Klöter in Onlineauktion
Servus, habe gerade beim schmökern entdeckt, dass jemand seinen Klöter über eine Onlineauktion versteigert, lassen wir uns mal überraschen, wo das Barometer stehenbleibt 😁 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Anpreisung klingt sehr vielversprechend
"Dieses Auto spricht fuer sich selbst, wer Saab kennt weiss was er Fährt. Das ist nich nur ein Kombi er hat auch was von einem Sportwagen, mit seinen 177PS macht er ganz schön dampf und verbraucht nur 7,6L rundherrum eine super auto und gut gepflegt"
Ich bin mal gespannt, auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen meinen Klöter loszuwerden.
Gruß in die Gemeinde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bikewindsurfer
Davon habe ich bisher noch nichts gehört, jedoch im Rahmen der Ersatzteilbeschaffung durchaus zu verstehen. Klaut man einen Klöter mit neuem Motor ist es wie ein Lottogewinn, erwischt man einen mit gesenkten Laufbuchsen, kann man auch direkt freiwillig zur Polizei gehen 😁😁Zitat:
Original geschrieben von AeroDoc
Interessanter Aspekt ... Ist eigentlich JEMALS jemandem sein Klöterdiesel geklaut worden???
Zum Thema Ersaztteilbeschaffung fällt mir noch ein Trabbi-Witz ein, den man so auch über den Klöterdiesel erzählen könnte:
Sieht jemand nen Klöter mit brennendem Heck am Straßenrand stehen und denkt sich: "Hmm, den Motor könnte man ja vielleicht noch gebrauchen... " Aber nachdem er den Wagen gelöscht hat und sich am Motorraum zu schaffen macht, spring ein Mann mit einer Panzerfaust im Anschlag aus dem Gebüsch und sagt: "Wenn Du Ersatzteile brauchst, schieß Dir selber einen...!" 😁
45 Antworten
So, der Hammer ist gefallen. Die Stunde der Wahrheit für den Klöter, 6.300 € entsprechen wohl nicht nem Wunschpreis des Verkäufers, zumindest ist er bei seinem Mindestpreis geblieben... Kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand tatsächlich diese Summe geboten hat 😁
Boooh!
Wenn ich dass hier so lese - Schrott - Entsorgung - Kippe usw.
da bekomme ich ja Panik, was ich ich mir da bei AutoScout24 für einen Flop auf die Achse gepackt habe!?!
Gruß
Onkel Horst
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Horst
da bekomme ich ja Panik, was ich ich mir da bei AutoScout24 für einen Flop auf die Achse gepackt habe!?!
Das Drama hier betrifft nur den 3.0 TiD. Eine besondere Leidensgeschichte.
Hätte ich mir beinahe reduziert von 12.500,00 auf 11.000,00 gekauft - in der Annahme, dann das Absolute zu besitzen?!?
Die hohen Steuern haben mich dann doch davon abgehalten!
Schaut bitte mal in meine Ausführungen "9-5"!
Danke!
Herzlichst
Onkel Horst
Hallo Onkel Horst!🙂
"Sand oder Sahne"...ein 3.0tid ist absolute "Seife"...😁
Da flutschen die Euros durch die Finger...wie die Seife in der Badewanne...🙄
Die Steuern in D sind da noch richtig harmlos...🙂
Eventuelle Reparaturen sind pauschal immer in Zahlen mit 3 Nullen vor dem Komma.
1000,- sind demnach die kleinste Einheit.😁
Hallo,
Linear Cycle
Hab in Wuppertal ne Werkstatt, die schraubt mit nem Polen für Kleines!
Als ich denen sagte, dass der Saab aber sehr komplex zu schrauben sei meinten die: egalo - Autos sind Autos!?!
Welche Motorisierung macht denn beim 9-5-Kombi die wenigsten Probleme bzw. wenigsten Kosten und größten KilometerLeistungen?
Die Standfestigkeit ist bei allen Benzin- Motoren grundsätzlich wohl als gleich anzusetzen. Wartung (Ölwechsel) und Fahrweise entscheiden über die Lebensdauer.
Und wieder ist einer am Start 😁
Werde mal probieren, ob ich den für 2500 ersteigern kann, dann hätte ich einen Motor in Reserve...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das wertvollste sind wahrscheinlich die acht Räder mit Reifen ... und wenn man "Nachheizung aktiviert 100%" im SID noch lesen kann, scheint das ja auch intakt und weitervenwendbar zu sein... aber wohin mit dem Rest???
Aber immerhin hat dieser ja für einen Klöterdiesel schon eine akzeptable Laufleistung. Und da steht nichts von einem Austauschmotor!
Könnten ja mal einen Thread reinsetzen und fragen ob noch jemand was braucht. Den "Rest" kann man ja dann "für Bastler" wieder einstellen. Also ich bräuchte nen neues SID, Reifen wären auch gut und wie gesagt den Reserve-Klöter. Eine abnehmbare Hängerkupplung wäre auch nicht schlecht. Die Lederstühle kann man bestimmt auch noch benutzen. 😁
... stimmt, fürn Partykeller! 😎
Schade, zu früh gefreut, jetzt ist er schon zu teuer. Wird wohl nichts mit der Partykellergarnitur, dem neuen SID und dem Ersatzklöter 🙁
Aber wird bestimmt nicht der letzte sein der angeboten wird und Preissteigerungen sind auch nicht mehr zu erwarten...
Wieso, sind doch noch 5 Tage Zeit, was meinst Du, wie da kurz vorm fallenden Hammer noch die Preisrally abgeht!
Würde mich aber überhaupt mal interessieren... Es gab in letzter Zeit ja einige Threads von Leuten, die ihren Altsaab in Zahlung geben wollten, z.B. hier
http://www.motor-talk.de/.../...meisten-geld-fuer-s-auto-t1759551.html
und hier
http://www.motor-talk.de/.../...t-kommt-vor-dem-fall-t1712188.html?...
Leider hat man nicht gehört, was für Preise nun tatsächlich erzielt wurden, sprich: wie der Marktwert eines in die Jahre gekommenen Saab so ist...
Werde mal in die Runde fragen und dazu nen neuen Thread aufmachen!
Da hast Du recht, einen "in die Jahre gekommenen" Saab marktgerecht einzuschätzen ist schon sehr schwierig. Feedbacks bekommt man nur sehr wenige. Vielleicht ist es den Verkäufern auch etwas peinlich für wieviel die Fahrzeuge tatsächlich den Besitzer wechseln. Eigenlich auch peinlich, aber ehrlich: Nach vielen vielen Telefonaten und Verhandlungen habe ich für meinen 3,0 TID glatte 5.000 € aushandeln können. Erst waren wir natürlich geschockt, andererseits ist es verständlich, da es für einen solchen Wagen keinen Markt mehr gibt. Laufbuchsenthema etc. mal ausgenommen, 500 € Steuer sind in Deutschland ja noch harmlos, andere Länder stufen nach Hubraum und Leistung ein und da befindet man sich schon im vierstelligen Bereich. Da muss dann jeder selbst entscheiden, ob er den Wagen abgibt, oder nicht. Wir haben uns dagegen entschieden.
Einen gebrauchten Aero jenseits der 100.000km sehe ich ganz ehrlich aber auch nicht um die 10.000 €. Zu diesem Preis stehen sie seitenweise in einschlägigen Börsen und die wenigsten wechseln tatsächlich den Besitzer. Die Zielgruppe für in die Jahre gekommene Saab ist noch um ein vielfaches kleiner als das Angebot. Ob die Autos bei eBay zu den tatsächlichen Marktpreisen weggehen wage ich zu bezweifeln. Zwar schauen sich viele solche Auktionen an, aber es bleibt doch immerhin ein Restrisiko, ob das Fahrzeug tatsächlich im beschriebenen Zustand ist. Und dieses Restrisiko lässt sich ja nur durch Preiseinbußen regulieren. Aber ich betrachte diese Versteigerungen ohnehin kritisch. Mein Fall wäre es nicht. Oder der Preis ist so, dass man nichts mehr falschmachen kann. Deshalb hätte ich max. 2500 € auf den Klöter geboten und ihn mir aber vorher mal genauestens angeschaut.
Oh, er ist verkauft ! 😰 Und anscheinend für unerwartet viel Geld, 7550 € für einen Klöter mit der Laufleistung, na dann viel Spaß 😁