Klopfen, poltern Heckbereich
Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.
Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.
Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.
Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.
BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.
Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.
Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.
Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.
Beste Antwort im Thema
Keine Frage , eher eine kleine Hilfe , es gibt hier einige Threads zu diesem Thema.
Viele haben dieses poltern, klappern am Heck , vor allem bei leichten Schlaglöchern, aber viele bekommen das nicht weg und wissen nicht mehr weiter oder suchen sich zu Tode.
Liegt nicht an der Karosse oder an der Verkleidung.
Ich hab durch Zufall erfahren das es sich meistens um das hintere Lager am Differenzialgetriebe handelt.
BMW und TÜV bekannt, das die Dinger gerne anreißen, kaum sichtbar und es dadurch zu Geräuschen kommt. Bis hin zum richtigen riss.
Passiert sehr häufig an zwei Stellen des Lagers gleichzeitig.
Das Teil selbst ist günstig, die AW sind aber heftig.
Einfach unterm Popo mal nachschauen ob das Teil angerissen oder gerissen ist, eine Sache von paar Minuten.
87 Antworten
Hab's bei zwei F07 gemacht. Einer mit IAL, da hat's ca. 3 Stunden gedauert. An die Buchsen kommt man wunderbar dran wenn der Diff abgesenkt ist. Beim F07 ist auch noch der Stellmotor von der Feststellbremse etwas im Weg.
ok danke
Zitat:
@pushkin schrieb am 20. Mai 2018 um 14:35:37 Uhr:
Hab's bei zwei F07 gemacht. Einer mit IAL, da hat's ca. 3 Stunden gedauert. An die Buchsen kommt man wunderbar dran wenn der Diff abgesenkt ist. Beim F07 ist auch noch der Stellmotor von der Feststellbremse etwas im Weg.
Mein Mechaniker meint die Gummilager sind fest man bekommt die nicht raus. Der war jetzt 2 tage dran meint keine chance. Hast du es mit Orginal bmw Werkzeug gemacht. Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Bei PNs kann man leider keine Bilder verschicken...
Hier siehst Du das Werkzeug, die Größe der Druckstücke ist hier nur beispielhaft, die Durchmesser weiß ich nicht mehr...
Ähnliche Themen
Danke
Hallo alle zusammen
Bei mir ist auch Gummi gerissen Bild Nummer 8 werde diese Woche austauschen und gleich Differenzial Öl wechseln.
Aber eine Frage hab ich an euch, kann das zu Vibration führen ? Ca ab 60-120 bei 100kmh am stärksten zu spüren.
Bei mir ist Gummi komplett gerissen.
Mit freundlichen Grüßen
Danke voraus
Merkst du beim anfahren das sich das HA Getriebe bewegt? Mach gleich die hintere Hardyscheibe mit neu
Ne das merke ich nicht nur hört Mann knacksen von hinten rechts, hardyscheibe werde ich noch mal anschauen wen was austauschen
Woher bekommt man das passende Werkzeug für alle drei Lager für F10?
Zitat:
@schlonzy schrieb am 4. Juli 2016 um 22:58:37 Uhr:
Bist du dir sicher das es nicht doch, wie so oft, irgend ein Kunststoffteil ist? Ich hatte bei mir das im f11 der Kofferraumboden an den Auflagepunkten und der Verriegelung geknarrt hat. Ich hatte im übrigen an fast jeder Verkleidung irgendwelche Gerräusche. Ich hab aber alles beseitigen können, jetzt ist selbst bei maximaler Verwindung nichts mehr zu hören.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei wem wurden schon Zugstreben / Querlenker / Gummilager an der Hinterachse getauscht?' überführt.]
Wie hast du deine Geräusche im Kofferraum beseitigt? Lg
Hallo zusammen 🙂
Kann mir jemand sagen wozu dieses Gitter ist ?
Aus dem hintern Bereich seitlich des Fenster knarzt dieses Gitter immer wieder und es nervt total 😠
Vielleicht hat jemand damit schon zu kämpfen gehabt und kann mir weiter helfen, danke 🙂
hab die Werkzeuge gekauft und die drei Gummilager ausgetauscht poltern und vibrationen sind nun endlich weg.
Falls jemand interesse an den Werkzeugen hat einfach melden. Neu hat es 138€ gekostet. Geb sie günstiger her da Gebraucht.
Zitat:
@Allen93 schrieb am 26. Mai 2020 um 18:28:35 Uhr:
Kann mir jemand sagen wozu dieses Gitter ist ?
https://www.newtis.info/.../D85QJPpN
Sollte wohl mit etwas Schmierung zu beheben sein...
Zitat:
@abicim55 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:43:09 Uhr:
hab die Werkzeuge gekauft und die drei Gummilager ausgetauscht poltern und vibrationen sind nun endlich weg.Falls jemand interesse an den Werkzeugen hat einfach melden. Neu hat es 138€ gekostet. Geb sie günstiger her da Gebraucht.
Hallo,
wie lange hat der Tausch gedauert?
Und was haben die drei gummi Teile gekostet?
Danke
mit pausen ca. 5 std. Die Teile haben nicht viel gekostet ca 60-70€