Klimatronic E36 nicht austauschen lassen!!

BMW 3er E36

Hallo, bin neu hier und zufällig auf dieses Forum gestoßen, was für mich sehr nützlich war. Möchte heute etwas ans Forum zurückgeben: Hatte über einen längeren Zeitraum Probleme mit der Klimatronic in meinem 3er touring (4Jahre alt), Display fällt aus, Lüfter fällt aus, nichts geht mehr. Nach ca. 30 Sek arbeitet die Klimatronic wieder. Das Ganze wird begleitet von fürchterlichen Geräuschen der Luftklappen, die wild öffnen und schließen. Nachfrage bei BMW ergab: Austausch des Bedienteils (Steuergerät) der Klimatronic, Kosten im Austausch ca. 250.-€. Wer 250.-€ sparen will, macht folgendes:
Ausbau des Steuerteils unter dem Radio, die drei Stecker lassen sich leicht abziehen, Blende des Steuerteils entfernen, auf der rechten Seite befindet sich eine ca. 10mm große runde Öffnung in der ein Temperatursensor integriert ist. Diese Öffnung ist nach ca. 4 Jahren total dicht mit Staub und Fusseln und genau das ist der Fehler, denn der Sensor kann keine korrekten Werte mehr an die Elektronik übermitteln. Vorsichtig mit einem weichen Pinsel reinigen, bei der Gelegenheit auch den kleinen Lüfter auf der Oberseite des Steuergerätes abschrauben und reinigen, der saugt nämlich durch die Öffnung die Luft aus dem Innenraum des Fahrzeugs zwecks Temperaturkontrolle. Bei den oben geschilderten Symptomen war das in meinem Fall die Lösung und schnell "verdiente" 250.-€. Dies kann eine Lösung sein, natürlich gibt es auch andere Fehler bei der Klimatronic, wo wirklich ein Austausch vorgenommen werden muß.
Für Detailfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Utz

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hari0815


... Da wir Badener aber recht stur sind habe ich noch zweimal daran rumgelötet. ...

Hi,

ist jedenfalls intelligenter, als "Geldverteilen" ... 😉

Ich bin auch so einer 😁 , wenn auch nicht ganz "echter" Badener ... aber so stur schon! Geht net ? - Gibts net !

Hilfe, kriege den Bordcomputer nicht raus,

zwar hab ich das kleine Loch in der unteren Ablage gefunden,
aber einfaches Ziehen scheint nicht zu helfen.

Ist hier Gewalt angezeigt, oder brech ich dann das Plastik
kaputt ?

he jungs hatte das gleiche problem hab heute ein neues eingebaut und es dann bei bmw codieren lassen! alle probleme weg!!!!!!
macht das genau so dann habt ihr die probleme auch nicht mehr!!!!!!!

übrigens denke ich das man das teil garnicht codieren lassen muss denn nach einbau funktioniert es wie es soll!
der BC muss dafür nicht raus nur vorsichtig raushebeln und gut is!
das neue ist sogar mit neuer software bestückt!
werdet ihr merken wenn ihrs drinn habt!!!!!!!!

Ähnliche Themen

hmmm, manche sind auf dem Holzwege! Wen die Klimaautomatik (Steuergerät einwandfrei anzeigt liegt dort kein fehler vor. Wenn das Gebläse spinnt, hoch runter und so weiter ist es die Lüfterendstufe (lings unter dem Lenkrad) sieht aus wie eine Orgel. Preis Org. BMW 75 €.

LG York

nein kumpel du beschreibst da leider ein anderes problem!
es ist das bedienteil das neu muss.das bed.teil ist ein steuergerät wo eine kaltlötstelle vorhanden ist und die sich zeit für zeit immer weter löst!!!!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Antonio


nein kumpel du beschreibst da leider ein anderes problem!
es ist das bedienteil das neu muss.das bed.teil ist ein steuergerät wo eine kaltlötstelle vorhanden ist und die sich zeit für zeit immer weter löst!!!!
mfg

KUMPEL ??? Nachdem ich 200 Mäus für das BEDIENTEIL ( Klimaautomatik ) ausgegeben habe und die Lüftung immer noch nicht richtig funktionierte, dann in den sauren Apfel beißen mußte und den Lüfterwiederstand auch noch wechseln musste ( 75€ ) denke ich passt das hier in diesen Beitrag sehr gut rein...

Zu meinem Satz:

EINIGE, nicht alle, sind auf dem Holzwege

Mit Kumpel Gruß York

Deine Antwort
Ähnliche Themen