Knacken in der Lenkung
Hallo zusammen,
Ich hab ein kleines Problem. Ich hab gestern mit meinem TT ein ganz schön fieses Schlagloch erwischt auf der Heimfahrt und nun mach ich mir Sorgen ob ich mir da nich was kaputtgefahren hab. Und zwar hab ich es erwischt und es hat einen seeeeehr heftigen Schlag gegeben. Die Felge ist nicht kaputt und auch nicht unwucht, soviel kann ich mal sagen.
Das Problem ist jetzt nur, dass ich ein Knacken in der Lenkung habe welches wahrscheinlich vorher nicht da war. Und zwar wenn ich mit dem Wagen stehe und dann abwechselnd links und rechts lenke hör ich es knacken. Habt ihr das auch oder is da was hin bei mir ??
lg
Hansi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Ich habe meinen TT eben wegen des kanckens in der Lenkung zum 🙂 gebracht.
Nachdem die Mechaniker alles nachgeschaut hatten, sämtliche Schrauben Muttern etc nachgezogen waren. Wurde ich angerufen.
"Leider konnten wir nichts feststellen aber kommen sie mal vorbei. Ich möchte ihnen etwas zeigen" so der Meister.
Fuhr ich also zum 🙂 und ging mit dem Meister in den Ausstellungsraum. Dort stand ein TTR, gleicher Motor usw.
"setzen Sie sich bitte rein" Ich tat so, stellte den Motor an und lenkte hin und her. tatata das selbe Geräusch wie bei meinem.
Mir wurde dann anbei erklärt, dass es sich dabei um ein zulässiges und notwendiges Lenkungsspiel im Lenkgetriebe handelt. Wofür das notwendig ist weiß ich nicht. Aber das mit dem Neuwagen hat mich überrascht. M.e. war es bei dem sogar schlimmer als bei mir.GreeTzz
Sascha
😕😕😕:😕
Hast du sie mal`
daraufhingewiesen? Oder soll`ich sie selber mal anrufen ?
TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2
Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"
Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."
Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bentt
Die Kiste steht mehr in der Werkstatt als bei mir, ich könnte die Kiste langsam anzünden.
oh je das Thema gibt es ja immer noch... mir ging es genauso bentt... ich hatte auch kein spaß mehr an dem Auto und deswegen hatte ich ihn verkauft u nun A4 Avant 8k...
und es kann noch schlimmer kommen... solang es nur knackt u dafür fährt is ja schon schlimm genug aber kein knacken u dafür nicht fahren is auch nich so toll...
ich drück weiter die Daumen dass es endlich mal eine lösung gibt für das Uralt-klapper-knacken-Problem... wenn ja dann würd ich ihn mir nämlich gerne wieder kaufen, aber wenn das Problem noch immer aktuell ist🙄 hmmm...
Bei meinem TTS knackt es auch schrecklich in der Lenkung bzw. im Fahrwerk. Ursprünglich trat es nur bei Volleinschlag der Lenkung auf. Mitlerweile ist es in sämtlichen Fahrsituationen vorhanden (Anfahren, Kurvenfahrt, Rangieren). Mein Händler durfte nicht auf eigene Faust reparieren obwohl er einen Verdacht hatte. Nun muss das Fahrzeug 2 Tage zum Händler und jemand von AUDI will es sich "ansehen" und dann entscheiden......
Premium???
also bei mir ist es doch besser geworden, so das dieses knacken nur noch
sehr selten auftritt und mich nicht mehr stört. gebt die hoffnung nicht auf und
lasst zur not alles tauschen 😉
Mein Knacken ist seit gestern weg. Es waren zwei Schrauben am Hilfsrahmen nicht angezogen. Sie ließen sich von Hand herausdrehen. Kleine Ursache, sehr große Wirkung (Kunde 6 Wochen verärgert). Selbstverständlich kommt als Ursache der Kunde in Frage. Eine Arroganz die von der Audi AG an den Tag gelegt wird, unglaublich. Schade das darunter auch die hilfsbereite Werkstatt leiden muss.
Ähnliche Themen
bei mir wird´s wieder doller, höre das knacken jetzt immer beim einparken/rangieren!
vielleicht hilft ja dein tip mit den schrauben juzam???
werde bescheid geben....
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Mein Knacken ist seit gestern weg. Es waren zwei Schrauben am Hilfsrahmen nicht angezogen. Sie ließen sich von Hand herausdrehen. Kleine Ursache, sehr große Wirkung (Kunde 6 Wochen verärgert). Selbstverständlich kommt als Ursache der Kunde in Frage. Eine Arroganz die von der Audi AG an den Tag gelegt wird, unglaublich. Schade das darunter auch die hilfsbereite Werkstatt leiden muss.
Hi
Hilfsrahmen? Wo sollen denn die beiden Schrauben genau sein?
Viele Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
bei mir ist noch immer Ruhe. Also die geschmierten Anschlagpuffer scheinen Wunder zu bewirken
Was hat bei Dir genau geklappert? Und was sind das für Anschlagpuffer???
Edit:
Ahh, hab grade deinen beitrag dazu gelesen, hat sich also erledigt! Bei mir waren es die Domlager, dazu haben sie 5 mal die Lager gewechselt bis es ruhig gewessen ist!
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
HiZitat:
Original geschrieben von Juzam
Mein Knacken ist seit gestern weg. Es waren zwei Schrauben am Hilfsrahmen nicht angezogen. Sie ließen sich von Hand herausdrehen. Kleine Ursache, sehr große Wirkung (Kunde 6 Wochen verärgert). Selbstverständlich kommt als Ursache der Kunde in Frage. Eine Arroganz die von der Audi AG an den Tag gelegt wird, unglaublich. Schade das darunter auch die hilfsbereite Werkstatt leiden muss.Hilfsrahmen? Wo sollen denn die beiden Schrauben genau sein?
Viele Grüße,
Frank
Den Hilfrahmen (Alu) hat wohl nur der Roadster. Er ist vorne verbaut und hat insgesamt vier dieser Schrauben (glaube M8, MSoll=25 Nm). Sie je paarweise jeweils außen verbaut.
Seit heute knackt es bei mir auch in der Lenkung. Beim Rangieren merkt man es deutlich aber auch während der Fahrt ist es hin und wieder wahrnembar. Auffällig ist, ich war heute zum ersten Mal in der Waschanlage... Meint Ihr das es damit was zu tun haben könnte? Ich bin mir sicher das es gestern noch nicht da war...
Zitat:
Original geschrieben von pocketom
Seit heute knackt es bei mir auch in der Lenkung. Beim Rangieren merkt man es deutlich aber auch während der Fahrt ist es hin und wieder wahrnembar. Auffällig ist, ich war heute zum ersten Mal in der Waschanlage... Meint Ihr das es damit was zu tun haben könnte? Ich bin mir sicher das es gestern noch nicht da war...
das klingt interessant... ich war gestern meinen tt mal von dem ganzen autobahndreck befreien und danach ist erstmalig auch ein leichtes knacken zu hören. allerdings nur wahrnehmbar beim rangieren. sonst hört man nix... muss wohl morgen mal zum freundlichen abbiegen 😉
Mittlerweile ist das Knacken stärker geworden. Es ist an mehreren Stellen hörbar/fühlbar und zwar besonders beim Einschlagen des Lenkrads nach ganz links. Mann, die Karre hat gerade mal 10.000 km drauf!!! Hinzu kommt jetzt auch noch das Kancken beim Bremsen nach Richtugnswechsel.... -> http://www.motor-talk.de/.../...ksen-im-frontbereich-t1328072.html?...
Was ist das eigentlich für ein Schrott?
Habe morgen Termin in der Werkstatt. Der Audi Geräuschespezialist hat mit seinem Hörstab nur 2 Minuten gebraucht um defekte Domlager festzustellen. Wie das nach 10.000 km sein kann konnte/wollte mir natürlich keiner beantworten, man habe sowas nach der Laufleistung bis jetzt noch nicht erlebt.
Warte mal ab. Bei mir sind die schon getauscht worden und auch noch vieles mehr. Das liegt an der Achse, resp. dem Lenkgetriebe. Ist Stand der Technik, es wird keine Lösung geben.
Habe ihn heute wieder bekommen. Anfangs schien es weg zu sein, nach ca. 25 km gings schon wieder von vorne los... Morgen bring ich ihn wieder hin... "Stand der Technik" ist bei mir nicht drin, aber das bringt denen dann der Anwalt bei wenns um die Wandlung geht...