KLR - der letzte Sch...!

BMW 3er E36

Die Suche habe ich gelesen!

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen den Twintec-KLR einbauen lassen. Laut Suche haben die 318 kein Problem mit dem KLR. Bei meinem 325 gibt es allerdings Probleme:

1) Unruhiger Lauf im Stand
Der schöne 6-Zylinder läuft wie ein 4-Zylinder auf 3 Pötten!

2) Beim Schalten, wenn ich vom Gas gehe, gibt es ein erhötes Zwischengas.

3) Ich fahre, sagen wir mal einen Meter an und trete die Kupplung -> Dann geht es los: 500 U/min, 1300 U/min, 500 U/min, 1300 U/min, usw. bis es sich nach ca. 10 mal rauf und runter eingeschwungen hat.

Das alles war vorher nicht!!!

In der Suche habe ich gefunden, das evtl. ein Schlauch von Werkstätten falsch angeschlossen wird, um Arbeit zu sparen (?)....

Ich habe bei Google (ja da war ich auch schon) nur die folgenden 'interessanetn' Beiträge gefunden:

MB-Einbauanleitung

Corsa B Einbau als Video

Die Einbauprozedur unterscheidet sich ja doch...

Nun meine eigentliche Frage, hat jemand die Einbauanleitung von Twintec (ich war in Werkstatt) für einen 325 (1994, Cabrio, 3B)?

Vielen Dank im Voraus und sorry für KLR-Fragen auch im Voraus :-)

Grüße,

Jörg Rave

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jörg Rave


 

Kann man die irgendwo herunterladen???

Soweit ich weiß nicht.

Hmm, hoffentlich geht bei mir alles gut...🙂 Hab den KLR schon über ATU bestellt, und denke nächstes We. oder so lass ich ihn einbauen.

@ Marsupilami72, werde dein Bild dann wohl besser mal mitnehmen, damit die auch alles richtig machen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hmm, hoffentlich geht bei mir alles gut...🙂 Hab den KLR schon über ATU bestellt, und denke nächstes We. oder so lass ich ihn einbauen.

@ Marsupilami72, werde dein Bild dann wohl besser mal mitnehmen, damit die auch alles richtig machen...🙂

könnte bei atu echt sinn machen... 😉

mfg

Ähm...man kann den Einbau auch selber machen - das ist wirklich nicht kompliziert, und Spezialwerkzeug braucht man auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Beim 325i ist der Einbau praktisch mit dem 320i identisch...

Hier mal ein leicht dreckiges Foto:

http://privat.markwart-it.de/klr.jpg

So sollte es beim 325i auch aussehen.

1. Düsenflanschplatte
2. Thermoventil am Motorblock
3. KLR

Die Luftführung ist wie folgt:

Von 1. geht ein dünner Schlauch zu 2., dann ein weiterer dünner Schlauch mit zwischengeschaltetem Druckminderer (das weisse Teil unten rechts im Bild) zu 3., dann ein dicker Schlauch von 3. zu 1..

So und nicht anders sieht eine vollständig komplette und korrekte KLR Installation beim Sixpack aus!

Bei Dir hat entweder die Werkstatt Mist gebaut, oder der KLR ist defekt.

P.S.: Mein Motorraum ist schon länger wieder sauber 😉

Ganz nett eingebaut, aber so sinnvoll finde ich nicht, die Schläuche so eng über den Ölfilter zu legen. Könnte beim Ölwechsel Probleme geben.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Ganz nett eingebaut, aber so sinnvoll finde ich nicht, die Schläuche so eng über den Ölfilter zu legen. Könnte beim Ölwechsel Probleme geben.
Gruß Jochen

Der Ölfilter geht problemlos zwischen den Schläuchen raus...

hmm!

mal was anderes, was is eigetnlich der unterschied zwischen gat und twin tec??

nur der name??

also bei mir siht es alles irgendwie anders aus, abba kann ja mal morgen n foto machen!

abba meiner läuft auch super, ohne probs!!

is auchn 325er cabrio!

Ja, mach mal ein Foto.

Ich vermute, wenn ich den Unterdruck-Schlauch vom Thermoventil zum KLR "etwas fester" fixiere, ist mein Problem "wirkungslos" ;-)

P.S.: Ich habe auch ein Foto gemacht, nur muss ich noch herausfinden wie ich es hier anhänge??? Ich habe kein Link bzw. keine Homepage...

Frohes Schaffen,

Jörg

Kann mir einer seinen nicht kurz einbauen bis ich das eingetragen bekomme.
Danach kuckt doch eh keiner mehr ob mit KLR oder ohne.
Wohne in Essen/Ruhrgebiet.
Einfach per pn mir ne mail schreiben was ihr dafür haben wollt.
Und ich hoffe jetzt schreien nicht alle von wegen steuerbetrug und blablabla
der staat zieht uns schon genug aus der tasche also bitte.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Kann mir einer seinen nicht kurz einbauen bis ich das eingetragen bekomme.
Danach kuckt doch eh keiner mehr ob mit KLR oder ohne.
Wohne in Essen/Ruhrgebiet.
Einfach per pn mir ne mail schreiben was ihr dafür haben wollt.
Und ich hoffe jetzt schreien nicht alle von wegen steuerbetrug und blablabla
der staat zieht uns schon genug aus der tasche also bitte.

Mfg

Teure Idee....😁

1. Wird beim nächsten HU/AU-Termin der Schuss nach hinten losgehen

2. Wird bei Polizeikontrollen in Zukunft auch in diesem Bezug sicher die ein und andere Stichprobe erfolgen

3. Kostet Dich diese "tolle" Idee insgesamt ein mehrfaches...als das was Du gespart hast...wenn sie Dich hopsnehmen...7 Punkte in Flensburg + Geldstrafe + Gerichtskosten + Gutachterkosten + Abschleppgebühren + Anwaltskosten + Steuerstrafe können ganz schnell auf mehr als 1500-2000€ kommen...dafür kannst Dir 10x nen KLR einbauen lassen 😉

EDIT: Ausserdem kann man nur davor warnen...gemeinsam mit Dir diese Straftat durchzuführen...wer sich darauf einlässt Dir zu helfen...hat auch Ärger.....und keinen geringen....spart aber nichts dabei 😉

Auf Ideen kommen manche*koppschüttel*

so hier mal pics von meinem!! 😉

und nocheins

mann macht dat spass!!

ohh, das wars schon??

Deine Antwort
Ähnliche Themen