Klimatronic

BMW 3er E46

hi
ich hab die normale Klimaanlage und ich überlege mir die Klimatronic einzubauen ist es möglich oder was brauche ich dafür so alles? danke im vorraus an euch alle!!!!

Mfg

Der Ö 🙂

16 Antworten

Ja so weit ich weiß ist das möglich. Brauchst das andere Steuerteil und noch ein paar kleinteile. Die Einbauanleitung findest du unter:www.bmw-secrets.de

Da gabs schonmal nen Fred drüber. Hab ich nur am Rande mitbekommen, aber über die Suche müsste das schon zu finden sein. (Begriff bei BMW: Klimaautomatik)
Im Endeffekt ist es schon möglich, allerdings dauerts ca. nen Monat, weils nicht einfach mit dem Tauschen von 3 Teilen getan ist...

Gruß
Jan

Äh, ich glaube das ist sogar ein riesen Aufwand. Schau mal auf www.becha.de (ich hoffe, die Verlinkung ist erwünscht 😉 ) => Neues => Latest News => Klimamanuel auf Klimaautomatik

Viel Spaß kann ich da nur sagen und ich hoffe, du bist Mechaniker oder sehr gut im basteln 🙂

Vielleicht muss man aber auch garnich soviel machen, keinen Plan

Kommt drauf an:
Wenn Du willst, das die Klima auch funzt wie ne Automatik, würde ich Dir abraten, da der Aufwand in keinem Verhältnis steht.
Wenn Du es nur wegen der Optik machen willst: Keine große Sache, wie gesagt, anderes Steuergerät, anderes Bedienteil und noch ein paar kleine Halterungen und zack funzt das, kommt auch weiterhin kalte luft, nur wird es halt nicht automatisiert.
Wenn Du damit leben kannst...

Ich würde es auf jeden Fall machen. Kann nicht verstehen warum die Leute sich die Drehschalter bestellen, damit siehts aus wie im Golf III.Furchtbar

Ähnliche Themen

ich hab bei mir auch "nur" das Bedienteil der Optik wegen getauscht - da der komplette Umbau richtig Geld gekostet hätte (800€ inkl. Teile bei BMW) - Bedienteil rein und alles ist gut - das einzige was man nicht mehr verstellen kann, ist wo die Luft rauskommen soll - dies muss man vorher mit der manuellen Klima einstellen und danach das Automatik-Teil anschließen - bin trotzdem sehr zufrieden und würde es IMMER wieder machen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Da gabs schonmal nen Fred drüber.

Jan

http://www.motor-talk.de/t280160/f166/s/thread.html

Hört sich ja Interressant an.Ich will mir auch Klimaatom.
einbauen aber auch wegen optik.
Wenn ich steuergerät auch auswechsle kann ich dann auch wählen wo das Luft rauskommt? Oder geht das Nicht?

Zitat:

Original geschrieben von 3BMW3


Hört sich ja Interressant an.Ich will mir auch Klimaatom.
einbauen aber auch wegen optik.
Wenn ich steuergerät auch auswechsle kann ich dann auch wählen wo das Luft rauskommt? Oder geht das Nicht?

das geht nicht.... du musst die manuelle klappen gegen die für die automatik tauschen... und dazu musst du das armaturenbrett ausbauen....

und das sieht dann wie auf dem bild aus...🙂

Jo die bilder habe ich schon gesehen also der aufwand ist es mir nicht wert.Wollt halt wegen Optik.Danke trotz

immer wenn ich das Bild sehe zucke ich kurz zusammen weil wenn ich überlege das ich das wieder zusammen bauen müsste 😉

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Wenn Du es nur wegen der Optik machen willst: Keine große Sache, wie gesagt, anderes Steuergerät, anderes Bedienteil und noch ein paar kleine Halterungen und zack funzt das, kommt auch weiterhin kalte luft, nur wird es halt nicht automatisiert.

Von welchem Steuergerät redest du? Das einzige Steuergerät ist das Klimabedienteil. Und funktionieren wird es auf jedemfall nicht 100&tig, sonder eher 66%, da zwar Luft raus kommt, aber nicht richtig verteilt wird, d.h. Will ich die Frontscheibe beheizen, pusstet der mir in Fußraum. Woebi dir Fortscheibe wird fast kaum belüftet, so dass man echte Probleme bekommen würde, zB im Winter.

MfG micha

Jup, sehe ich wie Micha, nur das Bedienteil tauschen ist murks, das größte Problem ist hierbei das man die Luftverteilung nicht mehr ändern kann, gerade im Winter wenn die Scheibe vereist ist kann das gefährlich werden.

Der Hintergrund warum das nicht funktioniert ist das die manuelle mit einem Stellmotor auskommt, die Klimaautomatik arbeitet stattdessen mit 3 Stellmotoren, damit sie die Klappen individuell ansteuern kann. Hat man aber nur den einen Stellmotor aus der manuellen Klima wird dieser nicht erkannt und es funktioniert garnichts.
Ausserdem ist es Glückssache ob ein gebrauchtes automatisches Bedienteil funktioniert, da das Bedienteil codiert werden will, soweit ich weiß funktionieren die Teile nur bei Fahrzeugen gleichen Typs bzw. Motor. Also ein 328er Bedienteil funktioniert nicht in einem 320D, auf dem Display wird die Fehlermeldung "NC-Code" ausgegeben - umcodieren soll angeblich auch nicht einfach sein....

Übrigens, wer es ernsthaft erwägt komplett auf Klimaautomatik umzurüsten, ich habe es hinter mir wegen meiner Navi-Nachrüstung und habe es in einem Rutsch gemacht, (Klimaautomatik ist Vorschrift bei dem großem Navi), ich kann die Automatik nicht empfehlen und der Aufwand ist definitiv zu groß und teuer.

Die Automatik in dem E46 arbeitet für meine Ansprüche nicht zufriedenstellend, zu ungenau wird die Temperatur geregelt und im Automatikbetrieb wird immer zu wenig Luft in den Innenraum geschaufelt, bei mehr als einer Person im Fahrzeug beschlagen nach einer Weile die Scheiben, also muss ich auf Manuell umstellen und das kann nicht der Sinn einer Automatik sein - also ich rate von der Nachrüstung ab.... 😉

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ausserdem ist es Glückssache ob ein gebrauchtes automatisches Bedienteil funktioniert, da das Bedienteil codiert werden will, soweit ich weiß funktionieren die Teile nur bei Fahrzeugen gleichen Typs bzw. Motor. Also ein 328er Bedienteil funktioniert nicht in einem 320D, auf dem Display wird die Fehlermeldung "NC-Code" ausgegeben - umcodieren soll angeblich auch nicht einfach sein....

Übrigens, wer es ernsthaft erwägt komplett auf Klimaautomatik umzurüsten, ich habe es hinter mir wegen meiner Navi-Nachrüstung und habe es in einem Rutsch gemacht, (Klimaautomatik ist Vorschrift bei dem großem Navi), ich kann die Automatik nicht empfehlen und der Aufwand ist definitiv zu groß und teuer.

Die Automatik in dem E46 arbeitet für meine Ansprüche nicht zufriedenstellend, zu ungenau wird die Temperatur geregelt und im Automatikbetrieb wird immer zu wenig Luft in den Innenraum geschaufelt, bei mehr als einer Person im Fahrzeug beschlagen nach einer Weile die Scheiben, also muss ich auf Manuell umstellen und das kann nicht der Sinn einer Automatik sein - also ich rate von der Nachrüstung ab....
Gruß Tino

Hi,

naja das mit dem Codieren ist so ne Sache, ich habe schon ca 10 verschiedene Versionen von Bedeinteilen ausprobieren, und jedes mal musste ich nicht codieren und es hat wunderbar funktioniert.

NC-CODE, steht glaube ich immer bei nicht codierten Bedienteilen, oder bei evtl fehlerhaften.

MfG micha

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,
naja das mit dem Codieren ist so ne Sache, ich habe schon ca 10 verschiedene Versionen von Bedeinteilen ausprobieren, und jedes mal musste ich nicht codieren und es hat wunderbar funktioniert.
NC-CODE, steht glaube ich immer bei nicht codierten Bedienteilen, oder bei evtl fehlerhaften.

MfG micha

So genau weiß ich das nicht, kann sein das am Fahrzeug liegt oder so. Ich hatte Anfangs das Bedienteil von meinem Bruder drin gehabt, der fährt einen 318i und ich einen 320D, in meinem Wagen schrieb das Teil NC-Code, in seinem funktioniert es natürlich einwandfrei. Und laut diversen Foren soll es an der Codierung liegen.... Vielleicht ist das aber mit den neueren Modellen anders.... 😕

Gruß Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen