Klimaservice / Erfahrungen

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

mich interessiert folgendes:

Wo lasst ihr eure Klimaanlage warten und wie oft?

1 x pro Jahr, alle 2 Jahre?

Und was kostete euch der Service?

Ich möchte dies z.B. beim ansässigen Boschservice und nicht bei VW oder ATU machen lassen, deswegen interessieren mich eure Erfahrungen generell!

Danke und Gruss

Gerhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 25. Juli 2018 um 13:20:24 Uhr:


Lohnt sich ein Service trotzdem, oder reicht es, zu warten, bis "müffelt" oder nicht mehr ausreichend kühlt?

Ob es nicht ausreichend kühlt oder müffelt, sind zwei verschiedene Dinge. Bei dem Ersten stimmt was mit der Klimaanlage nicht (möglicherweise zu wenig Kühlmittel), bei dem Zweiten sollte der Verdampfer desinfiziert werden und/oder der Pollenfilter getauscht werden.

Solange die Klimaanlage ausreichend kühlt brauch da auch kein Kühlmittel "getauscht" zu werden. Das wird im Allgemeinen bei dem "Klimaservice" (Beispiel: https://www.atu.de/.../klimaanlagenwartung.html ) verstanden. Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, mit dem ATU & Co. dem Kunden Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Um die Klimaanlage zu desinfizieren gibt es Sprays von verschiedenen Anbietern, z.B.: https://produkte.liqui-moly.biz/klima-fresh.html. Allerdings hatte ich bei keinem Fahrzeug mit automatisch geregelter Klimaanlage den Fall, dass es benötigt wurde. Bei manueller Klima kann es schon häufiger vorkommen, wenn man die Klimaanlage nicht kurz vor Fahrtende ausschaltet. Dann kann es schon irgendwann Mal durch den im Betrieb durch das Kondensat feuchten Verdampfer zur Bakterienbildung kommen. Das merkt man dann an dem unangenehmen Geruch, der zudem auch gesundheitsschädlich ist.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Benutzer313 schrieb am 26. Juni 2021 um 22:44:11 Uhr:


War letztens beim Freundlichen: 235,- € bei 50 g Verlust. Altes Kühlmittel raus, neues rein. Kein Wechsel von Filtern. Danach habe ich erst einmal geschwitzt. Kühlverhalten danach nur etwas besser.

Ich an deiner Stelle wäre da sofort wieder aufgeschlagen und hätte das reklamiert.

Nach einem Klimaservice hat die Klimaanlage zu kühlen, aber so richtig.
Kenne ich von meinem Phaeton so, kenne ich vom Polo meiner Frau so.
Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht beim Freundlichen für den Klimaservice und haben beide zusammen deutlich weniger als die Hälfte an Kosten dafür verschlungen...

LG
Udo

ich hab gerade auch erst mal schlucken müssen ... 235€ ... mein letzter Klimaservice hat ~75€ gekostet

(freie Werkstatt)

Wenn wenigstens die Arbeit für diesen horrenden Preis beim Freundlichen noch in Ordnung gewesen wäre, aber so?
Schlimm, ganz schlimm.

LG
Udo

Hallo an Alle,

Klimaservice bei ATU.........nie mehr ...aufgefüllt und ca. nach 4 Wochen Probleme mit Austritt von Kältemittel.Ob ich danach oder schon vorher einen Steinschlag am Kondensator abbekommen habe konnte nicht geklärt werdem,jedenfalls kam dann die Aussage: Leider können wir den VW Phaeton nicht reparieren..zu kompliziert ist der Ausbau vom Kondensator......viel blabla ... Rücksprache mit der Zentrale...genau die gleiche Aussage.
ATU sieht mich nie mehr..also Auffüllen ja....aber reparieren nein...was für eine Logik...dies wurde auch nicht kommuniziert.Anscheinend muss man vor dem Auffüllen fragen, ob die Werrkstatt auch bei Problemen mit einer Leitung oder mit dem Kondensator in der Lage ist dies dann zu beheben...wie schräg ist das denn???

Ich mache/ machte den Klimaservice bei der Wekstatt meines Vertrauens...und die können/ und konnten dies ohne Probleme reparieren.

VG

der Peter

Ähnliche Themen

Bei ATU würde ich vielleicht noch Räder wechseln, aber sicher niemand an mein Auto lassen. Der eine oder andere Mechaniker dort mag gerne was von seiner Arbeit verstehen, aber die meisten Mitarbeiter sind irgendwelche umgeschulten Palettenschieber, die vorher vielleicht bei Aldi, Lidl und co Regale aufgefüllt oder Leuten Händies verkauft haben. Dann mache ich mein Auto lieber selbst kaputt.

@paternoster162
Peter, wo tritt denn das Kältemittel aus, direkt am Kondensator ?
Und wie lange wurde denn eine Druckprüfung gemacht und mit welchem Ergebnis?
Bei mir blieb er mehr als 45min am Gerät.
Gruß
Werner

Ich habe es gerade in dem anderen thread erwähnt. Ich habe keine Ahnung wann es zuletzt gemacht wurde bevor ich mein P gekauft habe aber ich habe neulich 70-80 € für Klimaservice bezahlt bei einer unabhängigen Werkstatt und es hat 30 ml gefehlt bei 118 tkm auf die Uhr.

Gekühlt hat er eigentlich immer noch, jetzt vielleicht etwas schneller

Das wird nur subjektiv sein, bei 600ml die das system hat sind das 5%

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 28. Juni 2021 um 09:01:39 Uhr:


Das wird nur subjektiv sein, bei 600ml die das system hat sind das 5%

Ich dachte eventuell könnte der Reinigung helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen