Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Klopfen, poltern Heckbereich

Klopfen, poltern Heckbereich

BMW 5er F10
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 21:05

Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.

 

Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.

 

Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.

 

Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.

 

BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.

 

Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.

 

Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.

 

Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 21:05

Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.

 

Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.

 

Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.

 

Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.

 

BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.

 

Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.

 

Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.

 

Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Danke für die Info.

Das ist eine Menge. Werde das in einer Werkstatt in Auftrag geben müssen.

mach es selber und spar dir das Geld ist kein akt

@abicim55 hast du die Hinterachs gummilager getauscht?

Hallo Zusammen,

ich habe auch bei unebener Fahrbahn Geräusche aus dem Heckbereich. Die 3 angesprochenen Gummilager am Hinterachsgetriebe sehen noch gut aus (120.000 km / BJ 2014). Doch das Lager auf dem Bild lässt sich leicht mit der Hand bewegen. Hat jemand damit Erfahrungen? Eine Teilenummer konnte ich bisher nicht finden.

Gruß

Jan

Img-20220312
Lg1

Zitat:

@mjudge schrieb am 20. Juli 2017 um 22:46:20 Uhr:

Hast du das Gummilager, die Scheibe und die Schraube geholt?

Teilenummer Gummilager: 33316797238

Hallo.

Bei mir, F11 525d 6 Zylinder 2011 hat der TÜV auch das klappern bemängelt.

Dämpfung, Schwingungsdämpfer 2. Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen

Und

Motor / Antrieb, Differential Lager Hinterachsdifferential gerissen vorne und hinten (EM)

Kann mir jemand Teilenummern nennen?

Oder ist eines der Teile diese Nummer? 33316797238

Lieben Dank vorab.

 

Zitat:

@schlonzy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:58:37 Uhr:

Bist du dir sicher das es nicht doch, wie so oft, irgend ein Kunststoffteil ist? Ich hatte bei mir das im f11 der Kofferraumboden an den Auflagepunkten und der Verriegelung geknarrt hat. Ich hatte im übrigen an fast jeder Verkleidung irgendwelche Gerräusche. Ich hab aber alles beseitigen können, jetzt ist selbst bei maximaler Verwindung nichts mehr zu hören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei wem wurden schon Zugstreben / Querlenker / Gummilager an der Hinterachse getauscht?' überführt.]

Kannst mal die Sachen auflisten wo du gemacht hast?

Guten Tag, eine Frage bezüglich des Werkzeuges für das Aus- und Einpressen von den Differentiallagern.

Hat das jemand noch Zuhause auf Lager ?

(Verkauf oder Verleih)

 

Vielen Dank !

Hallo zusammen, ich habe gerade vom Differenzial das Öl wechseln lassen. Mitarbeiter in der Werkstatt meinte das die Differenziallager also die Aufhängung gewechselt werden muss. Was ist damit gemeint. Sind das die Teile was ich als Bild hochgeladen habe.

Screenshot_2023-05-02-15-04-45-861_com.android.chrome-edit.jpg

Ja. Meistens geht hinten kaputt

Asset.JPG
Asset.JPG

Ok, und hat jemand diese wechseln lassen ist das ein großer Aufwand. Was kostet denn circa so ein Tausch. Und wie lange kann ich mit defekten Teilen fahren.

BMW wollte damals 800 Euro haben, die freie Werkstatt hat es dann für 450 Euro gemacht.

Hallo zusammen,

ich habe leider genau das gleiche Problem mit dem poltern, klappern am Heck. Wurde mit der Zeit auch immer etwas stärker. In der freien Werkstatt wurde auch nichts gefunden.

Allerdings fahre ich einen 318d Touring Baujahr 2013 mit 213.000km.

Jetzt meine bescheidene Frage, da ich nicht viel Ahnung habe, ob ob es beim 3er auch das Lager am Differenzialgetriebe ist bzw. sein kann oder diese in den Antworten angesprochenen Gummilager.

Habe gerade versucht das Lager anzuschauen, allerdings denke ich (Falles es überhaupt das richtige Teil war), dass dort etwas davor verbaut ist, weshalb man kaum Blick darauf hat.

Ich wäre über Antworten echt dankbar, bin nämlich langsam am verzweifeln.

Vielen Dank und beste Grüße

Du bist hier im 5er Forum. Diese haben ein völlig anderes Fahrwerk als dein 3er. Geholfen wird dir daher am besten im 3er F30 pp. Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen