KLR deaktivieren
Hallo,
Wenn ich ich das untere Kabel am Kaltlaufregler abschraube ist er dann deaktiviert und wenn es wieder drann ist Problemlos wieder in Betrieb?
Das zweite Kabel muss nicht ab, oder??
Beste Antwort im Thema
Also mal im Ernst,
wieso willst Du den KLR überhaupt abklemmen????
Wie meine Vorredner schon sagten hat dieser gerade mal eine Arbeitszeit von maximal 2 Minuten. Er läuft nur im Kaltstart mit und bläst zusätzliche Luft in den Brennraum um den Schadstoffausstoss zu minimieren. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem eine erhöhte Kaltstartdrehzahl (bei mir Kurzzeitig 1400 RPM anstatt 1100 RPM), kein ordentlicher Durchzug die ersten 2 bis 3 Minuten. Sobald das Kühlwasser ein wenig Temperatur hat wird der KLR sowieso deaktiviert und hat keine Funktion mehr.
Sollte Dein Wagen permanent schlecht laufen oder anspringen würde ich den Rat eines meiner Vorredner in Erwägung ziehen und auf Minikat umrüsten.
Damit sollten dann Deine Probleme gelöst sein.
Gruß Ingo
28 Antworten
warum willst Du das Teil abschalten?
der ist eh nur ganz kurz aktiv sowie der Motor etwas Temp bekommt geht der KLR aus. Die Funktionsweise ist, der KLR führt eine geringe Menge Nebenluft dem Motor zu. Dadurch kann die Leerlaufdrehzahl in den ersten Sekunden nach dem Kaltstart leicht erhöht sein. Im Kühlmittelsystem ist für den KLR eine Art pneumatischer Schalter, der schließt den KLR, wenn der Motor Temp bekommt. Du kannst auch den dickeren Schlauch vom KLR abziehen und das Schlauchende dicht verschließen damit ist er aus.
Der untere Schlauch ist der dickere Schlauch - Wenn der also abmontiert und verschlossen ist ist der KLR aus?
Das wäre Steuerhinterziehung somit Illegal und jegliche Antworten hier verboten.....
Da das ding eh nur 2min oder so Arbeitet weiß ich nicht was für ein Problem du hast.
Lass es einfach und gut.
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Das wäre Steuerhinterziehung somit Illegal und jegliche Antworten hier verboten.....Da das ding eh nur 2min oder so Arbeitet weiß ich nicht was für ein Problem du hast.
Lass es einfach und gut.
Steuerhinterziehung... Also bitte... 🙄
Ähnliche Themen
Er hat aber Recht mit seiner Aussage
mfg ich
Zitat:
Original geschrieben von --AudiB493--
Steuerhinterziehung... Also bitte... 🙄Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Das wäre Steuerhinterziehung somit Illegal und jegliche Antworten hier verboten.....Da das ding eh nur 2min oder so Arbeitet weiß ich nicht was für ein Problem du hast.
Lass es einfach und gut.
Das ist Steuerhinterziehung und kein Kavaliersdelikt...wird im Übrigen genauso bestraft.....
Ist im Übrigen auch egal ob dir das nun passt oder nicht.
Wenn ich das so lese wärst du mal wieder ein Kandidat für die MPU....
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Das ist Steuerhinterziehung und kein Kavaliersdelikt...wird im Übrigen genauso bestraft.....Zitat:
Original geschrieben von --AudiB493--
Steuerhinterziehung... Also bitte... 🙄
Ist im Übrigen auch egal ob dir das nun passt oder nicht.Wenn ich das so lese wärst du mal wieder ein Kandidat für die MPU....
laß ihn doch machen was er will. steuerhinterziehung. immer alles schön nach vorschrift. richtig.
wenn man immer alles so macht, wie dieser sch... staat es von einem verlangt, denn wird das ganz schön langweilig. was hat das mit mpu zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von 5efahrer
wenn man immer alles so macht, wie dieser sch... staat es von einem verlangt, denn wird das ganz schön langweilig. was hat das mit mpu zu tun?
man kann auch auswandern, wenn man nicht damit einverstanden ist was der staat macht. ausserdem kann man auch wählen und damit vielleicht was ändern....
warum wollen alle immer das teil abklemmen? anscheinend ist es wohl doch nicht so toll.... warum kauft ihr dann keinen minikat?
Und da illegale Sachen nich in ein öffentliches Forum gehören is hier eh Bald ein Schloss vor.
mfg ich
Also mal im Ernst,
wieso willst Du den KLR überhaupt abklemmen????
Wie meine Vorredner schon sagten hat dieser gerade mal eine Arbeitszeit von maximal 2 Minuten. Er läuft nur im Kaltstart mit und bläst zusätzliche Luft in den Brennraum um den Schadstoffausstoss zu minimieren. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem eine erhöhte Kaltstartdrehzahl (bei mir Kurzzeitig 1400 RPM anstatt 1100 RPM), kein ordentlicher Durchzug die ersten 2 bis 3 Minuten. Sobald das Kühlwasser ein wenig Temperatur hat wird der KLR sowieso deaktiviert und hat keine Funktion mehr.
Sollte Dein Wagen permanent schlecht laufen oder anspringen würde ich den Rat eines meiner Vorredner in Erwägung ziehen und auf Minikat umrüsten.
Damit sollten dann Deine Probleme gelöst sein.
Gruß Ingo
evtl. sollte man auch mal den temperarurfühler vom steuergerät übergrüfen wenn der motor schlecht läuft - also unruhige drehzahlen im standgas oder wenn er warm is nur mit gas geben anspringt. oder auch wenn er kalt ist nich richtig an springt.
der war bei mir nähmlich auch defekt. hab mal den steker abgezogen und siehe da. im notprogramm läuft er einwandfrei und startete auch warm wieder normal. hab mir dann das teil für nich mal 30€ bestellt und selber im hof gewechselt. jetz is alles wieder ok.
weiß nich was die leute alle immer gegen ihe KLR's haben. den die gehen soweit mir bekannt is nur selten mal kaputt. (is ja auch logisch wenn er immer nur 2 minuten arbeitet wenn der motor oder die luft kalt ist - da kommt im laufe der jahre im vergleich zum rest des motors nich wirklich ne arbeitszeit zusammen)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
man kann auch auswandern, wenn man nicht damit einverstanden ist was der staat macht. ausserdem kann man auch wählen und damit vielleicht was ändern....Zitat:
Original geschrieben von 5efahrer
wenn man immer alles so macht, wie dieser sch... staat es von einem verlangt, denn wird das ganz schön langweilig. was hat das mit mpu zu tun?warum wollen alle immer das teil abklemmen? anscheinend ist es wohl doch nicht so toll.... warum kauft ihr dann keinen minikat?
Da hat er Recht.....
Liebe Leute,
Fragen wird ja wohl immer noch erlaubt sein. Ich bin empört über die Unterstellungen einiger hier ^^