knacken beim bremsen

Mercedes GLK X204

Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??

Beste Antwort im Thema

Stimmt, vielleicht knackts ja tatsächlich beim Fahrer, wäre ich so gar nicht drauf gekommen.
Dachte eigentlich das ich mich hier in einem guten Forum bewege, aber da kommen mir mit solchen Ansagen doch so meine Zweifel, aber es sind hoffentlich nicht nur Clowns unterwegs .....

Original geschrieben von Clown51
knackts am Fahrzeug, oder beim Fahrer? ;-))

sorry, aber schönen Tag noch
wünscht der Clown

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??

Im Radhaus mitfahren, oder die Werkstatt aufsuchen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Nobbi

Die Werkstatt aufsuchen wird jetzt der nächste Schritt sein. Ich möchte aber vermeiden, daß die mir
das halbe Auto zerlegen, und hinterher hab ich dann tatsächlich ne Klapperkiste.
Ich bin halt ein Fan von Originalzustand.
Gruß Wolle

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??
Im Radhaus mitfahren, oder die Werkstatt aufsuchen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Nobbi

Dabei muß Wolle25 aber aufpassen, das er nicht überfahren wird. (lach)

Gruß

GLKnrw

knackts am Fahrzeug, oder beim Fahrer? ;-))

sorry, aber schönen Tag noch
wünscht der Clown

Ähnliche Themen

Stimmt, vielleicht knackts ja tatsächlich beim Fahrer, wäre ich so gar nicht drauf gekommen.
Dachte eigentlich das ich mich hier in einem guten Forum bewege, aber da kommen mir mit solchen Ansagen doch so meine Zweifel, aber es sind hoffentlich nicht nur Clowns unterwegs .....

Original geschrieben von Clown51
knackts am Fahrzeug, oder beim Fahrer? ;-))

sorry, aber schönen Tag noch
wünscht der Clown

Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Die Werkstatt aufsuchen wird jetzt der nächste Schritt sein. Ich möchte aber vermeiden, daß die mir
das halbe Auto zerlegen, und hinterher hab ich dann tatsächlich ne Klapperkiste.
Ich bin halt ein Fan von Originalzustand.
Gruß Wolle

Hallo wolle 25,

ich wollte Dir ja nicht zu nahe treten aber hast Du denn keine Werkstatt Deines Vertrauens in Deiner Nähe ?

Mein Lütter war auch nicht mehr in einem Originalzustand nach einem Unfall.

Aber nun ist er wieder in den Originalzustand gebracht worden, aus meiner Sicht.

Nicht mehr Original: Siehe Foto

Gruß Nobbi

Bild0388

Hallo glk

Habe das gleiche ,beim vor oder zurück setzen, sehr lautes knacken ,sobald ich auf die Bremse trete .
Wagen geht am 30.05. in die NL,
einen Monat vor Garantie ablauf,hoffe die finden den Fehler
gleichzeitig wird die Türdichtung links zum zweiten mal getauscht,risse im Gummi und Inspektion B1 ist fällig,bekomme
Ersatzwagen für 2-3 von der NL.

Gruß glk 1000.

Hallo wolle 25,
ich wollte Dir ja nicht zu nahe treten aber hast Du denn keine Werkstatt Deines Vertrauens in Deiner Nähe ?
Mein Lütter war auch nicht mehr in einem Originalzustand nach einem Unfall.
Aber nun ist er wieder in den Originalzustand gebracht worden, aus meiner Sicht.
Nicht mehr Original: Siehe Foto
Gruß Nobbi

[Hallo Nobbi,

na der sieht ja nun wirklich nicht mehr original aus, da hast du natürlich Recht. Und den hat deine
Werkstatt wieder zu Deiner vollen Zufriedenheit hingekriegt, und alles wieder repariert bekommen und voll ok. wie vor dem Unfall ??

Gruß
Wolle

Hallo wolle 25,
ich wollte Dir ja nicht zu nahe treten aber hast Du denn keine Werkstatt Deines Vertrauens in Deiner Nähe ?
Mein Lütter war auch nicht mehr in einem Originalzustand nach einem Unfall.
Aber nun ist er wieder in den Originalzustand gebracht worden, aus meiner Sicht.
Nicht mehr Original: Siehe Foto
Gruß Nobbi
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


[Hallo Nobbi,

na der sieht ja nun wirklich nicht mehr original aus, da hast du natürlich Recht. Und den hat deine
Werkstatt wieder zu Deiner vollen Zufriedenheit hingekriegt, und alles wieder repariert bekommen und voll ok. wie vor dem Unfall ??

Gruß
Wolle 

Jo, man glaubt es kaum aber es geht.

Ein büschen pingelig bin ich auch noch, aber mit einer Nachbesserung ist alles

wieder wie neu.

Freu mich.

Gruß Nobbi 

Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??

Es wäre hilfreich zu wissen, wieviel km und Jahre der gute GLK auf dem Buckel hat, da sich defekte Stossdämpfer durchaus auch knacksend melden können.

Aber den 🙂 das Geräusch mal anhören lassen, das würde ich auf jeden Fall mal machen.

Gruß vom

SL107 Fan

Ansonsten finde ich manche Kommentare total am Thema vorbei und auch, na das verkneife ich mir mal.

Zitat:

Original geschrieben von SL107fan



Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??
Es wäre hilfreich zu wissen, wieviel km und Jahre der gute GLK auf dem Buckel hat, da sich defekte Stossdämpfer durchaus auch knacksend melden können.
Aber den 🙂 das Geräusch mal anhören lassen, das würde ich auf jeden Fall mal machen.
Gruß vom
SL107 Fan

Ansonsten finde ich manche Kommentare total am Thema vorbei und auch, na das verkneife ich mir mal.

Hallo meiner ist ein 220cdi aus 06.2010, 30.000KM gelaufen. Gruß glk1000.

Zitat:

Original geschrieben von SL107fan



Zitat:

Original geschrieben von wolle 25


Beim meinem GLK 350 knackt es beim bremsen. Das Geräusch kann nicht eindeutig lokalisiert werden.
Wer hat auch so ein Problem, kann es sich dabei um ein Lager handeln, und wie soll mein bei der Fehlersuche am besten vorgehen ??
Es wäre hilfreich zu wissen, wieviel km und Jahre der gute GLK auf dem Buckel hat, da sich defekte Stossdämpfer durchaus auch knacksend melden können.
Aber den 🙂 das Geräusch mal anhören lassen, das würde ich auf jeden Fall mal machen.
Gruß vom
SL107 Fan

Ansonsten finde ich manche Kommentare total am Thema vorbei und auch, na das verkneife ich mir mal.

Mein GLK ist BJ. 05/2010 und hat ziemlich genau 16000 KM auf der Uhr.
Die Freundlichen haben mir vorgeschlagen, das gute Stück 3 Tage in der Werkstatt abzugeben, und die möchten ihn dann Stück für Stück für die Fehlersuche auseinandernehmen ( Zitat Werkstattmeister).
Zuerst soll eine Kontrolle unter dem Wagen erfolgen, Getriebelager / Antriebswelle / Differenziale / Auspuff usw. Wenn das nichts ergibt, soll die Suche im Wageninnenraum weitergehen. Evtl. Sitze raus, Mittelkonsole, Windschutzscheibe, Dachhimmel, Rückbank .... Alles könnte für das Knacken in Frage kommen, die Bremsen wurden dabei gleich ausgeschlossen.
Das klingt für mich alles ziemlich planlos und ist nicht das, was ich mir vorstelle, ich hab mir den Wagen erst vor acht Wochen zugelegt und noch richtig viel Holz dafür hingeblättert.
Sonst macht mein GLK tierisch Spass und geht mit dem 350 Diesel wie Schmitz-Katze.
Ich hab immer noch Hoffnung, daß sich noch was konkretes ergibt, was das knacken verursacht.
Gruß
wolle 25

Es wäre hilfreich zu wissen, wieviel km und Jahre der gute GLK auf dem Buckel hat, da sich defekte Stossdämpfer durchaus auch knacksend melden können.
Aber den 🙂 das Geräusch mal anhören lassen, das würde ich auf jeden Fall mal machen.
Gruß vom
SL107 Fan

Ansonsten finde ich manche Kommentare total am Thema vorbei und auch, na das verkneife ich mir mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen