Knacken in der Lenkung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

Ich hab ein kleines Problem. Ich hab gestern mit meinem TT ein ganz schön fieses Schlagloch erwischt auf der Heimfahrt und nun mach ich mir Sorgen ob ich mir da nich was kaputtgefahren hab. Und zwar hab ich es erwischt und es hat einen seeeeehr heftigen Schlag gegeben. Die Felge ist nicht kaputt und auch nicht unwucht, soviel kann ich mal sagen.
Das Problem ist jetzt nur, dass ich ein Knacken in der Lenkung habe welches wahrscheinlich vorher nicht da war. Und zwar wenn ich mit dem Wagen stehe und dann abwechselnd links und rechts lenke hör ich es knacken. Habt ihr das auch oder is da was hin bei mir ??

lg
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sTTeelo85


Ich habe meinen TT eben wegen des kanckens in der Lenkung zum 🙂 gebracht.
Nachdem die Mechaniker alles nachgeschaut hatten, sämtliche Schrauben Muttern etc nachgezogen waren. Wurde ich angerufen.
"Leider konnten wir nichts feststellen aber kommen sie mal vorbei. Ich möchte ihnen etwas zeigen" so der Meister.
Fuhr ich also zum 🙂 und ging mit dem Meister in den Ausstellungsraum. Dort stand ein TTR, gleicher Motor usw.
"setzen Sie sich bitte rein" Ich tat so, stellte den Motor an und lenkte hin und her. tatata das selbe Geräusch wie bei meinem.
Mir wurde dann anbei erklärt, dass es sich dabei um ein zulässiges und notwendiges Lenkungsspiel im Lenkgetriebe handelt. Wofür das notwendig ist weiß ich nicht. Aber das mit dem Neuwagen hat mich überrascht. M.e. war es bei dem sogar schlimmer als bei mir.

GreeTzz
Sascha

😕😕😕:😕

Hast du sie mal`

darauf

hingewiesen? Oder soll`ich sie selber mal anrufen ?

 

TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2

Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmichel


Ich hab`sie: TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2
Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"
Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."
Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

Danke Michi !!!🙂
Fahr Morgen direckt zum Audibastler

Bitte !! Falls sie fragen: Steht alles in der ELSA

muß da was ausgebaut werden oder wird das ganze so behoben?

Zitat:

Original geschrieben von leoner


muß da was ausgebaut werden oder wird das ganze so behoben?

Dämpferanschläge links und rechts müssen raus (an dieser Stelle "A" muß geschmiert werden) ist mit 30 ZE vorgesehen.

Gruß Michel

Ich schreib und druck mir das Alles aus !!
Wehe es stimmt nicht !!!😁😁😁😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich schreib und druck mir das Alles aus !!
Wehe es stimmt nicht !!!😁😁😁😎

Ich Wette - du denkst (positiv) in der Werkstatt an mich !!😉

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich schreib und druck mir das Alles aus !!
Wehe es stimmt nicht !!!😁😁😁😎
Ich Wette - du denkst (positiv) in der Werkstatt an mich !!😉

OK !!😁😁

Und jetzt rannnnnnn an den Diffusor Thread mit den Wölkchen !!😁😎

laut meinen infos ist es mit dem fetten alleine aber nicht getan... da muss noch was nachgearbeitet werden an der aufnahme so weit ich weiß. mein tt steht deshalb kommende woche beim "freundlichen"...

Hm, jetzt mal die Frage was ist unter Knacken zu verstehen? Also, ich habe nur bei Volleinschlag der Lekung eher ein Knarren oder Knarzen, somit ein permanentes Geräusch. Knacken ist ja eher ein diskretes Geräusch.

Sprechen wir nun von der selben Sache?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Hm, jetzt mal die Frage was ist unter Knacken zu verstehen? Also, ich habe bei Volleinschlag der Lekung eher ein Knarren oder Knarzen. Sprechen wir nun von der selben Sache?

Räder gerade, du drehst das Lenkrad nach L o R, es ist ein Klacken zu hören.

War heute beim 🙂, so wie Michi gesagt hat, haben die alles im Computer, schmieren und nacharbeiten !!

Wird bei mir bei der nächsten Insp. gemacht.

( das Geräusch ist so, als wenn sich eine Feder unter Last verdreht ! )

bei mir konnte man es auch am Lenkrad spüren, speziell bei sehr langsamer Rangierfahrt war es so im Sekundentakt spür-und hörbar. Ein relativ leises Geräusch *dg-dg-dg-dg*

Bei mir ist heute erstmals ein Problem mit dem Lenkrad aufgetreten (EZ 11/08). Wenn ich nach links oder rechts drehe, dann kommt es zu einem komischen Geräusch (welches eher von den Lenkradteilen im Innenraum ausgeht). Als ich in der Tiefgarage einparkte und dafür das Lenkrad beim Rollen kurz an den Anschlag drehen wollte, war das Geräusch plötzlich total laut und ich spürte deutlich einen Widerstand in der Lenkung. Handelt es sich um hier im Thread beschriebene Phänomen (Domlager)?

Gruß, Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Bei mir ist heute erstmals ein Problem mit dem Lenkrad aufgetreten (EZ 11/08). Wenn ich nach links oder rechts drehe, dann kommt es zu einem komischen Geräusch (welches eher von den Lenkradteilen im Innenraum ausgeht). Als ich in der Tiefgarage einparkte und dafür das Lenkrad beim Rollen kurz an den Anschlag drehen wollte, war das Geräusch plötzlich total laut und ich spürte deutlich einen Wiederstand in der Lenkung. Handelt es sich um hier im Thread beschriebene Phänomen (Domlager)?

Gruß, Heiko

Kein Wiederstand, nur Knacken !🙂

Danke Dachte ich mir fast schon. Aber was kann es dann sein? Das fühlte sich eben in der Garage gar nicht gut an .... Das Geräusch ist auch kein "knacken", es ist etwas völlig anderes. Es klingt eher "mechanisch".

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Danke Dachte ich mir fast schon. Aber was kann es dann sein? Das fühlte sich eben in der Garage gar nicht gut an .... Das Geräusch ist auch kein "knacken", es ist etwas völlig anderes. Es klingt eher "mechanisch".

hmmmm, vielleicht hast Du n Mechaniker überfahren, der noch zwischen den Rädern hängt.....???😁😕

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Danke Dachte ich mir fast schon. Aber was kann es dann sein? Das fühlte sich eben in der Garage gar nicht gut an .... Das Geräusch ist auch kein "knacken", es ist etwas völlig anderes. Es klingt eher "mechanisch".

Wenn ich hier schreibe, was es bei mir war, wird mein Account gelöscht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen