Klimaservice im Wartungsplan?
Mein neuer macht mir viel Freude. Auf einer längeren Tour bei 27°C Außentemperatur und 3 Personen im Fahrzeug hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Klimaanlage in meinem vorigen E39 besser gekühlt hat. Es kommt zwar kalte Luft raus, aber sie ist nicht sooo kalt, wie ich es von anderen Anlagen kenne.
Mein Verdacht ist also, dass Kühlmittel fehlt. Der Wagen ist allerdings vom Vorbesitzer Checkheft gepflegt und hatte die letzte Inspektion bei 72.000 im September 2011. Macht BMW dabei keinen Klimacheck? Wenn ja, sollte normalerweise das Kühmittel nicht so schnell entweichen.
Andere Möglichkeit ist, dass die Klimaanlage im E61 generell zu schwach ist (Einstellung automatik mittel). Was sagt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wie geschrieben. Wenn du es jetzt auf blau gestellt hast, dann wird es bestimmt besser. Ich hatte auch einen Klimaservice in Betracht gezogen (wird diesen Sommer aber gemacht), allerdings war ich mit den roten Balken extrem enttäuscht von der Klima, aber nach dem umstellen bin ich richtig zufrieden. Da bin ich auch nur durch Zufall hier im Forum drauf gekommen und habe es tagsdrauf direkt mal ausprobiert 🙂 und seitdem ist alles paletti.
Service lasse ich nur machen, damit wieder alles frisch ist 😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Hast Recht, habe es gerade gefunden. Lässt sich aber nur bei laufendem Motor verstellen und stand bei mir auf 3 Striche rot 😁Zitat:
Original geschrieben von TopperHarley83
Ich hab nen LCI. Regelung im i-Drive geht (blaue bis rote Balken). Einfach im Klimamenü (bei Einstellung; sanft, mittel, intensiv) den i-Drive Controller nach rechts bewegen und gege den Uhrzeigersinn drehen...
Die Logik verstehe ich allerdings nicht ganz, warum ich bei Klima "rot" (=warm) als Einstellung wählen kann. Wenn mir kalt ist heize ich. Das Handbuch ist an der Stelle auch nicht sehr präzise.Da ich das Auto nicht extra aus der TG fahren wollte, werd ich es morgen mal ausprobieren was es bringt.
Möchte hier rückmelden, dass mit der o.g. Einstellung auf 2-4 blaue Balken die erwartete Kühlleistung gegeben ist. Somit werde ich die Durchführung eines Klimaservice auf mindestens nächstes Jahr verschieben 😁
Wenn die Kälte aus der Luftaustrittsöffnung die vorgehaltenen Fingerknöchel zum schmerzen bringt, dann hat die Anlage ausreichend Leistung 😉
Ich auch, aber nicht unbedingt im Auto. Ich gehe mal davon aus, das die klima auch runter regelt, wenn es auf Rot steht. Die Luft wird halt nicht so kalt ausgeströmt. So ein schonendes abkühlen vllt. für Säuglinge. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Oder vllt. für den Winter.
Ähnliche Themen
Also das mit den Balken bzw. früher dem Drehrad ist mir sowieso ein Rätsel ...meiner Logik nach soll einfach die Temperatur erreicht werden die ich einstelle und nicht mehr oder weniger. Hab das jetzt spaßhalber auch mal auf "zwei blaue Balken" gestellt, dann kommt aber natürlich oben an der Windschutzscheibe warme Luft raus (das soll ja laut BMW auch irgendwie so der Sinn sein), aber das ist ja auch mehr als doof.
Also das gelbe vom Ei ist diese sog. "erweiterte" Klimaautomatik nicht. Meines Erachtens haben sie's da etwas zu gut gemeint mit dem Featuers und Funktionen einbauen. Schöner wäre es wenn einfach mal die eingestellte Temperatur erreicht würde, was aber im AUTO-Modus (nachgemessen) nicht wirklich der Fall ist.
Ist zwar schön das man sich alles so einstellen kann, wie man es für richtig hält, aber dann sollen die das nicht Automatik nennen. Vielleicht "Klima mit Spezialeinstellungen" 🙂
Ich persönlich finde diese Einstellung aber gut. Da du ja einstellen kannst ob sehr kalte Luft oder etwas wärmere rauskommt. Besonders für Kinder ist es gut, wenn nicht gerade arktische Luft aus den Düsen kommt.
Servus,
bei mir ist auch die Kühlleistung schwach. Deshalb wollte ich auch so ein Service machen lassen, jedoch weiß ich nicht wo...gibt's da empfohlene Firmen( kein atu oder so 😁). BMW soll ja ordentlich zulangen beim Preis und warum nicht in einer Fachwerkstatt wenn es zur Hälfte des Preises geht?
Vielen dank und Grüße
Hallo,
also ich würde mal nachfragen was bmw verlangt. Bei uns hat nämlich BMW eine Klimacheck aktion. Kostet 60 euro pauschal. Exkl. Material.
grüsse
Chris
Pauschal 60€ excl. Material 😁
Dann holst du dein Auto ab und bekommst nen schlag wenn du die Rechnung siehst. Musste ja einiges getauscht werden, da man ja eine funktionierende Klima in Auftrag gegeben hat... 😉
Hello,
soviel wird bei da klima ned getauscht. Filter und eventuell trockner. Filter kannst selber machen und bei der konkurenz kaufen. Hast schon was gespart. Das einzige was i zum freundlichen sagen würde ist, klima absaugen und neu befüllen.Und dann erfährst eh ob zu wenig gas drinnen war oder nicht. und Eventuell ne desinfektion machen und fertig. Filter tausche ich selbst.
grüße
Chris
Das bietet doch der ADAC auch an, oder irre ich 😉 🙂
Ich würde es auch nicht bei BMW machen, da zahlt man vermutlich nochmals drauf. Trockner sollte man alle 2-4 Jahre tauschen - sagt auch Hella, der Hersteller des Trockners.
Ganz wichtig ist auch, dass man die Klima auch im Winter mal anschaltet, damit das Kältemittel zirkuliert und keine Probleme mit dem Verdampfer entstehen - und vor allem es danach nicht stinkt im Sommer, wo man die Klimaanlage nach 6 Monaten zum ersten Mal einschaltet 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo.
Mal ne frage. Wo sitzt den der trockner eigentlich. Und gibt es den sepparat zum kaufen oder ist der im klimakühler integriert??
Freundliche grüße
Chris
Hallo Verrückter,
Und wie wechselt man diesen Filter. Klima absaugen is mir klar. Aber wie ist der Trockner verbaut??
Grüße
Chris
Hallo!
Dazu muss der Klimakondensator ausgebaut werden. Das geht eigentlich ganz einfach. Oben musst du die Abdeckung lösen, die oberhalb der Kühler (Kondensator samt Wasserkühler) verbaut ist. Ist mit 8 Schrauben befestigt, wenn ich mich recht erinnere.
Dann unter der Abdeckung noch 5 Schrauben lösen, dann kannst du die Kühler ausbauen bzw. den Kondensator. Davor natürlich Klima absaugen und Kältemittelleitungen entfernen. Nun Kondensator hochziehen und dann den Trockner von unten abnehmen.
Dazu musst du die Gummiabdeckung entfernen, dann den Trockner nach oben drücken, es kommt eine Sicherung raus, diese entnehmen und dann kannst du die Einheit ausbauen - O-Ringe tauschen, wenn nicht dabei. Fertig. 🙂
Grüße,
BMW_verrückter