Klimasteuerung per Sprachbefehl?

Audi A3 8Y Sportback

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Sprachsteuerung.

Konnte man damit nicht wenigstens die Klima oder Sitzheizung erreichen oder habe ich mir das nur eingebildet?

58 Antworten

@astra 182

Das war ja nicht die Frage - klar funktioniert die.

Aber trotz neuster KI - nicht für die Beifahrerseite. Gerade ausprobiert.

Und mal ehrlich - irgendwo hört der Spaß auch auf.

Mal angenommen, meine Lebensgefährtin säße neben mir und sagte, Valerie, mein Popo ist kalt, dann wäre es für sie ein Klick auf das Symbol und die Sitzheizung wäre AN.

Also mal ganz ehrlich...soll sie mir dann noch rüberrufen...."Valerie, kannst du mal per Sprachbefehl die Sitzheizung aktivieren".

Dieser ganze Sprachkram ist m.E. so sinnfremd.

Was schön ist...dass man sagen kann fahre mich nach Berlin Turmstraße 88 und das MMI versteht es...

Aber mal ehrlich...wer sagt schon: Mir ist kalt, stelle die Temperatur höher...oder spiele WDR2...

Da bin ich als fast Rentner immer noch per Display deutlich schneller.

Nicht alles, was innovativ klingt, ist auch Innovation.

V.

100 Prozent Zustimmung….

Ich spreche per se nicht gerne mit Dingen. Es gibt ja auch Leute, für die ist es das größte ihr Smarthome per Alexa zu steuern.

Einen Sinn sehe ich allerdings beim Auto - das würde aber erfordern das alle Autos umgangssprachlich bedienbar wären. Bei einem Leihwagen ist es dann oft einfach zu sagen was man will, als erst das Bedienkonzept des fremden Autos herauszufinden.

Nur sind die Leihwagen meist eher schlecht ausgestattet, so daß dieses Argument auch kaum greift.

Zurück zum A3:
Vorgestern und heute, als ich alleine im Auto war, konnte ich die Sitzheizung per Sprache verstellen (hier wäre noch der Vorteil: per Sprache kann ich von Stufe 1 auf Stufe 2, per Taste nur von 1 auf 0 auf 3 auf 2)
Aber gestern mit Beifahrer wollte er mich nicht verstehen. Also nicht nur, daß der Beifahrer nichts steuern kann (was am ehesten Sinn macht, siehe oben), selbst die Anwesenheit des Beifahrer führte schon zu Handlungsunfägigkeit des Systems.

Aber Hauptsache ChatGPT kann flache Witze erzählen.

@MichaelN

Danke für deinen Bericht - aber jetzt mal BACK TO THE ROOTS...

Meine KI im AUDI vertsteht quasi alles - aber warum in alles in der Welt soll ich die Taste am tollen Lenkrad drücken und sagen, "lieber Audi, stelle die Sitzheizung ein wenig wärmer oder kälter".

Das ist sooo ein Gedöns - genau so, wie "lieber Audi, mir ist kalt".

Was für ein Schwachsinn - Sitzheizung und TEMP sind ein Fingerklick und da bemühe ich doch nicht den Sprachassistenten.

Was für ein kompletter Blödsinn - sorry, bin gerade mega genervt...aber Funktionen, die ich ich mit einem Klick (de)aktiviere....wofür brauche ich da einen Assistent???

V.

Ähnliche Themen

Marketing… wofür brauchen wir Audi Fahrer dieser tolle Lichtanimationen beim Aufsperren und Absperren des Wagens ? 🙂 75% der Kunden bestellen das Auto heutzutage mit Keyless Go also du gehst hin öffnest dein Auto und siehst nichts von dieser Licht Effekte… wenn du kein Keyless Go hast öffnest du dein Auto schaust du 4-5mal deine schöne Matrixlicht Spielerei an und das wars… danach wird es normal und achtest du garnicht drauf. Das ist alles nur Marketing und Verkaufargumente…
Wenn ein VW mit Sprachbefehl dein Sitz heizen kann erwartet es ein Audi Kunde (zu Recht) auch. 🙂

Ich sage der Sprachsteuerung nicht, dass sie die Temperatur wärmer oder kälter stellen soll, sondern dass sie die Temperatur um ein Grad erhöhen oder senken soll. Oder "Umluft" bzw. "Umluft Auto". Und das versteht die auch offline, d.h. mit aktivierter Privatsphäre.

Bei meinem 8P konnte ich das noch blind machen, aber beim 8Y ist das trotz Tasten nicht mehr so einfach möglich. Insofern hilft mir die Sprachsteuerung hier, den Blick nicht vom Verkehrsgeschehen abwenden zu müssen.

Man hat es mit gekauft, deswegen sollte es auch funktionieren. Ob es sinnvoll ist oder nicht. Aber seit 3 Jahren interessiert es Audi nicht. Vorsprung.

Seit wann kann der Audi eigentlich googlen und beherrscht ChatGPT? Gestern hatte sich mal wieder versehentlich die Spracheingabe gestartet, weil irgendeine Unterhaltung als "Hey Audi" verstanden wurde.
Da kam dann als Antwort "Laut Wikipedia ist die Hauptstadt von ... und hat ... Einwohner." Ich habe dann noch ein paar Sachen ausprobiert und die haben alle funktioniert.

Den Online-Spracherkenner habe ich schon immer aktiviert. Ich dachte aber bisher, dass nur fahrzeugspezifische Befehle möglich sind.

Ach ja, die Klimasteuerung geht bei mir auch nicht. "Diese Funktion ist nicht verfügbar" oder so ähnlich.

Wurde von ca-8 Monaten Serverseitig aktiviert.

Zitat:

@Rockville schrieb am 28. April 2025 um 07:17:47 Uhr:


Seit wann kann der Audi eigentlich googlen und beherrscht ChatGPT? Gestern hatte sich mal wieder versehentlich die Spracheingabe gestartet, weil irgendeine Unterhaltung als "Hey Audi" verstanden wurde.
Da kam dann als Antwort "Laut Wikipedia ist die Hauptstadt von ... und hat ... Einwohner." Ich habe dann noch ein paar Sachen ausprobiert und die haben alle funktioniert.

Den Online-Spracherkenner habe ich schon immer aktiviert. Ich dachte aber bisher, dass nur fahrzeugspezifische Befehle möglich sind.

Ach ja, die Klimasteuerung geht bei mir auch nicht. "Diese Funktion ist nicht verfügbar" oder so ähnlich.

Doch, Klimasteuerung geht. Musst nur erst das Klimamenü per Sprachbefehl aufrufen, danach geht alles andere auch via Sprachbefehl für die ganze Fahrt

Zitat:

@JeyTea schrieb am 28. April 2025 um 20:19:11 Uhr:


Musst nur erst das Klimamenü per Sprachbefehl aufrufen,

Welcher Befehl wäre das? Allerdings sehe ich ja schon so recht wenig Sinn in der Sprachsteuerung der Klimaanlage. Wenn ich jetzt die Spracheingaben noch verdoppeln muss (erst per Sprache das Menü aufrufen, dann die jeweilige Anweisung), dann hat es gar keinen Sinn mehr.

Grundsätzlich geht die Klima/Sitzheizung per Sprachbefehl, aber es gibt eine spezielle Konstellation, wo es nicht geht. Betrifft Fahrzeuge aus MJ21/22, die ab Werk eine Software kleiner 3620 hatten. Dort ging es, bis zum Update auf eben 3620 oder 3853.

Nach dem Update geht es dort nach einem MMI Neustart, nur bis zur nächsten Busruhe.

Danach geht es nicht mehr, eben bis zum nächsten Restart des MMI.

Sollte laut Audi mit der nächsten Servicesoftware gefixt werden, aber scheinbar tut sich da nichts….

Ja, das wird dann bei mir so sein. Baujahr und die Sache mit dem Update passt.

Zitat:

@Rockville schrieb am 29. April 2025 um 09:51:38 Uhr:


Ja, das wird dann bei mir so sein. Baujahr und die Sache mit dem Update passt.

Ja ist bei mir auch so, daher ist mein Vorschlag von gestern auch nur ein Workaround der schnell erledigt ist. Man muss das MMI nämlich nicht neu starten sondern lediglich vorab den Sprachbefehl "Klimamenü" anwenden. Dann öffnet sich das Klimamenü, was zwar uninteressant ist Aaaaber danach ist die Klimaanlage für das System aktiv und du kannst deine Temperatur via Sprachbefehl verstellen, eben bis zur nächsten Busruhe aber immerhin. Habe ich selbst heraus gefunden und funktioniert zu 100% immer bei mir..Probier es doch aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen