Klimanalage entleeren wegen Turboumbau
Hi, da ich demnächst mit meinen Turboumbau anfangen möchte würde ich gerne wissen ob schon jemand seine Klimaanlage selber entleert (nicht auffüllen) hat ,oder muss man dafür in die Werkstatt?
Die Klimaanlage soll wegen Motorausbau entleert werden.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTAndy224
ach was , nimm ne abgewinkelte Spitzzange und drück das Ventil zum befüllen einfach rein ! Wie schon gesagt nich gerade Umweltfreundlich und zieh vorsichtshalber nen Handschuh an .
@TTAndy224,
Entschuldigung: Hast Du eigentlich eine Vollmeise , oder wie?
Das Zeug ist megagiftig und mehr als schädlich für die Umwelt.
Also so einen Tip hier loszulassen ist schon Frechheit hoch³
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kann man sich das auch inn ein Gebinde füllen und später wieder einfüllen lassen?
@i need nos,
Nein, das geht leider nicht..
Zitat:
Original geschrieben von 2xturbo
glaube ich mach das lieber in der werkstatt ......ist besser
@2xTurbo,
wie gesagt. Fahr in eine WS und lasse die Anlage fachgerecht evakuieren.
Erstens musst Du nach dem Motoreinbau ohnehin in die WS um die Anlage wieder korrekt befüllen zu lassen und zweitens wirst Du eine neue Trocknerpatrone einbauen müssen, weil die Anlage zu lange offen sein wird und somit Feuchtigkeit ohne Ende zieht.
Da sollte die Anlage auch vorher mit CO2 durchgespült werden, um alles an Feuchtigkeit rauszudrücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2xturbo
übergeredet fahre in die WS
@2xTurbo,
danke für Dein Verständnis und Deiner Vernunft, mindestens, der Umwelt zu Liebe !
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
wenn ich mal fragen darf
was haste denn vor mit deinem Motörchen😁
baue auf einen anderen Turbo um
mit garrett gt2540r .63A/R T3 Lader erstmall nur bis max. 330-340ps mit serien motor und dan später mit pleuel kolben usw ein wenir mehr ps
ja ich weiß 340ps mit serien motor der geht hoch usw.....
watt jetzt? Ist das ein T3 Lader? Wäre ja ein bisschen mickrig😁
Ich dachte immer, der GT2540R wäre so für 450 PS gut???
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
ja aber Wegen nen Turboumbau ,baut man doch net den ganzen Motor aus!😛
hab keine Möglichkeit auf der Bühne zu arbeiten daher mache ich das in der Garage muss den Zahnriemen mit WAPU, Alu Schwungscheibe, andere Kupplung, usw. machen daher mache ich den Motor raus, ist einfacher für mich als unter den wagen zu arbeiten.
und wenn das mit den Geld hinhaut mache ich dann gleich die Kolben und Pleuel rein aber erstmall ist das nicht geplant aber mall schauen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
watt jetzt? Ist das ein T3 Lader? Wäre ja ein bisschen mickrig😁
Ich dachte immer, der GT2540R wäre so für 450 PS gut???
das ist ein gt2540r mit .63A/R und T3 Abgasseite
hier ein par bilder
http://img144.imageshack.us/img144/176/pict0017oq2.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/8555/pict0029ua6.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/1728/pict0015kt3.jpg
der gleiche Lader mit .86A/R kommt mir zu spät daher lieber kleineres Abgasgehäuse und besseres ansprechverhalten
und ich denke mal mit .63A/R reicht bis ca. 400ps und das sollte reichen
was bringt mir ein Lader der erst ab 4500-5000 anfängt zu drücken