Klimaleitung undicht und gleich 1000 Euro???

Opel Astra H

Hallo @all ,

wie schon im Titel zu erkennen habe ich ein Problem mit meinen Leitungen der Klimaanlage.
Ersteinmal zur Info: Ich fahre einen Astra GTC 1.8 Sport 140 PS und BJ. 2006
Nun zur Geschichte...nachdem vor 4 Monaten meine Klimaanlage, im Rahmen einer Wartung, neu befüllt worden ist (Klima vorher ausgefallen), habe ich gestern mein Astra zur Inspektion gegeben mit dem Hinweis das die Klimaanlage wieder ausgefallen ist.
Nun kam dann auch der Anruf der freien Werkstatt, dass es an einer gequetschten Verbindung eine Leckage gibt. Konnte man wohl durch UV-Licht erkennen und ich hab auch einen gelb/grünlichen Ölfilm an der besagten Stelle erkannt.
Sch****. Der Kfzetti meinte, dass der Schlauch nur komplett und nicht als Abschnitt von Opel zu bekommen ist...folglich nur die Leitung 690 Euro und dazu kommen Arbeits- sowie Materialkosten, so das ich auf ca. 1000 Euro für die Rechnung komme. Echt Ätzend.
Habe in der Bucht nun eine gebrauchte Leitung für einen Astra GTC 2.0 Turbo Bj. 05 gefunden. Ist das sinnvoll diese einsetzen zu lassen wenn ich nicht die Teilenummer von meiner Klimaleitung kenne?
Na ja...vielleicht hatte/hat jemand von euch schon ähnliche Probleme mit der Klimaanlage und kann mir vielleicht weiterhelfen oder mir jemand sonst ne Hilfestellung geben?
Bei 1000 Euro überlege ich echt ersteinmal ohne zu fahren.

Danke schonmal für Antworten von euch

Gruß

Kilian

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix


Hallo,

das sieht aber gleich aus wie Hydraulik, und 15 bar sind nix.
Nimm mal das Teil, fahr mal bei nem Landmaschinen, Forst- oder Baumaschinen vorbei. Der kürzt das Teil, und verpresst es neu.

Das Problem ist nicht der Druck sondern das Kältemittelölgemisch.Wenn der Schlauch "porös" wird da er nicht resistent ist geht das Kältemittel verloren.Bei der "geringen" Gesamtfüllmenge des Kältemittels funktioniert das Kältesystem schon nicht mehr bei relativ geringen Verlust.

Das System muss komplett Kältemitteldicht sein, und ich bezweifle das Pneumatikschläuche und deren Pressungen da geeignet sind.

Kürzen wäre eine Option, wenn das Pressverfahren das gleiche ist.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen