KLR Einbau... Drezahl sinkt bis zum absaufen
Habe jetzt seit Samstag meinen KLR von TwinTec drinne.
Prob: Beim ersten Start steigt dir Drezahl auf 1200 Umdrehungen, verharrt da für ca. 2-3 Sek und sinkt dann innerhalb von so 5-7 Sekunden runter bis der Motor schliesslich aus geht... (egal ob Leerlauf oder Gang drin !)
Wenn ich ein bisle Gas gebe oder direkt losfahre passiert nix... auch an der nächsten Ampel kann ich ruhig in den Leerlauf gehen oder irgendeinen Gang gehen... er säuft nimmer ab !
Was kann das sein ?
35 Antworten
Nix abklemmen Leute...
Warum das Teil unruhig läuft kann 2 Gründe haben:
1; die einstellschraube am KLR Ventil ist falsch eingestellt
2; die häufigste ursache, es ist falsch eingebaut, Vorlauf etc beachten (sonnst schwankungen)
RiX
Moin also hab auch son KLR von TwinTec und bin positiv überrrascht, keine Drehzahlschwankungen geschweige denn absaufen, red mir sogar ein ein gelegentliches Schütteln welches er früher hatte is jetz weg, kann aber auch Einbildung sein.
Meiner wurde bei Pit Stop eingebaut
hmm, ich hab zwar nur den kleinen 316er mit
M40-Motor, aber ich merk auch absolunt keinen
Unterschied. Ich merke so wenig Unterschied,
dass ich mich schon frage, ob die Werkstatt ihn
überhaupt richtig eingebaut hat...
Übrigens hatte ich vorher leichte Problem mit
dem Leeerlauf - die nach Austausch des alterschwachen Leerlaufreglers jedoch dann
weg waren...
Ich hab meinen KLR jetzt seit Anfang März drin, und merke auch rein gar keinen Unterschied zu vorher. Habs übrigens bei ATU einbauen lassen...😉
Ähnliche Themen
Re: ..
Zitat:
Original geschrieben von Tears
Moin,
pfff purer Zufall 😉 *gg*
MfG
Nix zufall, sondern richtig eingebaut bzw., wenn nötig, eingestellt..... 😁
Blech
Moin,
ja bevor das ausartet..Ich gebs an die Werkstatt weiter bei Zeiten..😁
Und um einmal noch auf das blecherne zu kommen..Weiß da keiner Rat??
MfG
ich möchte erstmal geholfen bekommen @ Tears 🙂
Ich habs auch in einer Werkstatt einbauen lassen... werde da die nächsten Tage nochmal hinfahren und nachhöhren.
Was hat es mit dem Einstellen an dem KLR auf sich ? Wie geht das ? Was muss ich machen ?
Dankööö
Ich hab mein KLR System auch gestern einbauen lassen und es läuft alles rund wie vorher. Nun steht in den Papieren "Schadstoffarm D3" 😁. Und die Frau beim Straßenverkehrsamt wollte noch nicht einmal Geld von mir für die Umschlüsselung haben, das hat sich ja gelohnt 🙂 Alles in allem hat mich der Spass etwa 180€ gekostet.
ich habe meinen sei Mai letzten Jahres drinnen und keinerlei Probleme, läuft ganz sauber. Habe ihn auch schon weitere 4 mal bei Freunden eingebaut.Auch keinerlei Probleme ausser bei dem E34 525i von meinem nachtbar, den sägt ab und zu ganz leicht, aber den habe ich nicht eingebaut sondern nur besorgt, muss mal demnächst nachsehen ob er was falsch gemacht hat, kann aber auch sein das es ander Laufleistung liegt, hat nämlich schon knappe 220.000KM gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von MS316i
Ich hab mein KLR System auch gestern einbauen lassen und es läuft alles rund wie vorher. Nun steht in den Papieren "Schadstoffarm D3" 😁. Und die Frau beim Straßenverkehrsamt wollte noch nicht einmal Geld von mir für die Umschlüsselung haben, das hat sich ja gelohnt 🙂 Alles in allem hat mich der Spass etwa 180€ gekostet.
Hallo ,welche Papieren hast Du benötigt für die Eintragung?Musstest Du auch diesen Kat Test Bogen vorzeigen?
MFG Cheyney
Ne, nach dem Bogen haben die nciht gefragt, also nur Brief, Schein, AU-Bescheinigung, Und Steueränderungsantrag der auch gleichzeitig als Einbaubescheinigung gilt.
gruß Martin
muss also doch noch AU gemacht werden!!!
Mist daß passt mir garnicht!!! Jetzige AU hatte ich vor knapp 1 Jahr machen lassen und war alles in ordnong
Ja bei mir wars auch so, aber wenn du nen KLR einbauen willst dann komste nicht drum rum. Ich hab den Einbau bei ATU machen lassen, die haben zusammen mit der AU 89€ genommen.Waren aber sauschnell, ich war nachmittags da um nachzufragen und die habens sofort gemacht.