Knacken im Innenraum
Ich musste bei meinem Vfl-520iger feststellen, dass des öfteren diverse "Knackgeräusche" im Innenraum (schwer lokaisierbar: im hinteren Teil und auch im Armaturenbereich) auftreten.
Bevor der Hinweis zum Alter oder der Fahrleistung kommt, mein voriger E36 mit 256000km und einer EZ von 97 hat kaum irgendwelche Knackgeräusche von sich gegeben, also daran kann es nicht liegen
Kann es am Leder liegen oder woran? Habt ihr so etwas auch oder eher nicht?
Und natürlich: was tut man dagegen 😕 ?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Unterm Strich bist du also mit der Verarbeitung des Innenraums zufrieden?
Ganz klares NEIN!
Ich dachte ich hätte es einigermaßen hin bekommen, hatte mich aber getäuscht. Diese verschiedenen "Knack-knarz" und sonst was Geräusche an den verschiedensten Stellen sind schon sehr nervig.
Wenn ich da an meinen ruhigen E39 denke.....🙄
Naja- nu isses eh zu spät und ich werde mal in die Werkstatt fahren und fragen ob die was machen können. Bin bis jetzt jedenfalls sehr enttäuscht was die Qualität des Innenraumes betrifft.
Das von Dir beschriebene Knacksen habe ich auch - allerdings nur wenn es kalt ist.
das Knacksen könnte von der Leiste überhalb von CD Schacht verursacht werden.
Wenn man da draufdrückt knackt es manchmal. Danach ist das Knacken für eine Weile auch weg.
Eine dauerhafte Lösung habe ich da bislang aber nicht.
Aber stimmt schon. Der E60 (zumindest der VFL) ist eine ziemliche Klapperkiste. Beim LCI ist das deutlich besser geworden.
Das Knarzen der Türgummis hatte meiner auch. Mit Hirschtalg bekommt man das aber in den Griff.
Scheinbar gibt es auch meinen Beobachtungen nach und nachdem was ich in Foren so lese, einen Zusammenhang zwischen Auto wachsen und Knarzen. Ich vermute, dass der Staub der dabei entsteht, ursächlich dafür ist. Wenn der Wagen extrem dreckig ist, fängt es übrigens auch an zu knarzen.