KME NEVO in meinem E91 Verständnisschwierigkeiten

Hallo Zusammne

nach langen lesen und versuchen meine KME zu verstehen, habe ich mich entschieden hier meine Fragen zu stellen.

Lage: ein 2006 E91 Kombi Automatik mit ca 130 tkm, und seit ca 30 tkm auf LPG.
Umrüster unbekannt, Anlage KME Nevo mit HANA blau

Nun, vor ein paar Monaten ist die MKL angegangen, ausgelesen P1170 - BMW code ....irgendwas mit Gemischregelung Bank 1 zu 2.

OK, dachte Lambdasonde hi, Fehler gelöscht und weiter auf Benzin gefahren, der Fehler kam nicht wieder. Ergo die Lambdaregelung funktioniert.

Dann auf LPG umgeschaltet und ca. 100-200 km später ging die MKL wieder an. Ergo etwas stimmt mit der LPG Anlage nicht mehr.

Ich Interface gekauft, Software runtergeladen, Updates wurden durchgeführt usw. Verbindung steht also.

Hab dann viel gelesen und versucht die Karten zu verstehen. Aber entweder bin ich nicht kompetent oder meine Software macht einen Streich mit mir.

Meiner Meinung nach müssen die Punkte eine Steigende Linie bilden, oder nicht?

F9
F10
102 Antworten

Also hab jetzt die Bank Korrekturen gelöscht, und die Kurve so gelassen wie jetzt ist.
Und siehe da, der Bock fährt ohne zu zögern auf 6000 upm hoch. Bis jetzt im 3 und 4 Gang probiert.

Die Zeiten werde ich später prüfen, muss jetzt spätschicht arbeiten

Gut aber ich denke um eine ordentliche Einstellung kommst du nicht drum herum.

Das denke ich auch.
Jedoch hat sich noch keiner gemeldet, der KME Nevo in Kombi mit Valvetronic Erfahrung hat

Eine fertige Einstellung wird dir eh keiner liefern. Daher einfach von vorne anfangen. Hast du etwas um die Trimmwerte auszulesen? Ist ja leider keine Pro die hätte man sonst an den OBD klemmen können.

Ähnliche Themen

Das habe ich nie gefordert :-) aber einen Erfahrenen der KME + Valvetronic kann! das wäre mal eine Sache :-)

Also Trimmwerte lese ich mit so einem China Teil aus. Damit stelle ich meinen Leerlauf ein.

Mehr kann ich nicht, bzw weiß ich nicht.

Ich kann dir anbieten, dass wir es hier zusammen versuchen. Du müsstest halt immer Screenshots machen und schauen wie die Trimmwerte sind.

Dein Angebot nehme ich gerne an:-)

Oder installiere Teamviewer und nimm ein handy als Hotspot. So als Homeoffice-geschädigter Semi-Profitipp 😉

Mann! Das ist doch mal ne geile Sache:-))))))

Black....wann können wir das probieren :-D

Dann speichere mal deine Einstellung und setze alles zurück. Davor am besten schonmal den Druck am Verdampfer auf 1 bar einstellen. Dann alles auf Werkseinstellung zurücksetzen, Basiseinstellungen vornehmen und als Druck 1 bar in der Software hinterlegen.

Das Model nicht anpassen. Stelle erstmal die Verschiebung auf 1,8 und die Neigung lässt du so wie sie ist. Dann umschalten, werden die Benzinzeiten kürzer die Verschiebung etwas reduzieren. Wenn du den Leerlauf grob hast, kannst du etwas fahren und schauen wie sich die Trimmwerte verhalten. Reichert er an, dann stellst du die Neigung höher.

Es klingt vllt blöd, aber wenn ich an der Imbusschraube drehe, dann verändert sich die Zahl Psys nicht.

Kann das sein dass wegen des Valvetronic Häckchen und aktivierter Psys Korrektur die Software immer den in der Software eingestellten Druck anstrebt?

Hab eben die Hanas auf Widerstand gemessen, haben 1,9 Ohm....im SG von KME sind 1,3 Ohm ausgewählt.

Welchen Unterschied bewirkt falsche Angabe für Injektoren.

Hallo...
Beim einstellen an der Druckschraube muss der Motor auf gas laufen , dann soll sich auch was ändern.
Bzgl der Widerstandswerte: Du kannst ja 1,9 Ohm Hana auswählen.

MfG Rohwi

Zitat:

@ABH_82 schrieb am 13. Januar 2021 um 10:33:15 Uhr:


Es klingt vllt blöd, aber wenn ich an der Imbusschraube drehe, dann verändert sich die Zahl Psys nicht.

Kann das sein dass wegen des Valvetronic Häckchen und aktivierter Psys Korrektur die Software immer den in der Software eingestellten Druck anstrebt?

Die Schraube am Verdampfer verändert den Druck einer Feder auf die Membran. Das ist ein rein mechanischer Vorgang, da kann keine Software irgendwas dagegen tun. Und eigentlich sollte es also auch zu Veränderungen kommen, wenn die bei stehendem Motor gedreht wurde.

Zitat:

@Rohwi schrieb am 13. Januar 2021 um 13:00:49 Uhr:


Hallo...
Beim einstellen an der Druckschraube muss der Motor auf gas laufen , dann soll sich auch was ändern.
Bzgl der Widerstandswerte: Du kannst ja 1,9 Ohm Hana auswählen.

MfG Rohwi

Ich weiß es:-) ich fragte aber ob es eine große Rolle spielt, wenn in der Software andere Düsen ausgewählt sind als tatsächlich verbaut....ach Fragezeichen habe ich vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen