Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Klopfen, poltern Heckbereich

Klopfen, poltern Heckbereich

BMW 5er F10
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 21:05

Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.

 

Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.

 

Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.

 

Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.

 

BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.

 

Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.

 

Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.

 

Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 21:05

Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.

 

Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.

 

Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.

 

Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.

 

BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.

 

Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.

 

Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.

 

Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Danke für den guten Tipp

 

Weiß jmd. was die Reparatur kostet?

Themenstarteram 28. Januar 2017 um 12:26

Schätze nen 500 er muss man schon hinblättern.

 

Wenn man die Integral Aktiv Lenkung hat , ist der Aufwand höher und da kommt noch was oben drauf , denke 700-800 Euro dann.

 

Weis das nur vom Smalltalk, wieviel das wirklich kostet muss man sich berechnen lassen, da je nach Ausstattung der Aufwand anders ist.

 

Das Lager selber kostet ca. 30 Euro laut Leebm.....

 

Deswegen erstmal schauen ob es tatsächlich durch oder angerissen ist, bei beiden Fällen gibt es nichtmal TÜV , da der Prüfer dieses als Sicherheitsrelevant bewertet.

Hallo, ist auch bei Schaltgetriebe sowas möglich ? Ich habe dieses klopfen am Heck :( Im verdacht waren Lagerung für Achsträger....... Grüße

Themenstarteram 3. Februar 2017 um 18:49

Es ist ja das Lager vom Differenzialgetriebe , unabhängig ob Automat oder Schalter.

 

Aber wie schon erwähnt, ist wohl nur dieses eine sehr anfällig vom Differenzialgetriebe und zwar das hintere Lager Richtung Heckklappe.

 

Man sieht es gleich mit einer Taschenlampe wenn man Unters Auto kriecht ob es angerissen oder gerissen ist, da es offen liegt.

Ok, Danke für Info ..... Ich Kontrolliere das und schreibe hier einen Bericht

... so sieht dann die gerissene Buchse aus :-o

Wp-20170202-15-56-41-rich-li

Wahnsinn :(

Themenstarteram 4. Februar 2017 um 18:37

Genau !

 

Auf dem Bild ist es schon wirklich gut durch.

 

Aber mit einem Haarriss fängt das ganze an.

Hallo , bei mir ist auch gerissen , kosten nicht der Welt 25euro, hat jemand schon gewechselt ? Braucht Mann Spezial Werkzeug ? Zeitlich wie lange muss Mann rechnen ? Danke im Voraus . Grüß aus FFM

Asset.JPG
Themenstarteram 14. Februar 2017 um 12:39

Also mittlerweile weis ich das der Wechsel je nach Ausstattung 500-700 Euro kostet um es machen zu lassen, da einiges abmontiert werden muss.

 

Das Teil selbst ist ja wie besagt kaum der Rede wert vom Preis her.

Bei wie vielen KM treten diese Art Problem auf?

Themenstarteram 14. Februar 2017 um 14:44

Keine Ahnung , hab sowas noch nicht.

 

Hier sollten mal die Betroffenen ihre Laufleistung Posten.

 

Vermute mal einfach ab 80000 km aufwärts.

Habe 199000km drauf , F11 aus 2011 mit 3.0d Maschine , bei klopft das leicht wenn ich über kleine Unebenheiten fahre , ich habe überall gesucht Verkleidungen u s w aber das nicht bemerkt :(

Kommt man da ohne größeren Aufwand dran, wenn das Differentialgetriebe bereits draußen ist?

Hallo , habe gestern probiert mit selbst gebastelten Werkzeug:) das Lagerung von hintere achsdefferential raus zu ziehen aber das hat leider nicht geklappt ........ kann mir jemanden Anleitung schicken wie wird das bei BMW gemacht ( Rheingold) Danke im Vorraus . Anbei paar Bilder

20170719_193341.jpg
20170719_193325.jpg
20170719_193311.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen