Km-Stand bei Überführung? Wird die vom Spediteur notiert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi
 
Wollte mal fragen ob der Km-Stand an nem neuen Auto vom Spediteur bei der Überführung irgendwo notiert wird? In den Lieferpapieren vielleicht?
 
Gruß Mario
 

30 Antworten

Ich kann z.B. erzählen daß bei SEAT jedes zehnte Auto bei der Qualitätskontrolle über die Hauseigene Marterstreck in Martorell gejagt wird, oder wenn man sieht wie Autos auf die Eisenbahn geschippert werden und danach auf die LKW´s usw. oder wieviele Autos erstmal nach dem Transport repariert werden müssen.
Manchmal frag ich mich wirklich wie naiv manche Leute sind, das was beim Transport teilweise mit Autos passiert, dagegen ist so ne Proberunde von 5-10 ein Witz, oder warum meint ihr gibt es die Übergabeinspektion, wenn ein Auto im Werk doch erst die Qualitätskontrolle durchlaufen hat und da ja Öl über ne Dosiervorrichtung eingefüllt wurde usw.
Wenn die ersten Kunden dann nen Golv Variant aus Mexiko in empfang nehmen was meint ihr wieviele Umlademanöver im Akkordtempo der hinter sich gebracht hat und bei der Übergabe dann auch "nur" 20km auf der Uhr stehen? Also wenn man ein wenig überlegt dann kommt man da schon dahinter, aber ist ja nicht so schlimm der erste Härtetest ist sozusagen schon erledigt und es gibt Garantie, also einfach nicht drüber nachdenken und am neuen Auto erfreuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Und der wurde auch in WOB gefertigt, also nicht erst transportiert?
Aber 38km ist doch enorm viel, oder täusch ich mich?

ja täuschst du dich! einen Porsche z.B. wirst du nicht unter 150km kriegen, da der ausgibig probe gefahren wird.

unsere BMW hatten wegen testläufen auch immer über 100km aufn tacho...aber who cares?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von indiA6


...dann spann uns mal nicht so auf die Folter :-)
erzähl doch mal ein bißchen aus der Grauzone. Vielleicht hast du ja von jemandem gehört, der von jemandem gehört hat, daß der von jemanden gehört hat usw.. ;-)

es gibt sachen, auch bei den Herstellern, die erzählt man einfach nicht wieter, da man sich dadurch auch selber mit strafbar macht!

mfg

Ja und genau deshalb halt ich mein M**l.
 
Denn ich hätte es schwer hinterher den Namen zu nennen von dem ich es "gehört" habe hehe.
 
Deshalb mein Name ist Hase ich weis von nix.
 
Bin aber sehr sehr vorsichtig was Werkstätten und Händler betrifft!
 
Gruß Mario

Ähnliche Themen

tut mir Leid, aber wenn ich so was hier lese dann kriege ich das k...en!
das war auch meine sorge , als mein wagen beim Händler stand und ich konnte ihn abholen! Das ürgendwelche Spinner mit den wagen probe fahren und ihn richtig schön treten um zu gucken was er so bringt! Nach dem Motto: is doch nicht meiner!
Mein wagen hatte zur Abholung auch schon 18 km. habe den Verkäufer gleich angesprochen, der meinte das wäre normal! ( und weil er ja auch EU Import war vertraute ich ihn auf die aussage )
Aber auch wenn ich in einer VW Werkstatt bin und sehe wie die Mechaniker über den Platz fahren mit Kunden Fahrzeugen, dann würde ich mein Auto am liebsten nicht mehr aus den Augen verlieren wollen! und immer dabei sein wenn was repariert werden muß!
ich kenne keine Werkstatt der ich blind vertrauen könnte!

zu den Beitrag mit dem Porsche ( 100 km eingefahren und so ) dazu glaube ich das sind auch Profis von Porsche! die wissen wie man es macht! da ist das noch gut für den Motor das er besonders eingefahren wird!

LG domi

Golf GT 170 ps

Zitat:

Original geschrieben von domi83


 
zu den Beitrag mit dem Porsche ( 100 km eingefahren und so ) dazu glaube ich das sind auch Profis von Porsche! die wissen wie man es macht! da ist das noch gut für den Motor das er besonders eingefahren wird!
Golf GT 170 ps

Dazu hab ich mal ne Reportage gesehen. Tatsächlich werden alle von Testfahrern noch mal durchgecheckt. Aber so wie es beim Golf zum Thema Einfahren in der Bedienungsanleitung steht, wir d das dann auch nicht gehandhabt. 😉

Zitat:
Original geschrieben von Frankenbu
Ich kann z.B. erzählen daß bei SEAT jedes zehnte Auto bei der Qualitätskontrolle über die Hauseigene Marterstreck in Martorell gejagt wird, ...
 
Das wird bei VW-Wolfburg doch bei jedem Fahrzeug auch so gemacht..
 
http://movies.yoyos-blog.com/video-675-abspielen.html
 
Deiner wurde garantiert auch so getestet.
Die Teststrecke ist etwa so lang, wie eurer Tachostand bei der Abholung...
 

Mach dem armen Kerl doch nicht so Angst 😉
Nachdem Du ja als Kunde Garantie hast... einfach das Auto bei der Uebernahme ganz genau anschauen. eventuelle Kleinigkeiten machen lassen und gut ist.
Viel spass mit dem neuen Auto... Ich habmeinen bald wieder 9 Monate.... muss langsam mal wieder an ein neues denken 😉

Zitat:

Original geschrieben von skyphab



Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Unser erster Golf V hatte in WOB bereits 38! Kilometer drauf!
Es hilft dir in dem Fall also absolut nichts das Fahrzeug in WOB abzuholen.
Und der wurde auch in WOB gefertigt, also nicht erst transportiert?
Aber 38km ist doch enorm viel, oder täusch ich mich?

Der Wagen wurde in Mosel gebaut.

3 Monate später gewandelt.

Der Karren war der reine Murks.

Der jetzige wurde in Belgien gebaut.
1A Qualität und seit Heute hat er 60.000 Kilometer runter, ohne Murren
und zu unserer Zufriedenheit.

Hallo liebe Leser,

über die Qualität der Belgier muß ich auch lobende Worte verlieren. Mein letzter IVer war in Belgien gebaut, nach 110000 Km verkauft kein Knistern, Knastern oder sonstige Probleme. Der jetzige V+ made in Germany (Wob) ist davon weit entfernt. Die Diskussion "von wegen man hat ja Garantie" ist auch nicht von Nutzen. Es bedeutet für den Fahrzeughalter immer Zeit- als auch Kostenaufwand.

Tschüß

Euer

Moselschwimmer

Hallo,

das macht auch keinen Unterschied. Wir haben am 04.08.07 2 Autos in WOB abgeholt. Der eine hatte 10km, der andere 40km gelaufen.

MfG

helly1969

Zitat:

Original geschrieben von sj1berlin



Zitat:

Original geschrieben von majozini


 
Ich will halt nicht, dass mein bestellter für so was missbraucht wird.
Gruß Mario
 
 
Hole ihn in WOB ab.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



Zitat:

Original geschrieben von domi83


 
zu den Beitrag mit dem Porsche ( 100 km eingefahren und so ) dazu glaube ich das sind auch Profis von Porsche! die wissen wie man es macht! da ist das noch gut für den Motor das er besonders eingefahren wird!
Golf GT 170 ps
 
Dazu hab ich mal ne Reportage gesehen. Tatsächlich werden alle von Testfahrern noch mal durchgecheckt. Aber so wie es beim Golf zum Thema Einfahren in der Bedienungsanleitung steht, wir d das dann auch nicht gehandhabt. 😉

Ist leider nicht richtig. Auch Porsche werden nicht vom Werk eingefahren , ging auch garnicht bei den Verkehrsverhältnissen um Stuttgart herum. :-)) Auch die Motoren werden nach dem Zusammenbau nur kurz mit warmen Öl auf die Funktion überprüft, das sind wenige Minuten und hat mit einfahren nichts zu tun. Ich hole meinen Turbo, wie die Vorgänger, in der letzten Augustwoche in jungfräulichem Zustand ab. Dass beim Transport von den Hiwis teilweise schlimm mit den Autos umgegangen wird, stimmt leider.

Gruß

Rolf

Also hier ist es etwas anders beschrieben. 🙂

http://www.porsche.com/.../

Vielleicht reseten sie ja danach wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Also hier ist es etwas anders beschrieben. 🙂

http://www.porsche.com/.../

Vielleicht reseten sie ja danach wieder 😁

Da wird auf dem Prüfstand das Auto überprüft, und da kommen dann die wenigen Kilometer auf der Rolle zusammen. Eine Qualitätskontrolle, wobei das Auto das Werk nicht verläßt oder eingefahren wird. Es wird gecheckt ob sich "alles dreht und bewegt" wie vorgesehen. Das Porscheband läuft übrigens fünfmal langsamer als bei Audi, aber das sieht man auch nachher an der Rechnung. :-))

Gruß

Rolf

OK. Das kann schon sein. Ist ja auch nicht so wichtig.

Vielleicht haben die das eben auch nur für die Reportage so gestellt 😉. Komisch ist nur, dass die Testfahrer das so stolz in die Kamera posaunt haben, wie sie dem Porsche um Zuffenhausen rum noch mit jedem Auto den persönlichen Endcheck machen.

Oder die wurden einfach jetzt eingespart. Ist ja auch schon eine zeitlang her wo das gesendet wurde auf DSF.

Aber wie gesagt, ist ja auch nicht so wichtig und gehört auch nicht mehr zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen