1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Km stand leicht über Angabe bei der Versicherung.

Km stand leicht über Angabe bei der Versicherung.

Hi, meine Frau ist leicht mit den km drüber.
Anstatt 6000 km sind es 62xx km. Die Versicherung will jetzt den Km stand und die Frage ist:
Können wir trotzdem bei 6000 km bleiben und die paar km nachzahlen oder direkt auf 7000km erhöhen damit so etwas nicht mehr passiert. Schuld an der Sache bin eigentlich ich :)
Aus den AKB werd ich nicht schlau. Leider.
Die Versicherung ist Allsecur.

Ein Anruf wäre wahrscheinlich am leichtesten oder?
Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Bei vielen Versicherern (so z.B. HUK) werden die Jahresfahrleistungen gerundet auf tausend Kilomter abgefragt.
Sind also die gefahrenen Kilometer gerundet anzugeben, muss der Kilometerstand mathematisch gerundet werden; d.h. alles was kleiner gleich 6499 ist entspricht 6000 km, alles , was drüber ist, entspricht 7000 km.
Im vorliegenden Fall ist es doch besonders einfach, auch wen nicht gerundet werden muss. Wenn 200 km über Limit, dann ist in der Regel nicht festzustellen, ob diese 200 km vor oder nach dem Stichtag gefahren wurden.
O.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Ja laut dir Harig58 gibt es keine Km Stufen mehr, richtig?
Also ist die Frage nach dem Km im Vertrag ja hinfällig / sinnlos da es ja kein Tarifmerkmal mehr ist.
Also kann es dem Versicherer ja egal sein ob 1000 oder 30.000km im Jahr gefahren werden.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 8. März 2020 um 09:01:43 Uhr:


Ich bin bei der HUK24 versichert und habe bei einem meiner Fahrzeuge die jährliche Fahrleistung in diesem Jahr nach oben hin um 6000 Kilometer anpassen müssen. Die Bestätigung hatte ich am nächsten Tag bereits im Postfach, die Beitragserhöhung betrug genau 0,00 Euro. Die Kilometerstufen sind offensichtlich weggefallen.

Weggefallen sind die nicht. Nur liegst Du mit deiner jetzigen km Laufleistung noch unter der nächsten Stufe.

Wenn man beim durchrechnen bissel probiert, erkennt man die Stufen.

Ich glaube das sind 5000 oder 2000 er Schritte bei der HUK 24.

Rechne nochmal mit Plus 10tkm und dann wird der Beitrag auch mehr

Aktuell habe ich meine Kilometerleistung von 12.000 auf 20.000 Kilometer anpassen müssen (ich muss dieses Jahr häufig ins Ausland). Es macht von der Prämie her überhaupt keinen Unterschied, die Betätigung habe ich ja. Den Wegfall der Stufen kann man auf der Homepage nachlesen. Das heißt aber nicht, dass viele Kilometer genauso verrechnet werden, wie wenige Kilometer.
Und gerade fällt mir auf, dass ich sogar 8.000 Kilometer anpassen musste. Hmm, ob das an der Anzahl der versicherten Fahrzeuge liegt?

Dann müsste das jetzt bei der HUK24 anders sein wie bei der HUK. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Bei der HUK gelten immer noch die bisherigen KM-Stufen bis
3000,6000,9000,12000,15000,20000,25000, 30000, über 30000
zumindest am 08.03.2020 1045 Uhr

Zitat:

@Harig58 schrieb am 8. März 2020 um 09:01:43 Uhr:


Ich bin bei der HUK24 versichert und habe bei einem meiner Fahrzeuge die jährliche Fahrleistung in diesem Jahr nach oben hin um 6000 Kilometer anpassen müssen. Die Bestätigung hatte ich am nächsten Tag bereits im Postfach, die Beitragserhöhung betrug genau 0,00 Euro. Die Kilometerstufen sind offensichtlich weggefallen.

Von welchem KM Stand auf welchen KM Stand hast du erhöht.

Bin auch mit einem Wagen bei der HUK von 12tsd. auf 20tsd. Kilometer hoch und der Beitrag wurde zum 01.01.20 mit plus ca. 45 Euro angepasst.

War bei meinen Rechnungen auch so. Da überspringst Du auch die 15k Hürde. Die nächste Stufe wäre dann 21 , da kannst aber gleich auf 25 gehen., ab 26 ist dann wieder die nächste Erhöhung

@Siggi1803 Wie ich vorhin schrieb: ich bin auch von 12.000 auf 20.000 gesprungen. Allerdings gab es keinen Aufpreis, wobei mich die 45 Euro wie bei Dir nicht umgebracht hätten. Und dass das 8.000 statt 6.000 Kilometer mehr waren, ist mir vorhin auch erst aufgefallen.
Interessant wäre nun herauszufinden, wie das zustande kommt. Versichert ist ein Mercedes GLK. Allerdings gibt sind da mehrere Fahrzeuge versichert. Nur rein spekulativ: weniger Risiko, weil ich ja immer nur in einem Fahrzeug sitzen kann? Rabatt als jahrzehntelanger Kunde?

@ Windelexpress
Ich bin verwirrt, weil die Stufen doch angeblich weggefallen sind. Und meinst Du echt, dass zwischen 12 und 20 TKM nur eine Stufe liegt? Ich habe keine Ahnung, möchte aber jetzt bei meiner Versicherung keine schlafenden Hunde wecken.

Vielleicht hilft es ja auch, wenn man die bisherige mit der neuen Beitragsrechnung vergleicht. Mal die Merkmale überprüfen
Vielleicht liegt ja auch ein gleichzeitiger Wechsel des Tarifes vor. Dann kann so was rauskommen

Zitat:

@Harig58 schrieb am 8. März 2020 um 11:53:58 Uhr:


@ Windelexpress
Ich bin verwirrt, weil die Stufen doch angeblich weggefallen sind. Und meinst Du echt, dass zwischen 12 und 20 TKM nur eine Stufe liegt? Ich habe keine Ahnung, möchte aber jetzt bei meiner Versicherung keine schlafenden Hunde wecken.

Der Rechner des huk24 ist doch so simple, rechne doch einfach mal ein neues Angebot durch und dann springst Du zurück und änderst nur die km.
Dann siehst Du ob es keine km Stufen gibt. Im November waren sie noch vorhanden.
Evtl wurde bei Dir ja auch gleich auf den neuen Tarif umgestellt..weshalb es Dir so vorkommt, dass sich nichts verändert hat.
Hab's eben mit meinen Daten bei der huk24 durchprobiert.
Unter 21000 sind die Stufen kürzer. Ab 21 sind es 5000 Schritte.
Ich hab gerechnet mit 12, 16 und 20k
Zwischen 12 und 20 lag eine Differenz von 170 Euro im Jahr.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 8. März 2020 um 10:48:01 Uhr:


Dann müsste das jetzt bei der HUK24 anders sein wie bei der HUK. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Da liegst du richtig.

Habe gerade mal meinen Zweitwagen, der bei der HUK versichert ist, bei HUK24 durchgerechnet.

Bei bis zu 3tsd.Km 231 Euro

und bis zu 6tsd. Km 271 Euro

also 40 Euro Differenz.

Es wäre auch nicht logisch vom Aufbau des Antrages, wenn der Tachostand und die jährliche Fahrleistung abgefragt wird und es für die Beitragshöhe ohne Belang ist.

Also falls es noch nicht erwähnt wurde: Probleme gibt es maximal bei einem Unfall, da steht in den AGBs aber auch drin was man an Strafe zahlen muss(oft ein Jahresbeitrag).
Ich geb die km am Ende des Jahres an und dann sollen sie mir halt etwas nachberechnen fürs Jahr.
Ich frag mich wer jedes mal auf den Tacho guckt was er fährt?!
Klar guck ich am Ende des Jahres und weiss ungefähr was am Anfang drauf stand aber ob ich jetzt 15, 20 oder 25tkm fahre weiss ich vorher nunmal nicht.
Schon ein wenig lustig.
Wechselt man übrigens jedes Jahr und gibt beim neuen vers. Die km an, zahlt man in der Regel nichts nach auch wenn man mehr gefahren ist.
Genauso bekommt man aber auch nichts zurück wenn man weniger gefahren ist, meine Erfahrung.
My 2 Cents.

Leider musste auch ich die unangenehme 'Bekanntschaft' mit der "AllSecur" machen, da ich meine Kilometerleistung für das angegebene Jahr keineswegs "beträchtlich" überschritten hatte.
Kann allerdings mit heutigem Datum nicht mehr exakte Angaben machen, wie viel ich nun darüber hinaus an Kilometern gefahren war.
Schnell erhielt ich eine satte pekuniäre Nachforderung durch die "AllSecur", die mich in meiner (zunächst stillen) Meinung bestärkte: "Die" kündige ich unmittelbar bei nächster Gelegenheit...
Dann kam - (fast wie gerufen) - die Ankündigung einer Prämienerhöhung, und schon nutzte ich mein Sonderkündigungsrecht, um durchaus gerne dieser Versicherung den Rücken zu kehren ...

komisch, das passiert immer nur mit den billigen Direktversicherern.

Naja bei kampfpreisen brauch man sicher mehr Mitglieder oder Kunden als die teureren vers. Um genau soviel zu verdienen.
Das ist dann vermutlich eine mAsche von bestimmten Versicherern um ihren Umsatz zu erhöhen.
Macht die GEZ auch so, gleich 8 Euro Mahnung und 17 Kost der Mist im. Monat oder?
Gute nebeneinnahmequelle.
Von 1 und 1 kenn ich dieses Prozedere auch, einmal Geld zurückgegangen und es wird teuer.
Ich hatte für das letzte Jahr knapp 35 Euro nachgezahlt bei meiner vers.
Ich glaub um 5000km mehr oder noch etwas mehr pro Jahr bin ich gefahren.
Und ich guck immer nur am Ende des Jahres mal rauf und überlege was am Anfang da stand.
Da achte ich mehr auf die gesamtkilometer pro Tank um zu sehen wieviel ich verbrauche :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen