Klimalüfter, E-Lüfter läuft nicht

VW Passat B5/3B

Hallo,
fahre einen 3B 1,9TDI PD Bj.'00 mit Climatronic.

Habe das Problem, dass mein Klimalüfter nicht läuft. Sicherungen sind alle ok. Druckschalter ist auch ok. Der Lüfter muss ja im Klimabetrieb ständig laufen! Tut es aber nicht. Ist eventuell der Lüfter selbst kaputt?
Kann mir jemand sagen wie ich den Fehler finde?

Vielen Dank

MfG Chris

73 Antworten

ALT-Motor. Ging leichter, als gedacht. Das dreieckige Ansaugrohr muß mit 3 Kreuzschlitzschrauben demontiert werden und die Abdeckung vom Zahnriemen. Unter dem dreieckigen Ansaugrohr befindet sich bei dem Kühler eine Kreuzschlitzschraube, die den Bajonettverschluß blockiert. Die muß auch noch raus, dann noch ggf. einen Kabelbinder, der bei mir die Bajonettdrehung verhindert hat und dann hatte ich ihn schon in der Hand, nebst Kabel lösen von unten.

Schade, ist ein Wegwerfmotor. Hab ich öffnen können, indem ich die Vernietung entsprechend verbogen habe. Kohlen sind nahezu runter und lassen sich auch nicht ersetzen. Er lief wieder, aber fragt sich für wie lange. Kohlen könnten neues Leben einhauchen für kleines Geld, aber woher die Kohlen bekommen incl. Montage, denn die sind auch wegwerfmäßig montiert.

Habe hier auch von verschiedenen Prozeduren gelesen, in WD 40 einlegen, ablaufen lassen etc...Kein Thema, daß Ding kann wieder laufen, aber bei mir nach fast 16 Jahren sind die Kohlen runter und der würde nicht mehr lange laufen. Und das wird vermutlich bei anderen Motoren nicht anders sein.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 5. Juni 2017 um 21:19:33 Uhr:


Danke - Hab ich jetzt nicht mehr gemacht, aber Danke für den Tipp.
Hella Lüfter ist bestellt, bei 60 Euro hab ich da jetzt nicht lange überlegt. Hatte irgendwoe den VW Preis gelesen (205,-) und war deshalb schon wieder etwas aufgebracht 😁

Und? Funktioniert der neue Lüfter?

Ich hab mich entschieden einen neuen zu bestellen und wenn ich mal Zeit habe mir den Alten vorzunehmen und wenn möglich Kohlen wo auch immer herauszusuchen. Der wird wieder laufen. Da bin ich mir sicher und er hat ja auch schon wieder gezuckt. Kollektor ist zwar eingelaufen, aber bis der runter ist wirds noch dauern. Werde dann mal wieder berichten, aber das wird noch dauern wegen der Suche nach den Kohlen, außer falls hier ggf. jemand eine Adresse wüßte, wo es Kohlen geben könnte.

Sorry, der neue Lüfter war gemeint ;-)........ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Ja, wollte mal Rückmeldung vom @Ritter_Chill haben.

Sorry, ja der Hella Lüfter hat funktioniert und war kinderleicht einzubauen. Ich hab mir lediglich nicht die Mühe gemacht das Kabel wieder unten zu verlegen, sondern hab es einfach oben verlegt. Klima ging nach Kühlmittel auffüllen auch wieder, aber leider nur kurz, denke das System war irgendwo undicht. Letztendlich fiel der passat im Januar der "Umwelt"-Prämie zum Opfer, weil ich einfach was neues wollte und der GTI somit ein super Deal war.
Der passat war an sich noch gut in Schuss, hätte aber Investitionen für 1000 Euro benötigt und dann wäre wrsl in den nächsten 2 Jahren turbo und kupplung gekommen und das wollte ich nicht mehr investieren.

@jojo667: mach dir doch nicht diese Arbeit wegen 30 Euro.

Guten Tag zusammen,
Bei mir war das selbe Problem. Elektro Lüfter für Klimaanlage dreht nicht. Habe das Problem gelöst bekommen. Zu nächst einmal würde ich euch raten fesrzustellen was kaputt gegangen ist.
1. Kühlerstecker abklemmen. Bei mir war er rechts vorne hinter dem linken Scheinwerfer. Danach direkt an die Batterie anklemmen und schauen ob er dreht. Bevor ihr das macht würde ich ihn erstmal mit der Hand den Ventilator drehen wenn er fest sitzt ist er defekt ihr müsst ihn austauschen und die Sicherung. Weiteres zur Sicherung kommt später.
1. So... Wenn Kühler dreht kommt der nächster Schritt. Die Sicherung prüfen... es gibt mehrere.... links neben der Tür und unter der Lenksäule. Ich würde alle prüfen. Unter der Lenksäule gibt es zwei Sicherung und Relaiskästen. Eins ist vorne und direkt dahinter ist noch einer alle Sicherungen würde ich prüfen.

Bei mir war der Fall das der Kühler nicht gedreht hat. Ich habe diesen ausgebaut und der war fest. Später fiel ein schwarzes plastikteil aus dem Ventilator raus und er war leichtgängig danach habe ich ihn an die Batterie angeschlossen und er hat funktioniert. Was ist den genau passiert? Das schwarze Plastik Stück hat den Ventilator geblockt und die 40 Ampere Sicherung unter der Lenksäule hinter dem ersten Sicherungslasten war durch. Alles wieder eingebaut neue Sicherung rein alles funktioniert.

MFG
Funk

@Ritter_Chill
Warum ich den Aufwand machen würde? Weils mich nervt wegen 4 Kohlen alles wegzuwerfen : -).

Das ist natürlich dir überlassen, aber wegen 30 oder 40 gesparten euros würde ich keine 3 bis 5h vergeuden. Außer deine Zeitressourcen sind endlos, dann darfst du das natürlich tun 😉 viel Erfolg 🙂

Habe den neuen Lüfter bekommen, aber mich hat beim Einbau gewundert, warum ich den nicht eingebaut bekommen habe. Der Alte ging doch auch raus. Ist ja alles recht schmal, obwohl Ansaugrohr weggebaut und Abdeckung vom Zahnriemen. Ich habe mit Meßschieber die Breite von dem Bajonettrahmen nachgemessen und der ist 5-6mm breiter, als beim Originalen. Siehe Fotos. Dann bin ich heute zu einem Teilehändler gefahren und habe mir von einem namenhaften Hersteller und einem anderen die Lüfter zeigen lassen. Der Namenhafte hatte die richtige Breite. der andere war ebenfalls 5-6mm breiter. Und beide Lüfter laufen unter der selben Nr.(n), 8D0959455P & 8D0959455R?
Das kann doch eigentlich nicht sein. Ich vermute eher, daß einem bei der Werkzeugherstellung vom Kunststoffspritzteil der Fräser ausgerutscht ist, oder es lag das falsche 3D Modell fürs WKZ vor und man bringt trotzdem diese Teile unters Volk. Wird vermutlich funktionieren, aber definitiv für mein Verständnis ein falsches Teil.

Bild2
Bild1

Und was auch auffällt ist, daß das neue Lüfterrad nicht gewuchtet ist. Dann würden bei diesem Teil wohl eher die Lager verschleißen, als die Kohlen.

@jojo667

Hatte genau dasselbe Problem.
Habe dann einfach den neuen Motor an den alten Lüfter geschraubt und gut war's.
Sind meine ich nur drei Schrauben.

Mfg

Jep, genau so!! Aber, es gibt auch die Option, so bei ebay gesehen, daß man auch ohne Zarge kaufen kann und somit günstiger. Das Thema ist einfach, daß aus welchen Gründen auch immer falsche Zargen auf dem Markt sind. Hast du dir den neuen Propeller und neue Zarge zur Seite gelegt, falls das Ding mal innerhalb von 2 Jahren abraucht?

Ich hab mir jetzt ohne Zarge bestellt und werde berichten, was ankommt. Ich müßte mir dann "nur" den neuen Propeller für 2 Jahre zur Seite legen. Und warum sollte ich mehr Geld ausgeben, wenn ich eine ca. 50:50(o.k., meine Stichprobe im Laden ist hinterfragbar, aber wenn ich die Option habe ohne zu bestellen...) Chance habe, ob es überhaupt die richtige Zarge ist. Der ein oder andere hat vermutlich auch schon unbewußt verbaut, aber wenn ich nur erahnen kann, daß die Zarge falsch sein könnte, dann werde ich den Markt nicht unterstützen und zudem noch mehr Geld für nix ausgeben. Nebst der Tatsache, daß mir bei einer Anfrage zu dem Maß verständlicherweise gesagt wurde, daß man auf das Außenlager keinen Zugriff hat um Nachzumessen. Nun denn, wenn man sich nicht absichert, warum auch immer, dann ist das so. Dann werde ich dort nicht kaufen.

Ich hab' das gleiche Problem. Und versuche es mal mit Ballistol.

Zitat:

@drzorn schrieb am 12. August 2014 um 19:13:26 Uhr:


Erst ausgeklopft, dann ordentlich mit WD 40 ausgespült.

Da ich dachte die Dinger sind sowieso hinüber; tatsächlich mit Wasser.

Fünf-Liter Eimer mit Essigreiniger und Wasser, Motor reingehängt und bisschen bewegt.

Danach dasselbe mit Waschmittel.

Dann mit der Dusche kräftig durchgespült und mit nem Heizlüfter auf kleinster Stufe sanft getrocknet.

Über Nacht auf dem Balkon liegen gelassen und wieder einen Hauch WD40 drüber.

Getestet; beide funktionierten wieder.

Der Lüfter schaltet sich bei "Auto" sofort von alleine ein und bei Bedarf wird auch Stufe 2 zugeschaltet.

Dies ist keine Anleitung sondern meine persönliche Erfahrung. Evtl. Schäden werden durch mich nicht übernommen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen