Knacken am Vorderwagen
najo jetzt hats mich mal wieder erwischt seit ca 2 Wochen habe ich Sporadisches Knacken aus dem Bereich der Vorderachse, ich geh mal davon aus das es nicht mit dem Einbau der Irschmerlippe und einstellen der Motorhaube zu tun hat :/ bin nach dem Lippeneinbau allerdings ne längere Strecke moderat über ne Huckelpiste gefahren vielleicht hat sich da was losvibriert außerdem sind die Temperaturen nun so um 10-15°(tempabhängiges Prob!?)
Nun meine Frage evtl. Federproblem oder evtl. Kühler was ich hier auch schon gelesen habe, fahre nächste Woche mal zum FOH möchte aber schon mal nen Ansatz haben da ich voll im Wald stehe.
P.S: Langsam bekomme ich auch schon nen Forumskoller *g*
105 Antworten
ich werde das Gefühl nicht los, das die erste Serie GTS Probleme macht ?!?!?!? Bin bei meinem gerade dabei eine Wandlung oder einen Vernünftigen Tausch durchzubringen, da die Mängel immer mehr werden.
Bsp.: Am Freitag vergangene Woche fällt mein rechter Wischer aus... zum FOH --> beide Wischerarme locker ! Mal gespannt was als nächstes locker wird.....
Knacken auch bei mir, FOH wird nach Anruf die nötigen Teile direkt bestellen, der Einbau wird kostenlos vorgenommen, bekomme für die Zeit einen Ersatzwagen.
@B-AMXXXX
alle achtung wenn ein händler schon im vorgriff schwachstellen beseitigt.
die spurstangenköpfe scheinen ja beim vectra ein schwachpunkt zu sein. der vectra-dauertest der autobild brachte auch ein knacken an den spurstangenköpfe zu tage.
also können wir uns auf was gefasst machen.
gruss,
steffen
nur zur info:
es fängt wieder an zu knacken vorne
:-(
gruss,
steffen
Ähnliche Themen
hmmm,
was sollte denn schief gehen ? es werden doch nur gummihülsen übergeschoben, oder ??
vielleicht sinds ja auch die spurstangenköpfe. soll ja auch ein schwachpunkt sein.
Hallo,
da an meinem Vectra vorne auch ein Knacken zu hören ist und auch Hinten (eigentlich knackt es überall) wollte ich mir die Schläuche bei meinem FOH holen, nur, er kennt keine Schläuche sondern nur Gummiteller und die will er mir nicht verkaufen weil er es angeblich nicht darf. Was ist es denn jetzt? Schläuche oder Gummiteller? und wie bekomme ich jetzt die besagten Teile?
mfg
A. Klug
Kuckst du
http://www.put-schelper.de/vorderachse.html 😉
Zitat:
Original geschrieben von torjan
Kuckst du
http://www.put-schelper.de/vorderachse.html 😉
Danke für den Hinweis,
aber wo bekomme ich die Schutz - Hülsen her? Denn bei mir ist nichts mehr mit Garantie oder dergleichen, deshalb wollte ich es selber machen.
mfg
A. Klug
Hallo und guten Abend,
gelegentlich kann ich auch ein knacken an Vorderachse vernehmen. Das ist nicht weiter schlimm denn es ist selten. Komisch war das es erst nach der Tieferlegung auftrat. Mein FOH meinte damals das ist normal bei tieferen Federn, "kann man nichts machen". Werde noch mal einen anderen Fragen oder die Abhilfe 1563 zitieren.
Aber:
was mich viel mehr stört ist ein starkes Vibrationsähnliches Geräusch (Rattern) am Vorderwagen das auftritt wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Vermutlich kommt es von links vorn. Es klingt als ob etwas lose wäre und vibrieren würde. Gummilippe vorn? -Die sitzt aber fest.
Es ist eher ein klappern von Kunststoff, klingt weniger metallisch.
Hat jemand eine Vermutung oder konkrete Informationen die mir helfen könnten? Ich vermute meine FOH haben keinen Bock auf Fehlersuche.
Ich danke mit besten Grüßen,
Bartho.
so ähnlich als würde die TC regeln? eher wie ein kratzen? habe dann nämlich diese Prob auch, ich vermute es sind die unteren Federteller die am Innenradhaus schleifen (im mm-Bereich) oder evtl die Kühlerhalter (noch die orginalen mit Federn bei mir)
kann aber erst nächste Woche was dazu sagen, da ichs dann nochmal durchchecken lasse.
Nein nach TC klingt das nicht, wobei ich genau definieren kann wie die TC klingen soll. Denn es rattert auch dann, wenn ich kein Gas gebe oder nur im Schub fahre. Es ist ein Vibrationsgeräusch welches aber nur auf Kopfsteinpflaster zu hören ist.
Bartho.
mhm wenns klingt wie ein sack kieselsteine die in ein Alu-U-profil geworfen werden klopf mal an die Blechscheibe hinter den hinteren Bremsscheiben (VORSICHT, evtl Heiß 😉 ) hatte auch diese Problem 😁