Knacken am Vorderwagen
najo jetzt hats mich mal wieder erwischt seit ca 2 Wochen habe ich Sporadisches Knacken aus dem Bereich der Vorderachse, ich geh mal davon aus das es nicht mit dem Einbau der Irschmerlippe und einstellen der Motorhaube zu tun hat :/ bin nach dem Lippeneinbau allerdings ne längere Strecke moderat über ne Huckelpiste gefahren vielleicht hat sich da was losvibriert außerdem sind die Temperaturen nun so um 10-15°(tempabhängiges Prob!?)
Nun meine Frage evtl. Federproblem oder evtl. Kühler was ich hier auch schon gelesen habe, fahre nächste Woche mal zum FOH möchte aber schon mal nen Ansatz haben da ich voll im Wald stehe.
P.S: Langsam bekomme ich auch schon nen Forumskoller *g*
105 Antworten
Die letzten 6 Stellen meiner Fahrgestellnummer lauten 109XXX...somit liege ich darüber. Ich probiere es aber trotzdem mal, ist ja kein Akt.
grüsse
....heute morgen das gleiche. Rücksitze umgeklappt, trotzdem knacken. Die Verriegelung kann ich getrost ausschließen.
grüsse
also wenn das knacken vorne selbst nach der feldabhilfe wieder kommt, ist es eindeutig ein konstruktionsfehler bzw. opel ist nicht mal in der lage mit nachträglichen feldabhilfen probleme zu beheben. soviel zum thema qualität.
ich freu mich schon wenns wieder knackt.
bis dahin,
gruss,
steffen
Ähnliche Themen
@Zerbrösel
Es könnte noch eine Schraube am Stabilisator an der Hinterachse lose sein. Dann enstehen da auch Geräusche. Dazu gibts auch eine Feldabhilfe: 1547
Betroffen sind Fahrzeuge: Ellesmere Port: von VIN 3 8 003290 bis VIN 3 8 013471
MfG
W!ldsau
Die Schrauben werden mit einen neuen NM angezogen, sonst nichts. Aber vielleicht hast Du wirklich Glück.
Ach ja, Kostenübernahme nur in der Garantiezeit (wobei die Abhilfe mit nur 1 AW also 5 Minuten angesetzt ist, das kann man zur Not auch noch mit nem Kaffee ausgeben hinbekommen 🙂 )
Habe auch das Problem mit dem Poltergeräusch, aber mehr rechts als links vorne. Es klingt so als ob ein Schraubenzieher oder etwas ähnliches ihrgendwo davorn vergessen wurde. Ist aber nur wahrnehmbar beim losfahren und nach kurzer Zeit hört man nichts mehr.
Eine Frage, was ist die so genannte Feldabhilfe???
So, ich habe es noch vor Garantiebalauf geschafft, meinen Wagen dem FOH mit dem Knacken an der Vorderachse vorzuführen.
Es wurden die besagten Gummiüberzüge montiert. Nun knackt nichts mehr.
Des Weiteren kann ich mich mal lobend über meinen FOH (Autohaus Bessemerstr.) äußern, denn man hat "in die Zukunft vorausschauend" den rechten Spurstangenkopf gewechselt und mir somit Kosten nach Garantieablauf erspart. Es gibt also noch Werkstattmitarbeiter, die auch mitdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Signum65
und nach kurzer Zeit hört man nichts mehr.
Eine Frage, was ist die so genannte Feldabhilfe???
Eine Feldabhilfe ist eine Lösung, die vom Werk herausgegeben wird. Darin wird bei einem Serienfehler die Modellart, Fahrgestellnummer von-bis u.ä. angegeben. Bei einen Problem sollte der FOH eigentlich zuerst in diese Feldabhilfen schauen, ob der Fehler schon öfter vorgekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von B-AMXXXX
Des Weiteren kann ich mich mal lobend über meinen FOH (Autohaus Bessemerstr.) äußern, denn man hat "in die Zukunft vorausschauend" den rechten Spurstangenkopf gewechselt und mir somit Kosten nach Garantieablauf erspart. Es gibt also noch Werkstattmitarbeiter, die auch mitdenken.
War bei denen immer schon so !!
Weiß ich aus jahrelanger , eigener Erfahrung .
mfg
Omega-OPA
Einen Dank an "Schelper", jetzt weiß ich wenigstens von was ihr da reden bzw. schreiben tut.
Nochmals Danke .
Signum 2.0 Turbo, Cosmo, "breit-stark- schwarz" und auf 18"
Hallo an alle die durchs knacksen generft sind!!!
Hatte das Problem letzten Winter auch.
Bei mir wurden zuerst die vorderen Federn mit den Gummimanschetten umgebaut. Im vorderen Bereich war danach ruhe.
Hatte allerdings immer noch das knacksen im hinteren Bereich. Nach dreimaliger Reklamation kam dann heuer im März die Lösung. Im Bereich der hinteren Radkästen kommt es zu Spannungen im Blech wodurch es bei tieferen Temperaturen zu knacksen anfängt. Bei mir wurden dann beiderseits alles verstärkt und neu vernietet. Seitdem ist Ruhe eingekehrt. Arbeitsdauer 1 Tag, da die Verkleidungen und der Dachhimmel ausgebaut werden muss.
PS: Betrifft nur GTS
Grüße aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von Walter63
Hallo an alle die durchs knacksen generft sind!!!
PS: Betrifft nur GTS
Hallo Walter63
Welches Bj. und Modell fährst du ?