Knacken im Innenraum bei kalten Temperaturen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Motor Talker,

bin neu hier im Forum. Habe meinen W213 E200 u.a. mit AMG Line seit dem 13. April. War auch schon mal in der Werkstatt wegen dem klappernden Gitters oberhalb des Widescreen Cockpits.
Nun werden ja (leider) die Außentemperaturen wieder kälter und da hab ich nun immer ein knacken im Innenraum aus Richtung der Lenkung würde ich mal behaupten. Kann es leider nicht richtig lokalisieren. Das ganze knackt dann ein paar Mal, bis der Innenraum aufgeheizt ist.
Habe auch im Internet ein Video entdeckt, wo das gleiche Problem auftritt:

http://mbworld.org/.../...ack-sound-wood-trim-below-driver-c-vent.html

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Motor Talker,

bin neu hier im Forum. Habe meinen W213 E200 u.a. mit AMG Line seit dem 13. April. War auch schon mal in der Werkstatt wegen dem klappernden Gitters oberhalb des Widescreen Cockpits.
Nun werden ja (leider) die Außentemperaturen wieder kälter und da hab ich nun immer ein knacken im Innenraum aus Richtung der Lenkung würde ich mal behaupten. Kann es leider nicht richtig lokalisieren. Das ganze knackt dann ein paar Mal, bis der Innenraum aufgeheizt ist.
Habe auch im Internet ein Video entdeckt, wo das gleiche Problem auftritt:

http://mbworld.org/.../...ack-sound-wood-trim-below-driver-c-vent.html

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat?

Grüße

23 weitere Antworten
23 Antworten

So die ersten 5-10min knackt das irgendwo wenn es kalt ist, dann ist Ruhe bei mir.

Zitat:

@w212-tom schrieb am 19. März 2019 um 20:18:49 Uhr:


So die ersten 5-10min knackt das irgendwo wenn es kalt ist, dann ist Ruhe bei mir.

Dieses Geräusch hat bei mir nicht unbedingt was mit Kälte zu tun, wird mehr, je länger ich fahre, und es ist ein dauerhaftes Geräusch.

Kälteknacken habe ich auch, aber eher aus Bereich Spiegelverkleidung, und aus der Gurtaufwicklung (B-Säule) ist auch stets was zu hören. Wird Zeit, dass die Ohren schlechter werden 😁

Bin jetzt fündig geworden, woher "mein" Geräusch genau kommt: Es ist nicht der Bereich hinter dem Schiebedach (Dachverkleidung), sondern die Gummidichtung der Beifahrertür. Wenn ich die Scheibe nur wenige Millimeter runter fahre, ist es weg, beim Ganz-Hochfahren hört man schon, wie das knarzt und knistert.

Werde dem ganzen heute Nachmittag mal mit WD40-Silikonspray zu Leibe rücken.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 22. März 2019 um 11:20:02 Uhr:


Bin jetzt fündig geworden, woher "mein" Geräusch genau kommt: Es ist nicht der Bereich hinter dem Schiebedach (Dachverkleidung), sondern die Gummidichtung der Beifahrertür. Wenn ich die Scheibe nur wenige Millimeter runter fahre, ist es weg, beim Ganz-Hochfahren hört man schon, wie das knarzt und knistert.

Werde dem ganzen heute Nachmittag mal mit WD40-Silikonspray zu Leibe rücken.

Nimm lieber Silikon-Spray, das riecht nicht so....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 22. März 2019 um 15:15:31 Uhr:



Zitat:

@mm.sln schrieb am 22. März 2019 um 11:20:02 Uhr:


Bin jetzt fündig geworden, woher "mein" Geräusch genau kommt: Es ist nicht der Bereich hinter dem Schiebedach (Dachverkleidung), sondern die Gummidichtung der Beifahrertür. Wenn ich die Scheibe nur wenige Millimeter runter fahre, ist es weg, beim Ganz-Hochfahren hört man schon, wie das knarzt und knistert.

Werde dem ganzen heute Nachmittag mal mit WD40-Silikonspray zu Leibe rücken.

Nimm lieber Silikon-Spray, das riecht nicht so....

Ja, habe Silikonspray genommen, von WD40 😉 - siehe Bild.

Allerdings hat es nicht wirklich was gebracht, Geräusche sind nach wie vor da ... Die Suche geht also weiter.

WD40 Silikonspray

Zitat:

@mm.sln schrieb am 25. März 2019 um 09:48:47 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 22. März 2019 um 15:15:31 Uhr:


Nimm lieber Silikon-Spray, das riecht nicht so....


Ja, habe Silikonspray genommen, von WD40 😉 - siehe Bild.

Allerdings hat es nicht wirklich was gebracht, Geräusche sind nach wie vor da ... Die Suche geht also weiter.

Probier mal hinter die Gummidichtung der Scheibe Talkum verteilen. Die Scheibe runterfahren und dann oben im Eck die Gummidichtung von der Scheibe aus der Nut lösen und dahinter Talkum verteilen. Das im oberen Drittel der Scheibe machen.

Zitat:

@Hank schrieb am 26. März 2019 um 19:24:49 Uhr:



Zitat:

@mm.sln schrieb am 25. März 2019 um 09:48:47 Uhr:



Ja, habe Silikonspray genommen, von WD40 😉 - siehe Bild.

Allerdings hat es nicht wirklich was gebracht, Geräusche sind nach wie vor da ... Die Suche geht also weiter.


Probier mal hinter die Gummidichtung der Scheibe Talkum verteilen. Die Scheibe runterfahren und dann oben im Eck die Gummidichtung von der Scheibe aus der Nut lösen und dahinter Talkum verteilen. Das im oberen Drittel der Scheibe machen.

Danke, das werde ich mal probieren 🙂

Sehr interessant, das Problem ist schon steinalt, aber für Mercedes wohl aktuell. Mercedes verschenkt sozusagen "das Akustikpaket", damit der Hersteller im Gespräch bleibt. Auch die aktuellen Baujahre haben die gleichen "Aufgabenstellungen" für den Käufer. Mercedes scheint es nicht zu stören, wie auch die Käufer, die es vor dem Kauf gar nicht glauben wollen oder nicht in Erfahrung bringen können. Es ist schon traurig, aber ich bin leider auch ein Mercedes-Käufer/Fahrer, der es vorher nicht besser wusste. Nur wird es mein erster und letzter Mercedes Sein. Ein c238 zum Listenpreis von 75000€ (soviel habe ich auch wieder nicht bezahlt 🙂) mit Stärken eines Trabis oder was auch immer Mercedes sonst verspottet. Es knarzt und knistert an allen Ecken und Enden. Bei leichten Temperaturunterschieden gibt es grosse Geräusche. Im Sommer prallt die kühle Luft, wie im Winter die Warme Luft auf alle möglichen Billig-Plastikteile. Da muss es nur knarzen und knistern. Allerdings, ich hatte die gleichen Werkstattautos während des Kundendienstes und.....siehe da...sie haben den versprochenen "Luxus" im Innenraum und alles ist still und angenehm. Wer böses denkt ist wohl ein Schelm.

Also mein Fahrzeug ist innen komplett ruhig. Ich denke es wird wohl meistens an der Serienstreuung liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen