Klimaservice, 530 gramm fehlten, EUR 98 Pit Stop

VW Golf 3 (1H)

Nachdem die Klima mir etwas schwach vorkam und seit mind. 4 bis 5 Jahren keine Klimawartung vorgenommen wurde, habe ich heute bei PitStop dies machen lassen. Golf3 -> Wagen meiner Frau.
Ergebnis 530 von 8XX Gramm fehlten. Kosten 98 inkl. MWST.
Ich fand den Preis happig, aber begründet wurde er durch die hohe Menge an Kältemittel.
Nun ja, sie kühlt nun wieder bestens, Wagen hat 142 TKM gelaufen und ist Bj 1997.

Gruss
merczeno

Beste Antwort im Thema

Faszinierend...

Keiner kennt die genauen Rechnungspositionen, aber alle maßen sich an, das es zu teuer ist.

Und es ist falsch, das die Anlage gezwungenermaßen mit wenig Kältemittel keine Kühlleistung mehr erzeugen würde.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Preis ist allerdings etwas hoch.. Also bei uns ist das pauschal. D.h. 75 ob es jetzt 680 oder 790 g sind.. Ist auch am fairsten...

Und so eine Anlage ist nie 100% dicht.. irgendwo geht immer ein bisschen was flöten. Ist so wie mit den Reifen. Da musste nachm Winter auch meistens wieder ein wenig nachfüllen.

Ansonsten: Nimms hin.. Jetzt kannste es sowieso nicht mehr ändern. Das nächste mal musste halt mal bei verschiedenen Werkstätten fragen, was die so verlangen. Ich persönlich war 10 Jahre mechaniker und kann nur jedem von diesen ganzen Werkstattketten abraten.. Ist zumindest meine Meinung.

zu teuer und belogen haben sie dich auch...wenn 530g fehlen geht die Klima nicht mehr, da streikt der Druckschalter...

ich finde das auch viel zu teuer...wir haben hier 4 Ortschaften weiter ne kleine kleine Werke, die das befüllen (ausser komplett leere Anlagen) für 39,- incl. Rechnung macht.

Is nen normaler Preis! Du hast dafür auch neues Kompressoröl und mit Sicherheit auch ein
Lecksuchmittel bekommen.
Kältemittel ist nunmal teuer und wer es günstiger macht arbeitet nicht Wirtschaftlich.
Wer was zu verschenken hat... Bitteschön?!
Ich habe schon von Preisen um 130,- gehört weil dementsprechend mehr Kältemittel fehlte!

Ähnliche Themen

ne  das ist kein normaler preis  für  drucktest und  Füllung  der liegt  normal bei 70 euro  incl Kühlmittel  bis 1000gr  danach 3 euro pro 100g

das kostet selbst bei VW  weniger  und  beim Adac kostet es  55 euro

aber  wenn es mit Desinfektion ist kommt  das hin

Zitat:

Original geschrieben von gtiler


Der Preis ist allerdings etwas hoch.. Also bei uns ist das pauschal. D.h. 75 ob es jetzt 680 oder 790 g sind.. Ist auch am fairsten...

Und so eine Anlage ist nie 100% dicht.. irgendwo geht immer ein bisschen was flöten. Ist so wie mit den Reifen. Da musste nachm Winter auch meistens wieder ein wenig nachfüllen.

Ansonsten: Nimms hin.. Jetzt kannste es sowieso nicht mehr ändern. Das nächste mal musste halt mal bei verschiedenen Werkstätten fragen, was die so verlangen. Ich persönlich war 10 Jahre mechaniker und kann nur jedem von diesen ganzen Werkstattketten abraten.. Ist zumindest meine Meinung.

Beim Golf habe ich seit 8 Jahren nix mehr gemacht, funzt bestens, ich habe auch noch einen 25 Jahre alten Mercedes, der hat garantiert noch nie eine Klimawartung oder Füllung bekommen und die Anlage kühlt immer noch gut.

Dieser Klimawartungsquatsch ist eine Erfindung der Werkstätten und bei intakter Anlage völlig überflüssig.

Wichtig ist der Gebrauch der Klimaanlage auch mal im Winter und ein Abstellen der Anlage ca. 5 Minuten bevor mann sein Ziel erreicht, dann trocknet die Anlage und es bildet sich kein Feuchtbiotop für Bakterien.

Die haben gepfuscht, oder dich bewusst abgezogen. Wenn weit über die Hälfte gefehlt hätte, wäre deine Anlage vorher nicht mehr gelaufen.

Faszinierend...

Keiner kennt die genauen Rechnungspositionen, aber alle maßen sich an, das es zu teuer ist.

Und es ist falsch, das die Anlage gezwungenermaßen mit wenig Kältemittel keine Kühlleistung mehr erzeugen würde.

Wenn 530 Gramm fehlen läuft die Anlage überhaupt nicht an, das steht fest.

Pitstop nimmt 49 Euro pauschal plus 10 Euro pro 100 gr Kältemittel.

Bei 98 Euro haben rechnerisch 500 Gramm gefehlt.

Hast Du Dir das Protokoll über die nachgefüllte Menge geben lassen.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Wichtig ist der Gebrauch der Klimaanlage auch mal im Winter und ein Abstellen der Anlage ca. 5 Minuten bevor mann sein Ziel erreicht, dann trocknet die Anlage und es bildet sich kein Feuchtbiotop für Bakterien.

Meine geht unter 5°C gar nicht mehr an. Wie soll ich die dann im Winter nutzen?

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Meine geht unter 5°C gar nicht mehr an. Wie soll ich die dann im Winter nutzen?

Nicht nur deine... ;-)

Du könntest... auf nen milden Tag warten...es in nem Parkhaus/Tiefgarage versuchen...oder eventuell den Temp.geber verarschen :-)

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Faszinierend...

Keiner kennt die genauen Rechnungspositionen, aber alle maßen sich an, das es zu teuer ist.

Und es ist falsch, das die Anlage gezwungenermaßen mit wenig Kältemittel keine Kühlleistung mehr erzeugen würde.

100% ACK!

meine is von heute auf morgen nichtmehr kalt geworden und da war GARNIX mehr drinne (ok 40g).

ich frag mich was werkstätten für 39€ den machen?! die leitungen putzen?

@topic
btw ich find immer wieder erschreckend....anscheinend war der preis vol TOTAL ok sonst hättest denen ja keinen auftrag erteilt. solltest du vorher nicht nach dem preis erkundigt haben bist du selber schuld.

und selbst wen dir hier JEDER sagen würde das es vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu teuer war....was bringt dir das den bitte?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



ich frag mich was werkstätten für 39€ den machen?! die leitungen putzen?

...einfach nur die Anlage füllen ohne sich auf Kosten der Kundschaft zu bereichern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen