Km-zäler funktioniert nicht

VW Golf 2 (19E)

Hi leute,
musste letzte beim meinem golf2 die tacho birne wechseln.Hat auch wunderbar alles geklappt, ausser das mein km zähler zu 99% nicht nicht mehr funktioniert. Zwischen durch dreht er sich mal aber genau zählen tut er nicht. Und die tachowelle ist komplett drauf geschoben. Frage kann ich da was machen oder muss ich erstmal damit leben?!?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


das sind normale 12V 5mm LED ,was willst du den machen
http://www.conrad.de/.../2402000&ref=list
das eingebaut und die Nebelsch.,und wenn der kühler läuft

Sind das wirklich LED's oder nur kleine Lämpchen? irgendwie scheiden sich da nämlich die Geister.

Was ich vor habe: Einmal das was du auch gemacht hast, eine grüne Kontrollleuchte für die demnächst nachgerüsteten Nebelscheinwerfer einbauen und eine Kontrolle fürs Licht. Evtl fällt mir bis dahin noch was anderes ein, muss sowieso erstmal auf andere Tachoscheiben warten, die auf schwarzlicht reagieren, oder es kommen dezente Plasmascheiben rein und ich nutze das Schwarzlicht nur zur Beleuchtung der Zeiger. Das ganze kommt aber wenn dann gleich in den Tacho mit DZM und MFA.

Edit: Oder hast du einfach LEDs genommen, statt den eigendlich vorgesehenen Lämpchen?

MfG SePanischa

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hat etwas gedauert hab ein neues (ZE) zerlegen müssen das ich nichts falsche schreibe
nur bei der alten ZE bei der neuen lauter Plastik Rädchen das schaut aus das die nicht viel aushalten
und ein bild von der neuen ZE
hier war er noch in Action

Würde ich so nicht unterschreiben. Ich hab ein MFA-KI von Motometer für die neue ZE und der Kilometerzähler hat auf mich einen schwer robusten Eindruck gemacht, als ich den "bearbeitet" habe.

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hat etwas gedauert hab ein neues (ZE) zerlegen müssen das ich nichts falsche schreibe
nur bei der alten ZE bei der neuen lauter Plastik Rädchen das schaut aus das die nicht viel aushalten
und ein bild von der neuen ZE
hier war er noch in Action
Würde ich so nicht unterschreiben. Ich hab ein MFA-KI von Motometer für die neue ZE und der Kilometerzähler hat auf mich einen schwer robusten Eindruck gemacht, als ich den "bearbeitet" habe.

mein ja nur bei den alten sind es noch Metalleder

Zitat:

Original geschrieben von SePanischa



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


das sind normale 12V 5mm LED ,was willst du den machen
http://www.conrad.de/.../2402000&ref=list
das eingebaut und die Nebelsch.,und wenn der kühler läuft
Sind das wirklich LED's oder nur kleine Lämpchen? irgendwie scheiden sich da nämlich die Geister.

Was ich vor habe: Einmal das was du auch gemacht hast, eine grüne Kontrollleuchte für die demnächst nachgerüsteten Nebelscheinwerfer einbauen und eine Kontrolle fürs Licht. Evtl fällt mir bis dahin noch was anderes ein, muss sowieso erstmal auf andere Tachoscheiben warten, die auf schwarzlicht reagieren, oder es kommen dezente Plasmascheiben rein und ich nutze das Schwarzlicht nur zur Beleuchtung der Zeiger. Das ganze kommt aber wenn dann gleich in den Tacho mit DZM und MFA.

Edit: Oder hast du einfach LEDs genommen, statt den eigendlich vorgesehenen Lämpchen?

MfG SePanischa

da kannst du die die leds selber aussuchen

wenn du eine ersetzt z.b. blinker oder fernlicht mus du eine Led mit 3-4 VolT nemen

eine 12 V led ist da zu stark sind normale 5 mm led,s

http://www.conrad.de/.../?...

Ähnliche Themen

Also einfach eine diffuse LED mit breitem Abstrahlwinkel einlöten und ab geht die Post. Na das sollte ja nicht das Problem sein.
Vielen Dank

MfG SePanischa

die LED,s sind nur gesteckt
kennst du dich e aus mit LED,s + und - u.s.w
sonst kannst es dir abschminken, das wird sonst nichts

Keine Bange, mit Schwellspannung, Polung usw. kann ich durchaus etwas anfangen (habe seit ein paar Wochen meinen Kfz-Mechatroniker Gesellenbrief in der Tasche), habe nur derzeit absolut keine Zeit mich mit dem Tacho näher auseinander zu setzen. Doch da das Thema sowieso gerade zur Debatte stand, musste ich meine Fragen gleich mal loswerden. 😉
Ich muss sowieso erstmal den Motor von meinem kleinen richtig Fit machen, bevor es ans Fusseltuning geht.

MfG
SePanischa

Hi leute,
Ich habe das mit der schrauben sicherrung auspropiert und klappt nicht.
Und wie gesagt der Tacho funktioniert ohne probleme.

Kann mir vielleicht noch einer weiterhelfen????
gruss mense 291

du hättest den tacho im ausgebauten zustand ausprobieren sollen 😉
am einfachsten mit der bohrmaschine und Basenden Bit
dann müsste man sehen was der hat,sonst musst du einen neuen holen.😎

Kann das auch sein das darin was klemt,
weil als ich vorhin unterwegs war hat er es kurz getan.
Mal ne andere frage kann das antriebswellengellek während der fahrt blockieren?!?
Weil meins gib langsam den geist auf kanckt und so. Ich hab keine lust im graben zu landen ...

hast du die neue oder alte ZE

Moin,
Ich weiss jetzt wo das problem war.
Und zwar standen die zahnräder vom Kilometerzähler nicht richtig vor einander. In die richtige position gebracht und siehe da er läuft wieder!
Noch mal danke für eure antworten.

gruss
mense291

p.s.: Ich hab die neue ZE

Deine Antwort
Ähnliche Themen