KLR für B3 MKB: PP

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

ich bin leider in der Suche nicht fündig geworden.
Ich hab einen B3 Typ89 MKB: PP und hab vor mir einen KLR zu besorgen.

Als Schüler natürlich über die günstigste Variante.
Habe dieses Angebot gefunden: http://cgi.ebay.de/...644QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Dazu bräucht ich nach meimen momentanigen Wissensstand noch
ABE + Bestätigung von einer Werkstatt

Um Kosten zu sparen würde ich ihn gern selbst einbauen.

Hat von euch jemand zu diesem KLR eine Einbauanleitung oder ABE oder Werkstattbestätigung fürn Einbau?

danke

20 Antworten

oh. sehr interessant.

das mit dem rausgeschmissenen Geld stimmt natürlich.
Aber ich kann mir vorstellen, dass ich mit dem Ersatzflansch schon gut weiter kommen werde was den "morschen" KAT betrifft.

Und sollte wirklich einer ausgetauscht werden müssen, dann werd ich die billigste Methode wählen, da ich als Schüler und Student nicht so die Moneten habe...

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Der PP hat einen vollwertigen 3-Wege-Kat, da wäre ein Minikat eine Verschlechterung.

wie kommst du denn auf den Quatsch?! Der Minikat wird zusätzlich zum normalen G-Kat montiert. Was soll daran schlechter sein?!

Ich habe gerade erfahren, dass den Einbau des KLR eine für AU-Untersuchungen lizenzierte Werkstatt machen muss. Obwohl keine AU Untersuchung notwendig ist.

Erkennen die Leute das vom Zulassungsamt überhaupt.
schauen die da wirklich nach ob der Stempel der Werkstatt eine AU-Lizenz hat.
oder nehmen die dann gleich einen anderen Stempel her?

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit



Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Der PP hat einen vollwertigen 3-Wege-Kat, da wäre ein Minikat eine Verschlechterung.
wie kommst du denn auf den Quatsch?! Der Minikat wird zusätzlich zum normalen G-Kat montiert. Was soll daran schlechter sein?!

Wie ich darauf gekommen bin? Ich war halt mit dem Vokabular auf dem Holzweg. Für mich war ein (ungeregelter) Minikat bislang immer die entwicklungstechnische Vorstufe zum geregelten Drei-Wege-Kat.

Jetzt habe ich hier gelernt, dass damit heutzutage eine zusätzliche Einrichtung gemeint ist.

Vielen Dank für die Aufklärung.

Ähnliche Themen

Hallo erstmal.
Habe den gleichen KLR von Ebay vor paar Monaten bei meinem PM nachgerüstet, die Werkstatt wollte einen vergleichbaren Betrag haben, was für 15 min Arbeit zuviel ist.

Selber einbauen ist mit der Anleitung überhaupt kein Problem, das größere Problem ist es, eine Werkstatt zu finden die den Einbau bescheinigt und den Stempel draufsetzt.
Ich bin zu einer "Hinterhofwerkstatt" mit AU Berechtigung in den Nachbarort gefahren und hab für n Zehner in die "Kaffekasse" den Stempel bekommen, nach dem der Meister ca. 3 Sek in den Motorraum schaute.

In den Unterlagen zum KLR stand man solle vorher um die Funktionstüchtigkeit des vorhandenen KAT nachzuweisen eine AU durchführen, ging aber ohne!

denn werd ich wohl auf die Suche nach einer "Hinterhofwerkstatt" machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen