Knacken an der Vorderachse
Mal eine Frage bei meinem 1.8 ABS 250Tkm habe ich seit langer Zeit von Zeit zu Zeit, meist wenn ich lang unterwegs war und er voll beladen ist, beim Einlenken ein deutliches einmaliges Knacken an der Vorderachse. In den letzten 2 Jahren habe ich Tragwerksgelenke, Antriebswelle rechts, Lenkung, Stoßdämpfer und Domlager gewechselt, also davon kann es nicht kommen, hat jemand eine Idee.
Beste Antwort im Thema
Sorry für die fehlende Auflösung. Sowas is wirklich blöd. Bei mir war es letztendlich die Gummis vom Stabi.
24 Antworten
Evtl solltest du dir den Aggregateträger mal genau anschauen. Nicht das der durchgerostet ist und das knacken davon kommt.
Ein Kandidat für das knarren könnten auch die Spurstangen selber sein.
Es kommt immer wieder mal vor, daß im Bereich der vorderen Querlenkeraufnahme Durchrostungen zu finden sind, insbesondere in den Ecken, und an den Schweißnähten.
Hallo,
Ich habe auch dasselbe Problem bei meinem Passi. Es ist auch so ein dumpfes "Plunk" an der Vorderachse.... Meist bei stärkerem Lenkeinschlag beim Wegfahren, Einparken, etc.
Wie ich beim Durchlesen dieses Threads jetzt gesehen habe, können mehrere Bauteile der Grund für diese komische Geräusch sein.
Ich werde das mal von einem Mechaniker prüfen lassen, ich hab da nämlich keine Erfahrung, welche Gelenke und so weiter wieviel Spiel haben dürfen.
Aber in der Achsaufhängung passt irgendwas nicht, bei Geschwindigkeiten ab ca. 90, 100 km/h vibriert das Lenkrad leicht, in den Kurven schwimmt er ein bisschen.
Ist das Geräusch an sich relevant für die Pickerl-Überprüfung (TÜV) ??
Ähnliche Themen
Naja, wenn das Geräusch von defekten Bauteilen kommt, ist das ganz sicher relevant, und bei solchen Teilen verstehen die Prüfer keinen Spaß.
Nein, das Problem? ist noch nicht gelöst. Ich habe dieses Knacken jetzt schon mindestens 2 Monate nicht mehr gehört. Ich war vor etwa 2 Wochen bei der Pickerl (TÜV) Überprüfung und die haben auch nichts gesehen...
Ich will in das Auto nicht mehr allzu viel hineinstecken, deshalb erspare ich mir das herumsuchen des Fehlers. Beim Fahren kennt man immerhin nichts...
Hallo Passi 90 ...
dieser Thread ist ja schon was älter ... trotzdem die Frage: konntest du die Ursache für knacken schwimmen und Lenkrad zittern finden? ich hab exakt das gleiche Problem!
Danke im voraus für deine Antwort!!
Dieter
Zitat:
@passi_90 schrieb am 20. November 2011 um 14:27:09 Uhr:
Nein, das Problem? ist noch nicht gelöst. Ich habe dieses Knacken jetzt schon mindestens 2 Monate nicht mehr gehört. Ich war vor etwa 2 Wochen bei der Pickerl (TÜV) Überprüfung und die haben auch nichts gesehen...Ich will in das Auto nicht mehr allzu viel hineinstecken, deshalb erspare ich mir das herumsuchen des Fehlers. Beim Fahren kennt man immerhin nichts...
Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir mal eine Bemerkung. Immer wieder lese ich alte Threads, in der Hoffnung, eine Lösung, ein Ergebnis zu finden, oder einfach zu erfahren, wie es denn ausgegangen ist. Ich weiß, ich bin auch kein Engel, auch nicht besser, aber ich bemühe mich: Es wäre einfach nett, wenn jeder, der ein Problem oder eine Situation schildert beschreibt, wie es denn ausgegangen ist. Man kann ja auch schreiben, ich habe keine Lösung gefunden, das ist doch besser als gar nichts.
Sorry für die fehlende Auflösung. Sowas is wirklich blöd. Bei mir war es letztendlich die Gummis vom Stabi.