Klimatronic-Bedienelement

VW Golf 4 (1J)

hallo,
kann ich das Bedienelement von einer Klimatronic aus einem Golf 4 einfach in einen Golf 4 mit normaler Klimaanlage einbauen?
mfg

15 Antworten

nein.

von was träumst du nachts?🙄

Die Suche spuckt einiges dazu aus:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


nein.

von was träumst du nachts?🙄

ausschließlich von dir

Du müsstest die komplette Klimaanlage samt Stellmotoren usw. umbauen, ein Aufwand der sich nur lohnt wenn man die Teile quasi geschenkt bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


nein.

Natürlich kann er das normale Bedienelement einbauen. Funktionieren tuts halt nicht, aber danach hat der TE ja auch nicht gefragt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


nein.
Natürlich kann er das normale Bedienelement einbauen. Funktionieren tuts halt nicht, aber danach hat der TE ja auch nicht gefragt. 😉

Genau, danke, TropicOrange!

Hättest Du es nicht geschrieben, hätte ich es jetzt gemacht...!😁

Aber durch Entdrosselung (elektronisch) kann man aus einem 90 PS TDI ganz locker einen mit 150 PS machen, das ist doch Fakt, oder?
Ist doch eh alles dasselbe und nur Abzocke von VW.

Selig die ... (nee, das schreib ich jetzt mal nicht!)

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Aber durch Entdrosselung (elektronisch) kann man aus einem 90 PS TDI ganz locker einen mit 150 PS machen, das ist doch Fakt, oder?
Ist doch eh alles dasselbe und nur Abzocke von VW.

geht das auch mit den 1,6l - Benzinern? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Aber durch Entdrosselung (elektronisch) kann man aus einem 90 PS TDI ganz locker einen mit 150 PS machen, das ist doch Fakt, oder?
Ist doch eh alles dasselbe und nur Abzocke von VW.
geht das auch mit den 1,6l - Benzinern? 😉 😁

Selten soviel Unsinn in einem Thread gelesen !
Weiter so ! 😁

Hallo !? 😎

Wen meint er jetzt?
TropicOrange und mich?

Muss man hier wirklich das Riesenschild

ACHTUNG IRONIE !!!

hinhalten, damit´s jeder versteht? 😁

...im übrigen hätten Tropic und mich eher die 350 PS aus dem 1.6er interessiert, durch Auswechseln eines Bedienteiles oder Chips, ist doch sowieso nur alles eine Soße...😁

Achtung! Schon wieder Ironie...😎

das solche threats immer ins lächerliche/offtopic gezogen werden müssen🙄

damit die mods was zutun haben, oder wie?

Nein, durchaus nicht!
Ich konnte aber, zugegeben, ebensowenig widerstehen wie TropicOrange.

Aber:
Auch für den automobilen Laien (ist der noch Laie, der sich mit einem solchen Vorhaben befasst..?) sollte aber schon klar sein, dass durch das bloße Auswechseln des Bedienteiles aus einer manuellen Klimaanlage keine Climatronic wird bzw. werden kann!

Ansonsten hätte er nämlich Sinn und Funktionsweise einer Climatronic nicht verstanden - NUR: Warum will er dann eine !?!?!?!?!?!?

Bzw.: Eben doch wieder eine laienhafte Vorstellung, die man mit eigener Recherche hier via SuFu, in Wikipedia oder wo auch immer, leicht hätte auf einen richtigen oder eben falschen Gedankengang hin hätte verifizieren können.

Aus einem Schaltwagen wird ja auch kein Automatikfahrzeug, indem ich den Schaltknüppel gegen einen solchen der Automatik-Version tausche... und aus einem Fahrzeug ohne Fernbedienung für die ZV wird keines, indem ich mir einen Handsender kaufe...
Darum ging es!

Aber gut: SCNR!

Das Vorhaben ist möglich, ich selbst habe mich dafür selbst interessiert. Du musst schon einiges an Technisches Know How und Geschick mitbringen, außerdem wirst du denn wirklich alles wirklich gut durchgeplahnt ist 2 Tage durchgehend mit dem Umbau beschäftigt sein. Du musst dein halbes Auto dazu zerlegen.

Der Materialkostenaufwand liegt wenn du bei Ebay oder verwerter einkaufst bei 400-700€.

Ich selbst bin Elektroniker und habe das Vorhaben nach ganz hinten geschoben, da der Aufwand wahnsinnig enorm ist. Lass nur ne kleinigkeit schief gehen und es wirft dich zurück...

Viele Grüße

Und am Ende stellt sich die Frage: Wofür und wozu eigentlich?

Weil das Display der Climatronic einfach "geiler" aussieht? bzw. !!!

Die AC beim Golf IV ist technisch in Bezug auf Kühlkreislauf, ungeregelten Kompressor etc. gleich!

D.h. der ganze Aufwand nur dafür, dass die Temperatur automatisch konstant gehalten wird ...

(klar, ansonsten kommt man vor lauter Regelungsbedarf am Temperaturregler der man. AC ja auch gar nicht zum Schalten..., wie hier gern kolportiert wird, denn nur die maximale Ausstattung ist auch das Wahre! 😁
Komisch nur, dass ich das weder in Vergleichen Firmen-Golf IV Variant CT mit meinem Bora mit man. AC bestätigen konnte und auch in den diversen, mehr als 3-wöchigen Hochsommerurlauben in Kroatien bei schwarz-lackiertem Auto diesen massiven Regelungsbedarf nicht bestätigen kann. Der bestand im wesentlichen, wenn überhaupt, in Umluft-Schaltung ein oder aus, um zunächst das schnelle Herunterkühlen des recht großen Innenraums zu beschleunigen. Den Temperaturregler berühre ich den ganzen Sommer lang nicht...)

...und die Luftverteilung oben/unten automatisch erfolgt.

Leider bläst das Ding dann oft genug so sehr, dass an der vermeintlich "automatischen" Climatronic eben doch manueller Regelungsbedarf besteht, manchmal gar mehr als bei der manuellen.

Und die Defekte an Temperaturfühlern und Stellgliedern der CT sind überdies Legion!

Aufgrund defekten Kondensators (manuelle AC) am Vorgänger Golf III Variant GT Special riet mir die freie Klimawerkstatt damals von einer CT bei VW aufgrund der Folgekosten ab.
Daran habe ich mich beim Kauf des u.g. Bora mit gleichfalls man. AC gehalten - und es bis heute nicht bereut.

Ansonsten gern mal nach Climatronic und Defekt suchen, da wird man hier in der SuFu zahlreich fündig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen