Knacken bei "Verwinkelung"
Jetzt poste ich mal mein Leid hier...
Nachdem ich jetzt meinen G4 mit Dämmmaterial so gefüttert hab, dass er jetzt wohl als 40Tonner durchgeht, bleibt noch ein Geräusch: ein Knacken.
Das tritt allerdings nur auf wenn ich irgendetwas schräg rechts hochfahr. Also abgesenkte Bordsteinkanten oder aber meine Tiefgarage hochfahre, sich also das Gölfchen etwas "verwinkelt" (nennt man das so?). Dann knackt's. Ich hab mich mal hinten hingesetzt, während meine Freundin gefahren ist. Und vermute fast, dass das aus der rechten B-Säule ... oder so ... kommt. Ist euch dazu was bekannt? Oder vllt. doch die Heckklappenschaniere oder Heckklappendämpfer?
Ich hoffe ihr wisst mehr. Vllt. hat das ja jemand auch (schon in den Griff bekommen).
Danke!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danjan
doch du musst 2schrauben rausdrehen😛
schauhalt das du den passenden bit zuhause hast😛
ach jooooo. hast recht! wenn ich dich nicht hätte. 😉
ach, äh, linksrum drehen, beim lösen wa!?
Zitat:
Original geschrieben von CHUCKY18
wenn ich dich nicht hätte. 😉
......dann hättest nen anderen 😛
Zitat:
Bei mir liegt es an der Türeinstellung der beiden Vordertüren. Mein Golf ist BJ 99 die Splints sind leider
nicht schraubbar bzw. einstellbar, das wurde von VW später verbessert, d.H. mit dem BJ 2003 dürften einstellbare splints drinnen sein die also mittels Schrauber verstellbar sein müßten.
wie jetzt? ... wo genau?
Ach ja.. hab mich mal hinten hingesetzt und gehört. es klingt fast so, als käme es vielmehr aus der b-säule.. womit also schaniere der tür hinten rechts bzw. der schließkeil (😉 ) der beifahrertür in frage kommt, oder?!
Hallo zusammen,
mein Gölfchen macht leider auch Knarr- und Knistergeräusche wenn man durch Schlaglöcher oder über Unebenheiten fährt. Die Geschwindigkeit spielt eigentlich keine Rolle, es knackt immer.
Nach langer "Untersuchung" bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine Schweißnaht auf Höhe der C-Säule nicht mehr 100%ig intakt zu sein scheint...
Weiß jemand, ob man sowas nachschweißen kann? Macht VW sowas? Denn das einzige was bei mir Geräusche macht ist diese Seite und das nervt schon ganz schön, wenn man nicht gerade die Musik laut hat...
Danke und Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Bei unserem Lupo hatte ich auch das Problem das er bei Verwindungen geknarzt hat, es war das Heckklappenschloss, hier der Thread: http://www.motor-talk.de/t1313307/f251/s/thread.html
moin.
sachma, ich hatte heute die geänderte schließkeile bekommen, nur sind die weder schwarz noch aus plaste. nur halt diese öse ist leicht schwarz. meint ihr echt, dass das einen unterschied macht? ich mein, ich könnte mir das nur durch ne andere legierung erklären, aber trotzdem
So mal wieder zurück zum Knacken bei der Verwinkelung. Meine freundin hat mir letztens gesagt (sie hat ja nen wirklich gutes Gehör), dass käme von oberhalb der hinteren (rechten) Tür ... Dann hab ich mal sie die steigung (schräg verwinkelt) hochfahren lassen und mal den festhaltegriff am dach berührt... Tatsächlich war da das knacken zu spüren.. Was meint ihr was das sein kann?
Vielleicht der Kopfseitenairbag? Weiß einer wie der verlegt ist? Vllt ist er ja nicht richtig fest. Blöd wäre natürlich ein gelöster Schweisspunkt etc.
Was haltet ihr von der Idee der Dämpfer der Heckklappe? Wenn sie offen ist, ist der Kolben bei dem einen sehr sehr wakelig, ich sollte die vllt. mal tauschen. Könnte sich das von da übertragen?
Danke!
also bei mir knackts auch!!!! 😁
entweder hinten oder vorne aber immer auf der linken seite und eben immer wenn man über einen kleinen hügel fährt oder in einer kurve. aber nur wenn das auto kalt ist....
hört sich aber eher so an, als ob es aus den achsen kommen würde....
kann ich das auf Garantie mal checken lassen??? bzw reparieren lassen?