klimaservice

Audi A6 C4/4A

Hallo! Meine Klimaanlage kühlt nicht mehr richtig. Ich will einen Klimaservice machen lassen. Wo gibt es in Berlin einen den Ihr empfehlen könnt und was wird da gemacht und was kostet es.

37 Antworten

Mit der Klima kann man bedenkenlos zu ATU oder Bosch gehen.
ATU macht es z.Z. für 99,- komplett mit Desinfektion. Die 🙂
liegen oft noch 50€ drüber und machen auch nichts anderes.

Pitstop hat zur Zeit ein Angebot (69 oder 69? aber wohl ohne Desinfektion) und bei Vergölst gibt es Service+Desinfektion für 89,- - allerdings 20% Rabatt, wenn das Auto Jahrgang 97 oder älter ist :-)
(ALles in Belrin verfügbar)

Sach ma @DottoreFranko,
du fühlst dich hier im C4-Forum recht wohl, mit deinem 4B 😁

Gut so 😉
Ich springe auch immer hin und her dank der 3 Renner 🙂

wird beim klimacheck nicht nur das kuehlmittel getauscht?

wenn die nichtmehr richtig kuelt wird das aber nicht daran liegen... meine ich.
denn eigentlich sind die dinger wartungsfrei.
und beim kaeltemittelwechsel wird auch kein rein neues mittel eingefuehrt.
denn die flasche die angeschlossen wird zieht die anlage erst leer und fuellt sie dann wieder auf. also ist es mit dem alten gemischt.
wenn er nicht richtig kuehlt tippe ich auf ein leck oder einen defekt im kompressor.

Da tippst Du aber falsch, denn natürlich müssen die Teile gewartet werden - zu 100% sind solche Anlagen nämlich nicht dicht!

Wenn sie gar nicht mehr kühlt bzw. nix mehr drin ist, dann würde ich mir Gedanken machen - solche Maschinen prüfen aber auch auf Dichtigkeit.

Und es kommt natürlich die alte Flüssigkeit bzw. das Gas raus und neuesMittel kommt rein - samt neuem Öl.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Und es kommt natürlich die alte Flüssigkeit bzw. das Gas raus und neuesMittel kommt rein - samt neuem Öl.

das stimmt nicht. Diese Flüssigkeit ist Wartungsfrei... was soll auch verschleißen. Und klar lassen die Schläuche was raus.

Nur das bei mir noch alles stimmt. Der letzte Sevice wurde bei 100tkm gemacht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das man das merkt.

Wenn man beim Klimaservice ist kann man ja mal darauf achten was die für Flaschen in ihren Geräten haben. Wenn die Weiß sind füllen die das alte wieder mit auf. Soweit bis der Füllstand wieder stimmt.
Nur wenn die es in eine Grüne Flasche füllen bekommt ihr rein neues rein. Weil die Grünen Flaschen sind für die Entsorgung.

Kann ich nix für, wenn Du Dir sowas nicht vorstellen kannst und daran glaubst, dass eine Klima wartungsfrei ist 😁

So ist es.
In meinem alten C4 fehlten nach 11 Jahren ca. 30 % des Kühlmittels - die Kälteleistung der AC war dadurch mehr als bescheiden.

Das Kühlmittel ist Wartungsfrei. Ganz einfach.
Eine Klimaanlage ist "eigentlich" Wartungsfrei.

Das einzige was man machen müsste ist die Flüssigkeit prüfen lassen. Also den Füllstand.
Wenn die Kühleistung abnimmt ist es kein Allheilmittel einen Klimaservice zu machen.
Mehr sage ich doch nicht. Ich will ja nur erzählen was ich weiß. Und das ist dass die meisten (eigentlich habe ich noch nichts anderes gehört) dein Altes Mittel wieder mit auffüllen.

Und das einzig und alleine die Füllmenge entscheident ist.
Bei mir war kaum etwas raus... als ich das machen lassen habe.
Und meiner ist 11 und hat 26tkm runter.
Also kann es auch etwas anderes sein 😉

Das die Flüssigkeit wartungsfrei ist, ist klar, aber d.h. nicht, dass damit auch die Klima an sich wartungsfrei ist!

Eine Klima verliert einfach Kühlmittel mit der Zeit - sie ist nicht wie ein Kühlschrank aufgebaut!

Habe heute mit Vergölst telefoniert. Die meinten das man immer den Trockner tauschen sollte. (bei denen ca 120euro inkl.Einbau). Was meint ihr auch tauschen oder nur Geldmacherei?

Falsch ist das nicht - aber ob man es wirklich muss? Ich werde das nächstens ohne Trocknerwechsel machen...ich bezahl allerdings auch nix für den Service 😁

und der preis?
ist der ok? bei e*** gibts trockner für 22 euro?!!!...

Zitat Lexmaul:

Das die Flüssigkeit wartungsfrei ist, ist klar, aber d.h. nicht, dass damit auch die Klima an sich wartungsfrei ist

Leider ist die Flüssigkeit, besser gesagt das Öl nicht wartungsfrei. Wo R 134a (Kältemittel) austritt, "saugt" sich auch Sauerstoff hinein. Das Öl reagiert mit der Umgebungluft in der geschlossenen Anlage und wird "sauer"
Dies kann schleichend über einige Jahre aber auch schnell geschehen, je nach Zustand der Klimaanlage.
Saures Öl zerstört den Klimakompressor und die darin (C4)
befindlichen 5 Kolben.😉

@ostleraudi

Den Trockener kannst du, denke ich getrost nehmen. Anschließend gut Vakuumziehen und gut ist.

LG Achim

Deine Antwort