KLR KAT-Test
Morgen Gemeinde,
hab gestern meinen KLR von Twin-Tec bekommen.
In der Anleitung steht ich müsste erst einen speziellen KAT-Test durchführen lassen... bei ner anerkannten AU-Werkstatt... Den brauch ich angeblich auch für die Umschreibung.
Stimmt das? Wieviel kostet das?
Danke und Gruß
Idontcare
25 Antworten
42,50€? Für nen Stempel?
Gut... soweit alles klar.. fast...
Andi meinte ja, dass die Dekra ihm das alle nur bestätigt hat. Hat die aber auch ne AU gemacht?
Wenn nicht dann kann ich den KLR ja einbauen, zu nem Bekannten gehen der ne Werkstatt hat und mir das einfach dort, komplett bestätigen lassen!?
Gruß
Idontcare
ich glaube es muss eine autorisierte werkstatt sein, was auch immer das bedeutet...
Zitat:
Original geschrieben von Idontcare
Wenn nicht dann kann ich den KLR ja einbauen, zu nem Bekannten gehen der ne Werkstatt hat und mir das einfach dort, komplett bestätigen lassen!?
Genau so machst Du das !
(Wieso willst Du das Ding erst einbauen ?)
Ich wusel grad an der günstigsten Variante rum.
Formulare gibt's hier:
http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.de/dokumente/dokumente.html
Kontakte mit der Werkstatt und der Zulassungsstelle sind geknüpft. Mal sehen ob's klappt.
moinsen,
defakto muß es eine werkstatt sein, die einen au-prüfer hat da seine prüfernummer mit auf die einbaubestätigung gehört.
ebenso ist eine nachträgliche au quatsch, weil der klr bei betriebstemperatur gar nischt mehr macht.
was die werte im protokoll betrifft - da muß kein stempel von irgendeiner werkstatt drauf. ergo... immer schön die werte einhalten! 😉
grüsse, thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
moinsen,
defakto muß es eine werkstatt sein, die einen au-prüfer hat da seine prüfernummer mit auf die einbaubestätigung gehört.
ebenso ist eine nachträgliche au quatsch, weil der klr bei betriebstemperatur gar nischt mehr macht.
was die werte im protokoll betrifft - da muß kein stempel von irgendeiner werkstatt drauf. ergo... immer schön die werte einhalten! 😉
grüsse, thomas
Hallo Thomas,
es muß defacto keine Werkstatt sein lediglich ein autorisierter Prüfer und das sind Leute von der Dekra, TÜV oder, wer auch immer eine AU durchführen darf. Selbstverständlich kann man es auch so machen wie in einigen anderen Beiträgen beschrieben machen und den KLR erst gar nicht einbauen, aber wehe Du fährst später zu einer AU und einem "fremden" Prüfer ich würde jetzt schon meinen Hut darauf verwetten das es eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung hagelt oder aber Du kommst in eine Verkehrskontrolle mit einem einigermaßen begabten Sheriff, glaub mir die schlafen nicht alle auf dem Baum. Und vor allem wenn man das Ding hat warum nicht einbauen? Was spricht dagegen?
Alex
Ne einbauen werd ich das auf alle Fälle! Mir gehts bloss um die Bescheinigung! Ich find das ehrlich gesagt schon reichlich unverschämt, lediglich für Motorhaube öffnen, 2mal an den Schläuchen ruckeln und unterschreiben, 40€ zu verlangen!
Das ist in keinster Weiße gerechtfertigt.
Selbst ne HU, wo derPrüfer 10mal so lang beschäftigt ist, kostet nur 40€!
Sind wir uns zumidnest einig, dass ich den KLR einbauen kann, bevor ich bei irgend nem Prüfer oder änlich war!?
Ich bin einfach vorher zu ner bekannten Werkstatt gefahren, habe sie gefragt, ob sie mir _meinen_ Einbau abnehmen. Die haben ja gesagt. Also habe ich ihn eingebaut und wieder hingefahren. Da meine letzte AU erst 2 Monate her war, sagte er, dass eine weitere nicht nötig sei.
Somit habe ich für den ganzen Spaß und noch einer Zündungseinstellung 15€ bezahlt.
Das Zulassungsamt wollte weder diesen Kat-Test noch irgendwelches Geld sehen.
moin alex,
das war auch nicht auf die werkstatt, sondern auf die person ( prüfer samt nummer ) bezogen.
den kat-test bzw. die von twintec vorgegeben werte wollte indes der au-berechtigte sehen, der mir den einbau bestätigt hat.
sicherlich, den klr gar nicht erst einzubauen ist bisweilen blödsinnig wenn man ihn schon hat und natürlich kriminell.
denke deine frage, was gegen den einbau spricht, war auch nicht an mich gerichtet...
grüsse, thomas
Das war in einer kleineren Werkstatt in Gifhorn...
klr
ich habe es selber eingebaut und bin dann zur wergstat und die haben nichts gesagt haben es sogar abgestempelt wer es einbaut ist doch egal ist doch eine anleitung dabei der einbau muß nur stimmen und der kat sollte nicht im ars.......... sein