km-Stand, wer hat am meisten?

BMW 5er E60

hallo forum,

nachdem der e60 nun schon seit 39 monaten !!! käuflich zu erwerbern ist, ein FL bald vor der tür steht und ich heute bei der nachhausefahrt aus dem büro die 50.000 km marke gekratzt habe folgende fragen fürs zwischenresümee:

wieviel habt ihr schon auf euren prachtexemplaren?
welche wehwechen gab es so?

also leg ich mal los:
ca. 50.000km, ein PDC-sensor, a-säulenverkleidung abgelöst, ein haltebolzen am auspuffendtopf an der schweißnaht gebrochen, ab&an zartes türknarzen und vorderachspoltern, 2 satz reifen natürlich non-RFT! in summe bin ich - klopfaufholz - superzufrieden!

grüße & schönes WE
abapril

PS: bin auf den kilometerrekord gespannt

77 Antworten

Re: 535d

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo "Cool1967",
in mancher Hinsicht leider auch ein trauriger Rekord.
Ich habe wahrscheinlich auch die meisten Pluspunkte in Flensburg.
Frage mich, wie ich von 03.2006 - 03.2008 und ca.200 tkm
im 535dA ohne Punkte schaffen soll und kann.

Beste Grüße

Ich bin auch der Meinung, dass Punktesystem sollte die jährliche Fahrleistung berücksichtigen. Auch wenn es in der Praxis wohl nur schwer händelbar wäre so wäre es doch wesentlich gerechter.

Jemand, der sein Auto nur zum "Brötchenholen" nutzt, kann fahren wie die sprichwörtliche "gesenkte Sau" und wird durch zu hohe Punkte so gut wie nie seinen Führerschein verlieren.

Ein Vielfahrer kann ständig nur aufpassen wie ein Lux.

Die hinterhältigsten Schweinereien sind die Abstandsmessungen. Mich hat es neulich erwischt:

Bei 135km/h "nur" 19 m Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug = 4 Punkte 😠!!!
19m sind immerhin 4 Fahrzeuglängen. Wenn es nach diesen dämlichen Abstandsregeln geht, müsste wahrscheinlich jeder Autofahrer wöchentlich seinen Führerschein abgeben.
Wobei noch dazukommt, dass die 19m und vor allem die 135km/h auch nur zustande kamen, weil ich durch dieses vorausfahrende Fahrzeug abbremsen musste.

Hab mich aber bis jetzt erfolgreich wehren können, denn meinem Wunsch nach einer Videoaufzeichnung konnten die Gesetzeshüter bis hetzt nicht erfüllen 😁.

Also: Augen auf im Straßenverkehr !

Mein Verbesserungsvorschlag an BMW:

Nightvision muss erweitert werden in Policevision und dabei besonders auf "verdächtige" Gegenstände an Fahrbahnrändern bzw.auf Brücken hinweisen😁.

Gruß, Cool1967

Re: Re: 535d

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ich bin auch der Meinung, dass Punktesystem sollte die jährliche Fahrleistung berücksichtigen. Auch wenn es in der Praxis wohl nur schwer händelbar wäre so wäre es doch wesentlich gerechter.

Jemand, der sein Auto nur zum "Brötchenholen" nutzt, kann fahren wie die sprichwörtliche "gesenkte Sau" und wird durch zu hohe Punkte so gut wie nie seinen Führerschein verlieren.

Ein Vielfahrer kann ständig nur aufpassen wie ein Lux.

Die hinterhältigsten Schweinereien sind die Abstandsmessungen. Mich hat es neulich erwischt:

Bei 135km/h "nur" 19 m Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug = 4 Punkte 😠!!!
19m sind immerhin 4 Fahrzeuglängen. Wenn es nach diesen dämlichen Abstandsregeln geht, müsste wahrscheinlich jeder Autofahrer wöchentlich seinen Führerschein abgeben.
Wobei noch dazukommt, dass die 19m und vor allem die 135km/h auch nur zustande kamen, weil ich durch dieses vorausfahrende Fahrzeug abbremsen musste.

Hab mich aber bis jetzt erfolgreich wehren können, denn meinem Wunsch nach einer Videoaufzeichnung konnten die Gesetzeshüter bis hetzt nicht erfüllen 😁.

Also: Augen auf im Straßenverkehr !

Mein Verbesserungsvorschlag an BMW:

Nightvision muss erweitert werden in Policevision und dabei besonders auf "verdächtige" Gegenstände an Fahrbahnrändern bzw.auf Brücken hinweisen😁.

Gruß, Cool1967

... das Extra würde ich mir auch gönnen!

Diese Abstands-Sch... hat mir overall 6 Punkte
eingebracht u.a. 4 Woche ohne Lappen!

OT: Weiß eigentlich jemand ob die Abstandsmesserei auch in
der Nacht funktioniert?

Grüß

angeldust

Re: Re: Re: 535d

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


....OT: Weiß eigentlich jemand ob die Abstandsmesserei auch in der Nacht funktioniert?

Grüß angeldust

Deswegen wird Policevision nur in Verbindung mit Nightvision lieferbar sein 😁. Sicher ist sicher 😉!

Gruß, Cool1967

Oder einfach ACC. Sorgt bei Autobahnfahrten dafür, dass man den Führerschein behält... 🙂
Wobei ich auch ohne die Technik in meinen vorigen Autos bei ca. 32000km / Jahr seit ungefähr 6 Jahren Blitz-, Strafzettel- und Punktefrei bin.

Ähnliche Themen

Re: km-Stand, wer hat am meisten?

Hallo,
habe jetzt 80`000Km drauf und folgend Mängel:

- Beide vorderen Türen Abdichtfolie neu verklebt – Wassereintritt im Fußraum

- Software Update - MP3 / Tagfahrlicht / letztes Bild beim Neustart

- alle Fensterdichtungen - Geräusche

Trotz allem ein gutes Fahrzeug – sieht super gut aus - würde ich jederzeit wieder kaufen.

Gruß: BMW Freund

Hallo,
ich hab jetzt 93.000 km drauf. 530 d , EZ 06/2004. Bis auf kleinere Mängel am Anfang keinerlei Probleme. Durchschnittsverbrauch bei 8,4 L/100 km. Bin Top zufrieden.

hallo forumler,

danke für die vielen antworten. es haben bis jetzt:

21 forumsmitglieder ihre km-stände gepostet.

200.000km war das maximum was bisher erreicht wurde

86.896km sind "unsere" wägen im schnitt bei

24,5 monaten durchschnittsalter gelaufen.

das ergibt eine durchschnittliche jahresfahrleistung von
42602km/jahr!!!

zwei kommentare hierzu:
1.) 42602km/jahr ist doch schon knackig oder? so viel vielfahrer hier?
2.) fährt keiner aktuell einen e60 mit < 200.000km?

lg&schönes we
abapril

Hi,

seit 03.2005 53000 km gefahren.

einzige "Probleme": Fensterheber-Einklemmschutz streikte, erforderte mehrfaches drücken der Fensterheber. Sonst nur noch ein wenig hin und her bis endlich MP3 und Tagfahrlicht aktiviert waren.

Fazit: Der Wagen ist bislang mit Abstand der Höhepunkt meiner "Rennfahrerkarriere" ;-). Vergleichsweise tolle Fahrleistung. Freue mich noch immer auf jede Fahrt.

Wünsche an BMW: Zwischenziele im NaviProf und die Zentralveriegelung sollte beim ersten Türöffnen aufgehen auch wenn der Schlüssel noch steckt (meine Beifahrer reissen noch immer regelmässig fast den Hebel ab, wenn sie rauswollen).

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Oh da wird dein Händler dich aber sicher bald nerven mit Aussagen wie: "Bei Ihnen würde sich ein Diesel sicher auch lohnen". Verstehe nicht, warum die Herren immer so scharf drauf sind einem einen Diesel anzudrehen...

Ganz einfach.

Wenn der Händler den Wagen zurücknehmen muss ärgert er sich maßlos über einen V8 Benziner. So was zu verkaufen ist beinahe unmöglich. Einen gebrauchten Diesel zu verkaufen ist da einfacher...

Zitat:

Original geschrieben von mocs


Ganz einfach.
Wenn der Händler den Wagen zurücknehmen muss ärgert er sich maßlos über einen V8 Benziner. So was zu verkaufen ist beinahe unmöglich. Einen gebrauchten Diesel zu verkaufen ist da einfacher...

kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - würde niemals auf den gedanken kommen mit einer ölheizung durch die gegend zu fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von ex_DC


Wünsche an BMW: Zwischenziele im NaviProf und die Zentralveriegelung sollte beim ersten Türöffnen aufgehen auch wenn der Schlüssel noch steckt (meine Beifahrer reissen noch immer regelmässig fast den Hebel ab, wenn sie rauswollen).

kann ich nur unterstützen - ich sag schon immer wenn einer raus will "zweimal ziehen" - die hören das aber entweder net oder können es nicht einordnen, jedenfalls ziehen sie wie die blöden ...

\cerb

Zitat:

Original geschrieben von cerb


kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - würde niemals auf den gedanken kommen mit einer ölheizung durch die gegend zu fahren ...

...

\cerb

Ölheizung?! Frechheit! Mit dir sprech ich nicht mehr. 😁 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ölheizung?! Frechheit! Mit dir sprech ich nicht mehr. 😁 😉

Gruß

😁 ja, mir sind die zu unhandlich - so eckig und meist orange - wie auffällig 😁😁

\cerb

Aber noch immer besser als mit Holzkohle zu fahren. 😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


1.E60 525dA Bj.04/04-04/06 km 140.000

diverse Kleinmängel,Updates etc.,ansonsten problemlos

2.E60 530dA seit 04/06 km 32.000 bisher ohne jegliche Probleme außer dem üblichen Knarzen der Türgummis,jetzt nach dem 2.Werkstattaufenthalt o.k.

... meine Frage zu den Türgummis... Was hat die Werkstatt beim 2. mal gemacht.

mfg Krasi

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Aber noch immer besser als mit Holzkohle zu fahren. 😛

Gruß

du meinst sowas?

http://de.wikipedia.org/wiki/Holzvergaser

\cerb

Deine Antwort
Ähnliche Themen