Knacken und Knistern Kunststoff

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

leider habe ich seit geraumer Zeit ein Knacken und Knistern wenn der Tiguan in der Sonne gestanden
ist. Nach 2-3 km mit Klima an, wird es dann weniger und ist irgendwann ganz weg. Ist mir letztes
Jahr im Sommer noch nicht aufgefallen. Man kann das Geräusch nicht so richtig orten, vermute aber
dass es mehr von der Beifahrerseite kommt. Die Türgriffe knistern auch beim Anfassen. Hat jemand ein
ähnliches Phänomen ?

Gruß tiger20tsi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 2. Mai 2018 um 09:18:02 Uhr:



Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 1. Mai 2018 um 19:24:57 Uhr:


leider habe ich seit geraumer Zeit ein Knacken und Knistern wenn der Tiguan in der Sonne gestanden ist.

- Bei dem Dachstuhl von meinem Haus knackt es auch ab und zu, wenn es von der Sonne kräftig erwärmt wird - haben die Dachdecker Mist gebaut? NEIN
- Die Fenster verhalten sich ebenso, obwohl die Fensterbauer alles korrekt gemacht haben
- Bei meinem Motorrad knackt es im Bereich des Krümmers auch fürchterlich, wenn ich die Kiste abstelle - haben die Mechs bei Yamaha Mist gebaut? NEIN
- Bei meinem Tiguan knackt es auch, wenn es erhebliche Temperaturschwankungen gibt - ist das ein Konstruktionsproblem? Ebenfalls NEIN

Das ist schlicht und einfach normal, dass sich Dinge bei Temperaturschwankungen ausdehnen/zusammenziehen und es dann an den Reibungspunkten knistern und knacken kann, das nennt sich Physik und ist in unserer Welt allgemein anerkannt. 😉

Man kann sich alles schön reden. Wenn man hier irgendetwas gegen die heilige Kuh (ne Tiger) sagt,
dann wird das mit Beispielen die nichts mit dem Auto zu tun haben verglichen. Ich finde auch dass
mein Tiguan ein super Auto ist. Es gibt aber halt auch Sachen die ich einfach nicht so gut finde.
Die Rahmen um die Lüftungschlitze und um das Radio z.B sind einfach nur billig gemacht und knistern
und knacken bei der kleinsten Berührung. Ebenso die Türgriffe. Genauso wie diese windige Kofferaumabdeckung. Das passt halt nicht ganz zum Preis des Wagen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also meiner ist eigentlich sehr leise innen solange man die Anlage nicht aufdreht.

Ich vermute es liegt am vielen Plastik im Bereich der Türen. Bei meinem A5 waren die Pappen komplett geschäumt und da war es bei bass deutlich ruhiger. Da merkt man doch einen Qualitätsunterschied.

Wenn er kalt ist, ist es noch lauter. Was für mich aber bisher logisch ist irgendwie.

Hallo zusammen,

bei mir knackt das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite während der Fahrt.
Das nervt schon ziemlich.
Werde mal zum Händler fahren.

Ich bin auch der Meinung, das bei einem Fahrzeug was über 50k€ kostet sowas nicht sein darf!

Grüße

Also sorry, aber ich bin auch der Meinung das man das Knacken nicht akzeptieren kann. So schlimm wie im AS war das bisher bei keinem anderen Fahrzeug, was ich gefahren bin.

Bei Temperaturunterschieden im Innenraum geht es dann direkt los. Wenn man auf die Dekor Teile drückt, kann man es ebenfalls nachstellen. Bei mir wurde auch schon die Türverkleidung inkl. Griff auf der Fahrerseite getauscht.
Zumindest ist da jetzt ruhe.

Normal kann das wirklich nicht sein...

Bei meinem knackt es bei Bodenwellen im Armaturenbrett.
Die Plasteverkleidung rechts neben dem Gaspedal am Mitteltunnel, klappert bei jeder Berührung der Schuhe. Da werde ich wohl mal etwas Schaumstoff drunter klemmen.
Auch die Türverkleidungen klappern und vibrieren bei jedem "kleineren" Bass. Das werde ich wohl mal im Sommer mit Alubutyl und Filz dämmen.
Allgemein finde ich die Materialien eh nur optisch gelungen, haptisch und qualitativ eher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kdestroyer schrieb am 12. Januar 2019 um 22:18:29 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir knackt das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite während der Fahrt.
Das nervt schon ziemlich.
Werde mal zum Händler fahren.

Ich bin auch der Meinung, das bei einem Fahrzeug was über 50k€ kostet sowas nicht sein darf!

Grüße

Guten Morgen,
da ich lange Zeit mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte (gerade bei Kälte ein echtes Ärgernis) nur der Hinweis, dass es bei mir nicht das Armaturenbrett sondern die A-Säule auf der Beifahrerseite war. Erst nach zweimaliger Reparatur (Dämmung des Teils durch den Freundlichen) ist jetzt wohltuende Ruhe. Einen zweiten Punkt sollte man vielleicht auch im Auge haben: einige Klappergeräusche aus Richtung Beifahrerseite entstanden bei mir durch meine lose im oberen Ablagefach liegende Brille.

Schönen Sonntag
McD

Zitat:

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 01. Mai 2018 um 21:23:26 Uhr:


Und nein, normal ist das nicht !

Warum nicht?? Eine nachvollziehbare Erklärung wurde dir doch schon weiter oben mitgeteilt... Auf die Antwort deiner Werkstatt bin ich jetzt aber mal gespannt!
EDIT: eigentlich weiß ich schon was rauskommt... aber Du wirst es uns bestimmt auch mitteilen... 😉

Habe das gleiche Problem. Der Griff auf der Fahrerseite knarrt beim Angreifen, auf der Beifahrerseite knarrt er schon bei Temps ab 22 Grad. War heute in der Werkstatt, die Griffe werden getauscht. Ich habe einen Rline 150 Ps tdi Bj 05 2018.

Habe das gleiche Problem. Der Griff auf der Fahrerseite knarrt beim Angreifen, auf der Beifahrerseite knarrt er schon bei Temps ab 22 Grad. War heute in der Werkstatt, die Griffe werden getauscht. Ich habe einen Rline 150 Ps tdi Bj 05 2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen