Klip und Klar => Lohnt es sich einen 5Zyl. zu kaufen?
Hallo,
ich würde gerne eure Meinung zu dem kauf eines 5Zyl. hören! Meine bedenken bei der ganzen Sache sind, dass mir die Karre irgendwann soviel Probleme bereitet, dass ich den kauf bereuen werde! Es geht um einen Audi 90, Bj. 1.1991, Typ.89 hat 160.000km runter aber wurde neu überholt!
Klar muss der Wagen auch weiterhin gepflegt werden, dass werde ich auch machen => alle 10.000km Öl-Wechsel, neue Zündkerzen und was noch?
Mich interessiert, ob Ihr viele Probleme mit dem Motor habt bzw. ob die Motoren wirklich so Haltbar sind wie man überall liest und es die zuverlässigsten Motoren zu der damaligen Zeit waren und heute auch noch sind?
49 Antworten
Danke... Werde das dann mal checken lassen mit den Lagern usw...
Und zur Klima kann ich nichts sagen, warum denn? Sollte da n' bestimmtes Mittel rein? Name etc. wären dann nicht schlecht damit ich dann weiß, was ich dafür kaufen muss! 🙂
Ich kann zu dem Thema nicht viel sagen, weiß nur das es nen "altes" Kühlmittel gab, dass ist irgendwie giftig (ich glaub so war das) und dann gibt's nen neues, ich hab das neue drin🙂 Frag mich nicht wie's heißt, oder so, ich hab KEINEN Plan!!! Aber wird bestimmt jemanden hier geben der sich a weng damit auskennt...
Das neue ist das R134a, ohne FCKW.
Wie das alte heißt kann ich nicht sagen aber es hatte FCKW dabei und das ist ja mittlerweile verboten. Abes es gibt Zusätze damit die Schmierung ausreichend ist und man mit dem alten Mittel weiterfahren kann.
Ähnliche Themen
So das alte verbotene FCKW haltige Kältemittel war R12 kriegste heute nur noch soweit ich weiß in der Schweiz und im Ostblock. R12 kühlt wie die Sau allerdings biste angeXXscht wenn Du neues brauchst. Es gibt ein Ersatzkühlmittel 400irgendwas kühlt deutlich schlechter und etlichen Leuten ist nach der Füllung mit diesem Ersatzkältemittel 4xx der Kompressor verreckt, bei anderen wiederum ist nichts passiert.
Sprich: haste noch R12 haste später Scherereien mit Kompressor tauschen/umrüsten auf R134a.
Was muss den an dem Kompressor umgerüstet werden? Sieht man die Umrüstung irgendwie, sprich woran erkennt man nun was für Kühlmittel drin ist, bzw. was eben rein muss??? Und was kostet ne Füllung und wann sollte man überhaupt nachfüllen oder wechseln... und und und😉
Das steht drauf, aber du erkennst es auch an den Füllanschlüssen... R12 = geschraubt, R134A = Kupplung
Und solange die Anlage ordentlich funktioniert, würde ich gar nix dran machen
Okay... Hätten wir das auch schonmal erledigt!
Also ich nehme den Wagen auf jeden Fall so wie's aussieht, auch wenn der großteil der Leute hier den Preis nicht bezahlen würden! Aber das mal bei seite..
Mir geht es jetzt darum, früh genug noch fehler zu erkennen bzw. auf Dinge zu achten die eigentlich wichtig sind und Sachen zu ernueren/nach zu gucken, wo ich schäden mit vermeiden kann!
Gibts z.B. ein bestimmtes Öl was man verwenden sollte, bestimmte Zündkerzen usw.! Solche sachen meine ich... Wäre nett wenn mir jmnd. mal ein FAQ zeigen könnte oder mir ne Auflistung machen könnte, sofern sich jmnd. hier die mühe macht, wäre aber trotzdem sehr Hilfreich und auch dankbar drüber!
Weiterhin Sonnigen Tag noch.. :P
Öl ----> Suche
Zündkerzen----> Suche
Beim stöbern hier im Forum kannste Du schon einen guten Überblick bekommen.
Öl empfehle ich Dir ein Vollsyntetisches 5W- 40 von Liqui Moly und wenns billiger sein soll das von Valvoline.
Zündkerzen nimm die freigegeben sind.
Das Öl bekommt man auch recht günstig von Meguin, die sind Zulieferer bei Liqui Moly, ansonsten kannst du auch von Fuchs das Titan Supersyn 5W40 nehmen, das ist auch relativ günstig und ist sehr gut von seinen Eigenschaften her!
Den Zahnriemen solltest du komplett machen, also mit Wasserpumpe, Spannrolle, wenn die Front schonmal ab ist, dann mach auch gleich die 3 Keilriemen (falls Klima sonst natürlich nur 2) und das Thermostat neu. Insgesamt wird das alles (also Öl Zahnriemen und die anderen Riemen+ Wasserpumpe und Thermostat) wohl so 150€ kosten.
Baliman Du verwechselst jetzt aber nicht den 5 Zylinder mit dem V6, oder?
Beim 5 Zylinder kommt man jederzeit spielend an das Thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von Balimann
Insgesamt wird das alles (also Öl Zahnriemen und die anderen Riemen+ Wasserpumpe und Thermostat) wohl so 150€ kosten.
150€???
Bitte die Seite wo ich das finde, oder einfach bei ebay?
Und der Wagen "Klackert" ein wenig, kann es sein das die Ventile neu eingestellt werden müssen?
Beim 5 Zylinder gehen recht viele Dinge die Teilweise schon genannt wurden kaputt. Wenn der Wagen schon so schlecht anspringt dann kauf ihn lieber nicht. Kann natürlich auch bloss ne schlecht eingestellte KE sein aber da der Herr ja KFZ spezi ist sollte er das ja können 😉. Hast du den Wagen schon mal ausgefahren? 230 laut Tacho müsste er schon bringen.
Ich und nen Kumpel fahren auch 5 Zylinder und bei uns beiden wurden schon mehrere Tausend rein gesteckt. Die Kisten sind wirklich nicht billig.
Ich zähl einfach mal auf was ich bei mir schon gemacht habe:
Zündanlage komplett (Zündverteiler/Kappe/Finger/Kabel),
Mengenteiler, Drucksteller, Poti, Zündschloss, Anlasser, Stoßdämpfer, Querlenkerlager, Schwerkraftventil(Tankentlüftung), Temperaturgeber, Thermostat, Dichtungen für Einspritzventile, Bremssattel HL, diverse Unterdruckschläuche, Kurbelgehäuseentlüftung, Steckkontakte, Achsmanschetten, und die Manschette vom Lenkgetriebe.
Bremsen hab ich mal nicht auf gezählt. Da läppert sich so einiges zusammen, aber dafür geht das Teil auch ganz gut bei 😉.