte hier findet man vernünftige Personen für einen vernünftigen Gedankenaustausch !
Und für mich macht es schon einen Unterschied ob ein Auto teuer oder billig ist...
In diesem Sinne...
Lg
Zitat:
@greg_house schrieb am 8. Januar 2019 um 18:31:20 Uhr:
Hallo...Mein Tiguan 06/2016 Highline, R-Line, volle Hütte sozusagen hat auch ein „Knirsch“ Problem...
Die Türgriffe innen „Knirschen“ auch beim angreifen... eigentlich ein Wahnsinn bei einem KFZ um mehr als €50tsd...
Mein Firmenwagen ist ein Caddy Trendline, billigste Variante... da Knirschen die Türgriffe nicht... tztztztztz...
Naja... wird wohl eine Garantie Sache werden...
Lg
Peter
Hi Peter, das hatte ich bei meinem bei der Auslieferung auch. Schau mal nach, ob die Schrauben der Türgriffe richtig angezogen sind. Waren sie bei mir nicht, danach war da Geräusch weg.
LG Uli
Danke für die „wenigen“ aber doch vernünftigen Antworten hier!
Lg Peter
Zitat:
@greg_house schrieb am 8. Januar 2019 um 19:45:06 Uhr:
Ich dachte hier findet man vernünftige Personen für einen vernünftigen Gedankenaustausch !
Wo siehst du unvernünftige Argumentation?
Zitat:
Und für mich macht es schon einen Unterschied ob ein Auto teuer oder billig ist...
Im Endpreis ja, aber die Basiskomponenten sind nun mal gleich. Teurer wird das Auto durch Wahl des Motors, Getriebes und der Zusatzausstattung und nicht das in höherwertigen Ausstattungslinien andere (Basis)Komponenten verbaut werden als in den günstigeren Linien