Klötze und Scheiben
Hallo zusammen,
habe beim Räderwechsel gesehen, dass die Beläge vorne vielleicht noch 3 - 3,5 mm haben. Und die Scheiben einen leichten Grad. Laufleistung ca. 53.000 km. Ich gehe mal davon aus, dass im Display angezeigt wird, wenn die Klötze runter sind? Bedeutet im Umkehrschluss, dass ohne Anzeige alles (noch) OK ist? (Auto bremst einwandfrei.)
Muss demnächst zur Inspektion und da wird mir der FOH bestimmt neue Scheiben und Klötze anraten. Was wahrscheinlich 350 € mehr auf der Rechnung bedeutet. Auf neue Klötze würde ich mich einlassen. Da gibt es - glaube ich - ein Angebot über 89,- (Den Scheiben traue ich noch ein paar Tausend Kilometer zu.) Alles zusammen würde ich auch lieber selber tauschen. Die Teile kosten im Netz nicht die Welt und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Daher die Frage was nehmen, da die Preisspanne erheblich ist. Wer kann mir denn was empfehlen?
Danke für eure Tipps!
30 Antworten
Ja, das kann ich ebenso bestätigen und die Beläge waren von einer unbekannten spanischen Firma. Der Rost sorgte auf der Trägerplatte für ein ablösen bzw. krumme Bremsbeläge. Die Qualität für das original verbaute Material war mangelhaft und jetzt mit Textar viel besser. Daher brauche ich in Zukunft nicht immer die super original Qualität. Die Stoßdämpfer sind ebenso von einer unbekannten polnischen Marke und von schlechter Qualität. Nach 3 Jahren und keine 50.000 km waren diese bereits undicht und stark am schwitzen.
Beste Grüße
Powercruiser