km-Stand / Tachomanipulation
Ich habe eine Frage zum km-Stand und den Zähler - speziell beim Golf VI / Scirocco.
Wo überall wird denn der Gesamt-km-Stand des Autos abgespeichert, außer im Tacho? Ich habe gehört bei einigen Autos wird diese Info sogar in den Xenon-Lichtern abgespeichert...?!
Es interessiert mich für den Fall wenn man den km-Stand nicht verringern, sondern genau das Gegenteil, sprich hochdrehen möchte.
Ich möchte keine Diskussion anfangen, weshalb, wieso usw...
Für eine klare Antwort wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Es interessiert mich für den Fall wenn man den km-Stand nicht verringern, sondern genau das Gegenteil, sprich hochdrehen möchte.
Und genau das macht Deine Anfrage mehr als fragwürdig!
31 Antworten
Ich programmiere desöfteren EPROMs für S5en... Da löscht man erstmal 30 Min. den Speicher optisch, bevor er beschrieben wird. Ich habe darauf auch schon defekte Speicher gewechselt. Hab das Teil kurz mal bei Conrad gekauft. (War schei... teuer bei denen, aber sofort in der Hand gehabt! Und zudem war es ja nicht mein Geld! 😁)
EPROMs werden noch in großer Stückzahl hergestellt. Sogar µCs mit EPROM sind gar nicht so selten. Gerade im Sicherheitsbereich oder Anwendungen, wo eben nicht überschrieben werden darf, sind sie verbreitet. Er wird im Werk als "Schlüssel" mit einem nicht veränderbaren Code versehen.
PS: Das System des TV im Flash zu speichern ist auch normal! Große Flash fürs OS und einen kleinen Speicher für den Loader ober ein Notfallsystem wird gerne ein EPROM genutzt, da man ihn nicht zerschießen kann. Wenn dann kein eJTAG vorhanden ist, ist man gearscht, wenn der Flash oder EEPROM falsch programmiert ist. Ich war letzt erst froh, das der Loader meiner SetTop-Box nen ROM-Loader hat, der es ermöglicht mittels serieller Konsole den Flash zu beschrieben. Hat zwar fast 2 Std. gedauert, aber sie lief wieder.
MfG
OK, hab selber schon lange keines mehr gesehen (aber stimmt, bei Conrad gibt's die noch).
Gruß Metalhead