Klopfen ab 70 - 120
So bin immer noch nicht auf die Lösung für mein Problem gekommen. Ab 70 Kmh bis 120 hört man, meinem Eindruck nach auf der rechten Seite, bei meinem durchgehend ein Klopfen, welches mit zunehmender Geschwindigkeit auch schneller wird. Ich habe vermutet, dass es von der Antriebswelle kommen könnte, da sie auch Spiel nach oben und unten hatte. Nachdem jetzt aber beide Gelenke also innen und außen getauscht wurden ist das Geräusch immer noch da.
Die Querlenker unten sind auch neu, das Radlager ist auch noch einwandfrei, Domlager hat sich auch noch nicht bemerkbar gemacht und der Stoßdämpfer hat auch keinen Ölaustritt.
Die Querlenker oben sind demnächst fällig aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das metallische klopfen verursachen.
PS: als wir das innere Gelenk getauscht haben war kein Fett drin sondern Öl. Ist das normal? Vorallen da das Gelenk ja an der Seite des Getriebes geschlossen ist und nicht mit Getriebeöl in Kontakt kommen kann.
34 Antworten
Entweder sind die gelenke
An der rechte welle oder
Die bremsscheiben sind verzogen bzw krum
das innere und äußere Gelenk auf der rechten Seite sind auch neu. Und die Bremsscheiben (Brembo) sind sind ja auch neu, deswegen weiß ich nicht mehr weiter was sonst noch sein könnte
Dan probiere die räder wuchten das kann auch das problem sein
Kann auch die felge sein
Hatte neulig das problem bei meinem honda accord gehabt hab auch ales neu eingebaut gehabt von bremsen bis einschlislich antribswelle gelenke und bei extreme beschleunigung zwichen 80 bis 140 kmh hab auch starke wibration am lenkrad gehabt dan hat sich festgestelt das ihnen kante von alufelge ein knick hatte felge ausgetaucht problem war weg