klong -Geräusch XC90 vorne rechts

Volvo XC90 1 (C)

Guten Morgen zusammen,
womöglich hat jemand Erfahrungen,
Wenn ich mit dem XC90 bremse und aus dem Stand wieder anfahren, höre ich ein klong-Geräusch vorne rechts. Immer nur einmalig bei der jeweiligen Aktion.
Querlenker mit Buchsenund Traggelenke sind 2 Jahre alt..Domlager neu, Stoßdämpfer neu.
Weiß jemand was das sein könnte?
Viele Grüße und danke.

29 Antworten

Guten Morgen, nur weil die Teile erst zwei Jahre alt sind heißt das nicht das die noch okay sind.

Genausogut kann es ein Gummi der Motor oder Getriebeaufhängung sein. Am besten Fahrzeug aufbocken und von unten nachschauen.

Du kannst mal bei geöffneter Haube und stehendem Motor das Auto mit eingelegtem Gang oder fahrstufe den xc abwechselnd vorwärts und rückwärts schieben. Vielleicht hörst du das Geräusch da auch und kannst es besser lokalisieren. Mögliche Ursachen wären: feder liegt nicht sauber im domlager, wie schon geschrieben die motorlager, und natürlich auch traggelenk, querlenker und Antriebswelle

Danke für die Hinweise. Die Antriebswelle wäre wirklich interessant. Wie kann man die überprüfen?

Die Motorlager, Traggelenke und Querlenkerbuchsen kann ich ausschließen.

Auch das Federbein mit Stoßdämpfer hatte ich vor einigen Tagen draussen, da Domlager gewechselt.

Grüße

Antriebswelle bemerkt man eher bei Kurvenfahrten und nicht nur beim Anfahren oder bremsen. Dann müsstest du das eigentlich auch hören wenn du im Schubbetrieb wieder Gas gibst.

Ähnliche Themen

Was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Wenn ich beim Bremsen weit nach rechts einlenke, bei geringer Geschwindigkeit, merke ich irgendein einmaliges Rupfen im Bremspedal und dabei kurz eine Art Unregelmäßigkeit in der Raddrehung vorne rechts, so als ob das ABS kurz aktiv wird, obwohl ich nicht besonders stark bremse.

Das kann ich mir auch nicht erklären.

Querlenker/Traggelenk.. und ja, auch ich wechsle die gerade beim xc90 öfters als mir lieb ist.

Zum Thema Antriebswelle. Die Lager gehen gerade auch bei billigeren Nachbauteilen schon auch mal kaputt. Man liest von Spiel in der Verzahnung und ich hatte es aber auch schon das das Gelenk soviel Spiel hatte, dass es auch Geräusche machte. Das merkt man aber nicht beim bremsen

Lagerung des Hilfsrahmen ( 4 Gummi-Kunststoffbuchsen ) könnte auch sein. Habe dies hier schonmal erläutert.
War es zumindest bei unserem V70.

Hinter der Riemenscheibe sitzt eines der sieben Lager. Wenn dessen Gummi durch ist, klongt es auch.

Danke für die Hinweise .

Die Hilfsrahmenbuchsen habe ich schon vor einigen Monaten gewechselt. Das Lager an der Riemenscheibe ist ca. zwei Jahre alt. Original Volvo, wie alle anderen Motorlager auch.

Vielleicht ist es wirklich schon wieder eine Querlenkerbuchse.

Spurstangen bzw Axialgelenke oder wenns ganz scheiße kommt Lenkgetriebe wären auch noch eine Option.

Fehlerbeschreibung klingt ganz wie bei meinem Volvo, da sind die Axialgelenke (über)fällig.

Axialgelenk. Guter Tipp, danke. Das hatte ich überhaupt nicht mehr auf der Rechnung. Spurstangen sind knapp 2 Jahre alt.

Hallo zusammen,

nochmal ein Video zu dem Thema.

https://youtube.com/shorts/zB9-U55sAy0?si=Sq7acASYzkHy3wTX

Ich halte die Antriebswelle nahe des Differentials, so dass sie sich dort nicht bewegt.

Ich drehe an der Bremsscheibe und bemerke das im Video zu sehende Spiel und Klong Geräusch.

Das Klong höre ich bei jedem Gasgeben und Bremsen, also beim Lastwechsel.

Wer das schon mal erlebt hat, weiß evtl. wo hier der Defekt liegt und könnte einen Hinweis geben. Danke.

Viele Grüße

Spürst du das klong an der welle? Die Manschette dreht sich mit, das sieht man am video. Es kann also nur das äußere Gelenk der Antriebswelle sein oder nachdem es ja die lange Welle ist, das mittelgelenk. Die muss aber staubtrocken sein so wie das knallt. Fett würde das dämpfen

Wenn ich die Welle gut festhalte und an der Bremsscheibe drehe, merke ich schon beim Anschlag einen Ruck. Ich bin mir aber unsicher was du meinst.

Stimmt, die Manschette dreht mit. Ist mir nicht aufgefallen. Ich wusste gar nicht, dass dort noch ein Mittelgelenk ist.

Ich habe gesehen, dass man das äußere Gelenk für ca. 60 Euro nachkaufen kann.

Weiss jemand ob das schwer zu montieren ist? Ich kenne den Aufbau einer Welle nicht.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen