Knacken, Knarzen im Bereich des Armaturen
Hallo zusammen,
Bei mir knackt und knarzt es im Bereich des Armaturenbretts enorm, vor allem wenn der Wagen sich aufheizt. Die Geräusche kommen aus dem Bereich hinter den Lüftungsdüsen, die sich über dem Zentralsdisplay befinden. Teilweise kommt es auch zum „Knacken“ beim Lastwechsel, als wenn etwas locker wäre. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. Lösungen gefunden?
Meiner geht deswegen jetzt in die Werkstatt, da noch die Werksgarantie greift. Es wäre aber super, wenn man vorab schon ein paar Hinweise zu möglichen Ursachen hat.
Vielen Dank
Gruß Ralf
72 Antworten
Willkommen im Club der W206/S206 ist einfach voll von Mängeln (meine Erfahrung) keine Ahnung was bei Mercedes momentan los ist. Schaut euch alleine mal die Beiträge hier im Forum an.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 18. Dezember 2023 um 11:36:48 Uhr:
Willkommen im Club der W206/S206 ist einfach voll von Mängeln (meine Erfahrung) keine Ahnung was bei Mercedes momentan los ist. Schaut euch alleine mal die Beiträge hier im Forum an.
Das sehe ich auch so. In meinen Augen ist die C-Klasse ein absoluter Blender. Auf dem Papier und ersten Blick ein tolles Auto. Aber die ganzen Software-Probleme oder vor allem Qualitätsmängel sind unglaublich schlecht für MB. Ich werde nach der C-Klasse keinen weiteren Benz nehmen, dass ist sicher.
Im Sommer hatte ich ein minimales Verständnis. Wenn es jetzt auch noch knarzen würde, würde ich durchdrehen.
Ich wünsch dir viel Geduld!!
Hat jemand schon eine Lösung oder ein zielführende Antwort zu diesem Thema. Ich habe auch seit Herbst dieses Problem. Es tritt in der Aufwärmphase auf. Nach ca. 10 Minuten ist der Spuck vorbei. Es ist wie von anderen schon beschrieben ein Knacksen wahrscheinlich durch thermisches Ausdehnung hervorgerufen. Meine Werkstatt ist sehr bemüht, kriegt dieses Problem momentan nicht in den Griff. Gibt es bei euch Neuigkeiten dazu oder ein Statement von MB. Wäre dankbar um jeden zielführende Antwort.
Ähnliche Themen
Radio lauter stellen, ich höre beim fahren garnichts außer meine frau ist dabei dann is radio leise und ich höre nur sie oder wenns enkel dabei idt nur ihn, so oder so höre ich nie was vom auto.
Zitat:
@CHMBtester schrieb am 3. März 2024 um 18:01:18 Uhr:
Hat jemand schon eine Lösung oder ein zielführende Antwort zu diesem Thema. Ich habe auch seit Herbst dieses Problem. Es tritt in der Aufwärmphase auf. Nach ca. 10 Minuten ist der Spuck vorbei. Es ist wie von anderen schon beschrieben ein Knacksen wahrscheinlich durch thermisches Ausdehnung hervorgerufen. Meine Werkstatt ist sehr bemüht, kriegt dieses Problem momentan nicht in den Griff. Gibt es bei euch Neuigkeiten dazu oder ein Statement von MB. Wäre dankbar um jeden zielführende Antwort.
Bei mir waren sie auch bemüht, allerdings hat selbst der Austausch der Zierelemente kaum was gebracht.
Mein S206 war deswegen 4 Tage in der Werkstatt. Letztlich haben Sie Schritt für Schritt alle Zierelemente abgenommen und festgestellt, dass teilweise der Filz für die Dämmung gefehlt hat.
Wurde alles nachgeklebt und wieder montiert. War ein Montagefehler ab Werk. An Filz für ein paar Cent gespart...
Nun habe ich diesbezüglich seit ca. einem Jahr Ruhe.
Seit einigen Wochen knacken/knarzen jedoch die Vordersitze. Vor allem der Beifahrersitz (sehr stark allerdings nur, wenn jemand darauf sitzt).
Leider falle ich mittlerweile nur noch unter die Junge Sterne Garantie. Bin gespannt, was das noch gibt. Morgen habe ich einen Service Termin
Zitat:
@wully schrieb am 24. März 2024 um 18:45:07 Uhr:
Mein S206 war deswegen 4 Tage in der Werkstatt. Letztlich haben Sie Schritt für Schritt alle Zierelemente abgenommen und festgestellt, dass teilweise der Filz für die Dämmung gefehlt hat.
Wurde alles nachgeklebt und wieder montiert. War ein Montagefehler ab Werk. An Filz für ein paar Cent gespart...
Nun habe ich diesbezüglich seit ca. einem Jahr Ruhe.Seit einigen Wochen knacken/knarzen jedoch die Vordersitze. Vor allem der Beifahrersitz (sehr stark allerdings nur, wenn jemand darauf sitzt).
Leider falle ich mittlerweile nur noch unter die Junge Sterne Garantie. Bin gespannt, was das noch gibt. Morgen habe ich einen Service Termin
Hab das gleiche problem, mich würde interessieren ob die garantie abdeckt.
das mit dem Sitz habe ich jetzt neuerdings auch auf der Fahrerseite nach ziemlich genau einem Jahr und 76TKM...bin am Donnerstag beim Freundlichen zum Service und werde es mal ansprechen
Bin gespannt, was bei euch bzgl. des knarzenden Sitzes in Verbindung mit Junge Sterne Garantie rauskommt.
Bei mir wurde es von der JS Garantie abgelehnt. Ärgerlich, zumal es offensichtlich ein Produktionsproblem ist.
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 25. März 2024 um 07:38:58 Uhr:
das mit dem Sitz habe ich jetzt neuerdings auch auf der Fahrerseite nach ziemlich genau einem Jahr und 76TKM...bin am Donnerstag beim Freundlichen zum Service und werde es mal ansprechen
Magst du mal versuchen den Sitz ganz nach oben zu verstellen und wieder ganz nach unten?
Dadurch sollte sich zumindest das Sitzgestänge entlasten und du könntest dieses dann als Fehler ausschließen
Habe das Ganze im Rahmen des Service B1 gemeldet.
Die Werkstatt hat Verkleidungen an den Rückseiten und an den Seitenteilen von Fahrer- und Beifahrersitz entfernt, und mit Vlies unterlegt - Erfolgreich! Nun ist seit gut 2 Wochen Ruhe. Ich hoffe das bleibt.
Mercedes hat das leider nicht auf Kulanz und auch nicht im Rahmen der Jungen Sterne Garantie übernommen.
Das Autohaus selbst hat die Maßnahme auf Kulanz "übernommen" weil ich das Auto, damals noch im Rahmen der Werksgarantie, wegen verschiedener Knack- und Knarzgeräusche bereits dort hatte. Damals kamen die Geräusche allerdings meiner Meinung nach nicht von den Sitzen, weswegen man den Sitzen seinerzeit keine Beachtung geschenkt hatte. Wie im Beitrag oben beschrieben, war damals auch für mehrere Monate Ruhe.
Zahlen musste ich nur ein paar Euro für Material (Vlies).
Zur Info: Der Arbeitsaufwand, ca. 1 Stunde.
Seit Vorgestern habe ich aber schon wieder den nächsten Mangel. Nun klemmt/hängt die Fahrertüre. Es ist zum Verzweifeln.
Seit Vorgestern habe ich aber schon wieder den nächsten Mangel. Nun klemmt/hängt die Fahrertüre. Es ist zum Verzweifeln.
Die „hängenden Türen“ sind ein bekanntes Problem. Da wird nur eine Schraube im Bereich der Türscharniere festgezogen, bei mir wurde diese zusätzlich gesichert. Das Hängen ist nicht so tragisch, sondern eher die Folgen. Wenn du es nicht schnellstens beheben lässt, wirst du dir im oberen Bereich des Rahmens und der B-Säule Schäden einhandeln. Bei mir wurden Teile des Rahmens und ich glaube eine Abdeckung an der B-Säule getauscht, da diese schon Macken bekommen hatten. Die bekommen man schon beim ersten Schließen mit den hängenden Türen.
Update bei mir zu dem „Knacken/Knarzen“ im Bereich des Armaturenbretts. Nach zwei erfolglosen Versuchen diese zu beseitigen, wurde jetzt der Klimakasten -im im Inneren des Armaturenbretts- als Übeltäter identifiziert. Ist wohl ein riesiges Ding hinter dem Armarturenbrett und zuständig für die Luftverteilung inkl. Wärmetauscher für die Heizung. Da es kein Defekt im Sinne eines mechanischen Schadens ist, muss erst versucht werden diesen ruhig zu bekommen. Wenn ein mechanischer Defekt entdeckt wird, kann die Werkstatt ihn tauschen. Montag geht er erneut in die Werkstatt und der Übeltätet wird ausgebaut und unter die Lupe genommen. Der Aus- und Einbau ist wohl ein riesiger Akt und wieder ein mehrtägiger Aufwand und ich hoffe, dass ich dann endlich Ruhe habe. Ich bin wirklich froh darüber, dass meiner noch in der Werksgarantie ist und ich nichts bezahlen muss. Man muss wirklich sagen, dass sich meine Werkstatt wirklich um eine Lösung bemüht.