KLR für B3 MKB: PP

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

ich bin leider in der Suche nicht fündig geworden.
Ich hab einen B3 Typ89 MKB: PP und hab vor mir einen KLR zu besorgen.

Als Schüler natürlich über die günstigste Variante.
Habe dieses Angebot gefunden: http://cgi.ebay.de/...644QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Dazu bräucht ich nach meimen momentanigen Wissensstand noch
ABE + Bestätigung von einer Werkstatt

Um Kosten zu sparen würde ich ihn gern selbst einbauen.

Hat von euch jemand zu diesem KLR eine Einbauanleitung oder ABE oder Werkstattbestätigung fürn Einbau?

danke

20 Antworten

Hallo,

ABE gehört zum Lieferumfang, ebenso eine Einbauanleitung. Habe im letzten Jahr 3 Stück einbauen lassen, Einbau hat zwischen 21 € für den ABK und 35€ für einen NG gekostet.

Gruß

Ralf

Einbauen lassen heisst in einer Werkstatt? und Teil selbst gekauft?

Hallo,

bei Ebay, ich glaub sogar bei dem von dir gezeigten Anbieter, gekauft. Einbau in einer freien Werkstatt. Unterlagen lagen komplett der Lieferung bei.

Gruß

Ralf

Alles klar.
danke dir schon mal. Dann werd ich mal bei meiner Werkstatt des Vertrauens nachfragen, wie viel die dafür verlangen.

Vllt melden sich ja noch andere.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade eine Antwort vom ebay Händler bekommen:

Der Kaltlaufregler ist im Lieferumfang natürlich komplett; alle Papiere (insbesondere Einbauanleitung, Steueränderungsantrag, Garantie, ABE) sowie alle Einbauteile sind natürlich dabei. Die Ware wird mit unserem Logistikpartner GLS verschickt und ist selbstverständlich versichert.

Des heisst:
Ich muss es mir nur noch von der Werkstatt einbauen lassen mit Bestätigung und dann mit allen Papieren zur Zulassungsstelle oder?
des sollte es gewesen sein...

Hallo,

genau so läuft es ab. Kosten bei der Zulassungstelle liegen etwas um 11€.

Gruß

Ralf

wieso holst du dir keinen minikat?! geht viel schneller einzubauen und ist wesentlich billiger als so'n KLR Kack^^

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


wieso holst du dir keinen minikat?! geht viel schneller einzubauen und ist wesentlich billiger als so'n KLR Kack^^

welcher Hersteller bietet denn welche für den PP an ? Oberland lt Website nicht, und in der ABE für meinen von Walker ist der auch nicht aufgeführt.

hmm...hab jetzt auf die Schnelle bei ebay keinen passenden gefunden.
Allerdings den den ich gefunden habe, war nicht viiiel günstiger. Und vom einbau her vielleicht zwar einfacher, aber in meinem Fall glaub ich das gar nicht so.

Baujahr 89. Da ist die Auspuffanlage schon ziemlich morsch. Je mehr man da rumfummelt, desto eher muss ich mir ein neues Teil kaufen.
der KAT der verbaut ist, der hält sowieso eigentlich nur noch provisorisch am Hosenrohr...

Zitat:

Original geschrieben von joogl


der KAT der verbaut ist, der hält sowieso eigentlich nur noch provisorisch am Hosenrohr...

ersatzflansch zum Einschweissen:

http://www.sandtler.de/.../universalteile_fuer_kat.htm

alternativ dann flexrohr - gibts da auch.. nur mal so provisorisch, kenne das Problem😉

also ich kauf die dinger immer bei meinem teilehändler hier in hannover. und da zahl ich für nen minikat 60€. hatte für meinen pp auch schonmal geguckt, aber lohnt sich bei mir nich weil ich nur saison-zulassung hab.

Okey.
der KLR kostet ja bei ebay auch nur gute 90€

Ich muss sowieso erstmal meine Werkstatt abchecken wie viel die verlangen würden.

Danke schonmal für eure Hilfe

Hab gerade mit meiner Werkstatt telefoniert.
Die meinten so ca. 80-90€ allein für den Einbau.

ist schon bisschen heftig oder?

Da muss ich mich wohl um was anderes umschauen (Werkstattmäßig)

Der PP hat einen vollwertigen 3-Wege-Kat, da wäre ein Minikat eine Verschlechterung.

Der KLR ist bei intakter Abgasanlage die beste Nachrüstlösung, um Steuern zu sparen.

Noch einfacher aber teurer geht es nur, wenn ohnehin ein neuer Kat eingesetzt werden muss, da die heutigen Modelle (vorher nachfragen!) schon so effektiv sind, dass sie die Anforderungen von D3 ohne weitere Hilfe eines KLR erfüllen.

Einen KLR zu kaufen, um dann nach 3 Monaten den morschen Kat zu erneuern ist schade um das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen