km nicht original was tuhen ???

BMW 3er E46

Hallo Leute.

Hatte mein Bmw vor 3 wochen privat gekauft!

Bei dem fahrzeug war scheckheft bis 110tkm da und ab dann nichts mehr.

Der preis war niedrig und deshalb hatte ich es gekauft.

Laut tacho ist der km bei 146000km
Laut BMW bei 208000km

also ein differenz von 62000km !!!

Was kann ich dagegen machen ?
Der verkäufer meinte das der ins urlaub fahren wird und der ist zuhause und telefonisch nicht erreichbar.

Wir haben einen kaufvertrag abgeschlossen wo die 146000km drin steht.

Das Ist doch betrug und ich bin doch auf 100% seite ODER????

Kann ich zur polizei gehen oder auch noch den anwalt einschalten ???

Bitte um eure hilfe bin sehr traurig !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


Ich muss gestehen, dass ich das nicht so tragisch sehe um ehrlich zu sein.

Wenn ich das Auto so gefunden habe ich ich möchte, dann hat er halt jetzt 60tkm mehr als ursprünglich gewollt, naja.
Ich bin mir fast sicher, dass jeder 3 schon mal ein tachomanipuliertes Fahrzeug gekauft hat, ohne es zu merken und war trotzdem glücklich.

Früher waren es die magischen 100.000km als Grenze, heute sind es die magischen 200.000km. Die Autos halten deutlich länger, als man es glauben mag. Natürlich sind die Verschleißerscheinungen im Laufe der Zeit höher, aber das ist doch ganz normal.

Ich hatte mal einen M5 mit 420.000km (E34) und der lief bis zum schluß perfekt. Es ist halt immer eine Pflegesache.

Hey sorry, aber das is mit Abstand der größte bullshit der hier geschrieben wurde. Klingt fast so als würdest du regelmäßig selbst Tachos manipulieren. Hast du kein Gewissen? Ist doch völlig egal wie lang die Autos halten oder gehalten haben und ob man nun 1km oder 60tkm zurückschraubt....Es ist eine kriminelle handlung. Also was soll der Quatsch??

134 weitere Antworten
134 Antworten

naja bei meinem fall war das zumindest so. ich such morgen wenn ich zeit hab die unterlagen raus da stand da irgendwas wenn ich mich nicht irre

ich hatte auch fast so ne geschichte aber bei mir wollte ich das wegen versteckter mangel an dem verkäufer zurück geben und wie ich rausbekommen abe muss man zwischen 25-30cent pro gefahrene km zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Steni88


naja bei meinem fall war das zumindest so. ich such morgen wenn ich zeit hab die unterlagen raus da stand da irgendwas wenn ich mich nicht irre

Welche Unterlagen? Den Kaufvertrag? Nunja, da er dich betrogen hat kann er froh sein, wenn Du nur Dein Geld wiederhaben willst und nicht noch eine Anzeige wegen Betruges machst. Natürlich solltest Du nun nicht 10.000 km in 4 Wochen fahren, da würde ich dann auch entsprechend nach Geld fragen. Obwohl...er kennt ja wohl wen der den "original" km Stand dann wiederherstellen kann 😛

Macht Euch doch etwas locker!

1. Hat der TE bereits versucht den Verkäufer zu erreichen.
2. Ist die Beweisführung ja erst mit dem Erhalt der alten Tüv Berichte abgeschlossen, die der TE bereits schriftlich angefordert hat.
3. der Verkäufer war Kroate (steht im Text irgendwo auf Seite 3), was dann nicht unüblich ist, dass er zu den Sommerferien zuhause (meistens mit der Familie) ist. Deshalb ist er wahrscheinlich wirklich nicht da.

Also würde ich auch nachdem die Beweise gesichert sind, abwarten, bis ich den Verkäufer erreiche und mit ihm das besprechen.

Nachdem man es ja nachweisen kann, wird dwer Verkäufer sicherlich einlenken, da er bestimmt kein Interesse an einer Strafanzeige hat.

Also ist doch allers net so schlimm.

Habe vor vielen Jahren auch mal Geld zurückbekommen weil die km nicht stimmten, so schnell konnte ich gar net schauen wie der Verkäufer bei mir war um mir Geld vorbei zu bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


ja aber umwissenheit schutz doch für strafe nicht???
selbst wenn der verkäufer es nicht gewusst hat ist es doch eigentlich sein problem oder?auch wenn er z.b. den wagen als unfallfrei verkauft obwohl der vorbesitzer einen hatte ist es doch sein problem..er hätte es nicht als unfallfrei verkaufen dürfen wenn er sich dabei nicht wirklich sicher ist....

oder seh ich da was falsch???

Das siehst du falsch, wenn es um privat an privat geht. Der Verkäufer muss nicht erkennen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt,wenn er ihn selbst als unfallfrei gekauft.

Tachofälschen ist nicht erlaubt, aber trotzdem ist der Tacho keine Urkunde. Es gab beim E46 eine Kombiserie, bei der sich der Kilometerstand selbsttätig verstellt hat. Dass im Schlüssel/EWS ein höherer Kmstand abgelegt ist, stellt keinen gerichtsfesten Beweis für Tachofälschung dar. Es fehlt halt die "Unterschrift" vom Täter.

@holsteiner:

Leider scheinst Du nicht den Thread nicht komplett gelesen zu haben.

Das eine Abweichung nicht immer von Betrug herrührt ist uns allen klar, aber wenn man nachweisen kann, dass der Wagen bei dem letzten Tüv bericht (der komischerweise natürlich nicht dabei war) mehr Kilometer hatte (vor ca. 1,5 Jahren) als beim Verkauf nun, so kann man durchaus den vorigen Eigentümer, der de nWagen 3 jahre in seinem Besitz hatte als Betrüger schimpfen!

Somit ist das Thema eigentlich geklärt und vom Tisch. Sobald sich der käufer mit dem Verkäufer geeinigt hat, wäre es nett wenn er es posten würde.

@peer: mit dem TÜV meinst du sicher den GTÜ Bericht ; hast doch wohl den ganzen fred gelesen?😁 Aber Scherz beiseite.
Wenn es zur Zivilklage kommt ist nicht der KMstand vom GTÜ entscheidend -kann ja ein Druckfehler sein- sondern, ob die 146tkm im Kaufvertrag eine zugesicherte Eigenschaft ist. Dass der Tachostand unplausibel ist, dürfte ohne Frage sein. Wie der Richter nach 1-2 Jahren Denkpause sieht, liegt wie so häufig in Gottes Hand...

Damit hast Du sicherlich recht, Recht haben udn Recht bekommen sind in Deutschland leider zweierlei, aber ich denke das ist nicht wirklich entscheidend.

Die meisten Übeltäter wissen schon, wann sie überführt werden.

Ich denke wenn der TE den Verkäufer deutlich genug drauf anspricht, dann funktioniert das ganz prima ohne eine Gerichtsurteil. Ich würde mir sowieso einfach nur eine Art Entschädigungsgeld auszahlen lassen! Aber das muss jeder selber wissen.

Konnte seit Tagen leider nichts mehr dazu schreiben !!!

Also wie ich bereits schon gesagt hab !!! Werde bis die sommerferien hier in nrw vorbei sind warten!!! Danach werde ich versuchen mit ihm kontakt zu nehmen!!! wenn das nicht klappt werde ich rechtlich eingreifen !!!

Habe dank eure hilfe lange überlegt und so werde ich es auch machen!!!!

Bis dahin erhalte ich auch bestimmt den tüv bericht was ich angefordert hab !!!

Leute hab den tüv bericht erhalten und km steht 184tkm !!!

werde rechtliche wege gehen, da ich kein kontakt zum verkäufer aufnehmen konnte !!!

Na toll. Und die km seit dem Tuev-Termin musst du ja auch noch zurechnen.
Hast Du mal probiert, ihn mit einem Telefon zu erreichen, dessen Nr. er noch nicht kennt?

Der Kilometerstand von 206.000 ist der Kilometerstand, der geherrscht hat, als der Fahrer den Wagen zurückgedreht hat. Die Schlüssel speichern nur einen Maximalwert.

Ich gehe davon aus, er hat ihn relativ kurz vor Verkauf gedreht, deshalb ja auch so schlecht/billig drehen lassen.

Theoretisch wenn der Zeitpunkt des drehens weiter zurück liegen würde, könnte es natürlich sein, dass der Wagen noch mehr Kilometer hat, denn der Schlüssel speichert nur nach oben den Maxiwert, das heißt eine erneute Überschreibung des Schlüssels findet erst wieder statt, wenn der Tacho des Fahrzeugs über die 206.000 vom Schlüssel läuft.

Grüße
Peer

P.S. Der HU-Bericht hat oben links ja die Adresse stehen, die sollte mit Deiner Adresse übereinstimmen? Grüße
Peer

woha tut mir echt leid.
hoffe für dich es läuft doch noch so "problemlos" ab wie bei mir und musst ned vor gericht!

hoffe auch das es problemlos läuft! war beim anwalt und habe die sache ihm gesagt !!! Er meinte du bist auf der positiven seite und der meinte was ich haben möchte, also ob ich den wagen zurück geben soll oder Geld !!!

Da ich vieles an dem auto schon verplant hab und der motor trotz über 208tkm ist läuft es gut !!!

Habe gesagt das ich 1800€ möchte, also das ist das geld für den 62tkm differenz !!!

Mach mal aus der 1 eine 3. 3800 wuerde ich verlangen fuer 33% mehr km. Wer weiss was noch alles mit dem Auto ist, da musst Du einfach selbstbewusst auftreten. Mit 1800 wuerdest Du sein Geschaeft nur legalisieren, so kann das nicht sein, jedenfalls nicht ohne weitere Strafe. Der macht das doch beim naechsten genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen