Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde!

Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:

Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!

An alle anderen:

Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!

Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.

Just for fun,

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


@ juwie1:

Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁

Gruß Fabian

Naja Fast...

Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Glückwunsch, "meiner" hat 317.000, zwei neue Zahnriemen, und will für 100 Km Teer zwischen 15 - 17 Liter Sprit und mindestens 1 Liter Öl aud Tausend ohne Ölflecken auf dem Garagenboden. Habe Ihn aber trotzdem noch lieb LG an Alle!😎
@smb2002 schrieb am 14. April 2017 um 12:40:52 Uhr:
A6 4B Avant 3.0 Quattro
326.000 km
Verbrauch rd. 10,5 Liter
Öl auf 1000 km rd. 500 ml

Mein lieber "Fred" hatte vorige Woche Jubiläum 🙂

355500 und seit KM Stand 80000 nur auf LPG unterwegs.

Alles lächerlich; mein A6 2,5 TDI 4b c5 (155 PS) hat 400.000 mit Multitronic, und Audi sagt, als Langstreckenfahrzeug schafft er bei guter Motorwartung bis 1.000.000km/ Taxis weit darüber. Also macht Euch keine Sorgen sondern pflegt Eure Karren.

Ähnliche Themen

Da schließ ich mich mal an. Letzte Woche war es dann soweit...

Bei mir allerdings ein BDG, dafür aber mit MT und noch Erstausstattung bezüglich ESP, Turbo und allem Motorrelevanten.

Mit jedem Kilometer in den letzten 14 Jahren hört er sich besser an 🙄
Das herrliche Nageln am Morgen muss man einfach lieben...

A6 km

253.000 BAU

Audi A6 4B Facelift 2002
Motor: 2.5 TDI
Aktuell: 299002 km

Audi a6 4b quattro 12.1998
Motor: 2.4l Alf
367000km

Audi S6 4B 10/99 121625 Km

Vectra001 - bisher große Probleme gehabt?

BlubderQuattro - Bis jetzt nicht. Habe ihn auch noch nicht so lange und wird auch hauptzächlich im Winter bewegt im Sommer nur ab und zu. Getriebeölwechsel steht an und dann sollte das Automatikgetriebe auch im kalten Zustand wieder von Anfang an butterweich schalten. 😉

A6 4B BJ2003 2.5 TDI BAU, 340.000 Km

288500... erste Lima, erster Anlasser, erste Nockenwellen, Turbo und ESP beim 2003er BDG.. wie sieht es bei euch in Sachen ESP aus?

Fahre aber 15000er Intervall sowie 2 Takt Öl und Dieselzusatz

Bis jetzt alles gut bei mir mit ESP, fahre auch 15.000 Intervall. Hoffe es bleibt noch lange so, bin sehr zufrieden mit dem Auto, bis jetzt ist, wie bei dir, alles noch nicht ausgetauscht worden und läuft einwandfrei 😉

Mein 2003er BDG hat bei den betreffenden Teilen ebenfalls noch Erstaustattung. Fahre auch 15000 km Intervall (Mobil 1 0W40) und schön brav 333 ml 2T Öl bei jeder Tankfüllung.

Ich habe häufig, allerdings nicht immer, so ein Teillastnageln. Wenn ich langsam beschleunige, dann tritt es immer bei 40 km/h auf einmal deutlich hörbar auf und verliert sich dann bei 80 - 100 km/h. Wahrscheinlich aber eher deshalb, weil dann die Umbgebungsgeräusche zu laut werden. Dazu hatte ich irgendwo hier mal gelesen (ich glaube ein Beitrag von XMv6pallas), dass das auf einen Verschleiß vom Spritzverstellerkolben in der ESP hindeuten kann.

Na ja, bisher läuft er. Nun mit 406 tkm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen