Km-Laufleistung prüfen?

VW Passat B6/3C

Wie kann man Km-laufleistung prüfen?
Ist das überhaupt möglich objektiv zu prüfen wie viele Km hat der Wagen?
Klar dass d. Lack, Pedalgummis und Lenkrad kann schon erste Hinweise geben aber ich möchte wissen ob es z.B. einen für Laien nicht zugänglichen Speicher für gefahrene Kilometer gibt oder ähnliches?
Weiss das jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von diupadiup


Wie kann man Km-laufleistung prüfen?
Ist das überhaupt möglich objektiv zu prüfen wie viele Km hat der Wagen?
Klar dass d. Lack, Pedalgummis und Lenkrad kann schon erste Hinweise geben aber ich möchte wissen ob es z.B. einen für Laien nicht zugänglichen Speicher für gefahrene Kilometer gibt oder ähnliches?
Weiss das jemand?

Warum willst Du das wissen.

Oder fragst Du für einen Deiner polnischen Landsleute?

18 weitere Antworten
18 Antworten

@diupadiup,

bei so einem geringen km-Stand kriegst Du ganz schnell raus, ob er geflunkert ist oder nicht.
Schau Dir die Reifen (und die Winterreifen an).
Deren DOT-Kennzahlen müssten aussagen, dass es sich noch um die ersten Reifen handelt.
Wenn der Wagen also aus 2006 ist und erst 40.000 km runter haben soll, dann sollten die Reifen noch die Erst-Reifen sein, in der DOT-Kennzahl eine 05 oder 06 stehen und Sommer- wie Winterreifen noch wenigstens 50% Profil drauf haben.

DOT-Kennzahl ist eine auf der Flanke eines jeden Reifens auf ovalem Untergrund aufgedruckte 4stellige Zahl. Die ersten beiden Ziffern sagen die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr des Produktionszeitraumes aus.
Zum Beispiel: 3405 heisst 34. Kalenderwoche des Jahres 2005

Grüße von Kay aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von diupadiup


Ja alfi64, so ist das eben. Die vorurteile sin ja auch teilweise berechtigt. Das ist eben so.
Aber meine Frage lässt mich nicht in Ruhe. Weil man zahlt für ein technisches Gerät viel Geld, auch 20 Tsd für Jahreswagen sind doch viel Geld. Und das ist für mich nicht nachvollziehbar dass noch Zweifel entstehen zu dem was man da eigentlich gekauft hat. ( Bei mir nicht, ich bin sicher das ich weiss was ich hab). Das ist beunruhigend die Firmen den Wagen nicht wirklich sicher machen gegen Manipulationen.
Genauso wie bei Autoradios: z.B. RCD 510 Thema- begehrtes Diebstahlobjekt. Dass sich ein RFID Chip der vielleicht 0,0005 cent kostet ohne Mühe einbauen lässt, ja, darüber verlieren die Konzerne nicht mal eienen Wort.
Meine Meinung nach es ist technisch realisierbar dass sogar durch einen Super Profi einschliesslich VW - Mechatroniker d. Tachostand sich nicht manipulieren lässt.
Gruß.

Du willst jetzt aber nicht sagen das ein VW Mechatroniker ein super Profi ist.

Ich behaupte mal das sich da eine handvoll von denen im Bereich der Mikrocontroller auskennen und genau das ist nötig um den KM-Stand zu ändern.

Hallo

Und wie ist es wenn das Auto zum beispiel bei nen freien Händler reperriert wurde steht das dann auch in der Historie?

Sven

Zitat:

Original geschrieben von audiene95



Hallo

Und wie ist es wenn das Auto zum beispiel bei nen freien Händler reperriert wurde steht das dann auch in der Historie?

Sven

Dann bekommt der Verkäufer aber auch dementsprechend weniger Geld (Riskoabschlag)

GRuß
Andi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen